Ausschreibung „Hidden Places – Stuttgart neu erzählt“ – Stuttgarter Orte der Erinnerungskultur sollen durch Kunst- und Kulturprojekte neue Sichtbarkeit im öffen

Doch viele dieser Orte sind kaum bekannt und bleiben so im Stuttgarter Straßenbild unsichtbar. Mit der Ausschreibung „Hidden Places – Stuttgart neu erzählt“ sollen bisher wenig oder nicht bekannte Orte und Themen der Stuttgarter Geschichte durch verschiedene Kunst- und Kulturprojekte im öffentlichen Raum bespielt, belebt und erfahrbar gemacht werden. Die Einreichungsfrist endet am 15. September 2023.

Die Ausschreibung ist eine Kooperation der Koordinierungsstelle Erinnerungskultur und des Fachbereichs Kunst im öffentlichen Raum der Abteilung Kulturförderung des Kulturamts der Stadt Stuttgart. „Es gibt in der Stadt viel ehrenamtliches Engagement und Wissen rund um Orte der Erinnerungskultur, welche zukünftig eine stärkere Sichtbarkeit erfahren sollen“, sagt Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer. „Zusammen mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich Kunst im öffentlichen Raum können neue Akzente gesetzt und diese Orte belebt werden.“

Bewerben können sich Tandems aus Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam mit einem Verein, einer Initiative oder Community aus Stuttgart. Von Performances über Installationen bis hin zu partizipativen oder digitalen Ansätzen sind alle Formate möglich, um unbekannte Geschichten zu erzählen. Thematisch ist die Ausschreibung sehr breit angelegt. Ausdrücklich wird die Thematisierung auch auf die Geschichte demokratischer Bewegungen, Geschichte mit Bezug zu Frauen, Migration, Gastarbeit, Kolonialismus, jüdischem Leben, Sintizze und Romnja oder Themen der LGBTQIA+-Community begrüßt.

Je Projekt können maximal 15.000 Euro beantragt werden. Für die Ausschreibung stehen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung. Eine Jury aus Fachexpertinnen und -experten, Künstlerinnen und Künstlern, Akteurinnen und Akteuren der Erinnerungskultur sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kulturamts wird aus den Projekten auswählen, die zwischen April und Dezember 2024 umgesetzt werden sollen.

Alle Informationen zur Ausschreibung, den Antragsformularen und den Beratungsangeboten unter:  https://www.stuttgart.de/kultur/kulturfoerderung/foerdermoeglichkeiten.php#kunst-im-oeffentlichen-raum-open-call-hidden-places

Quelle: Stadt Stuttgart