Fitnessgeräte und ein neues Trampolin in Botnang

Neben dem neuen Sportangebot für Jugendliche und Erwachsene gibt es auch ein neues Trampolin für Kinder auf dem Spielplatz in der Lindpaintnerstraße. Die beiden Projekte wurden vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport und Bewegung umgesetzt.

Eine Hangelstrecke, eine Trainingstonne sowie ein Multifunktionstrainer ersetzen die in die Jahre gekommenen Geräte im Konradin-Kreutzer-Weg. Jede Übung, die an den Sportgeräten ausgeführt werden kann, lässt sich individuell an die persönlichen Fähigkeiten anpassen. Damit ermöglichen die neuen Sportgeräte allen Altersgruppen ein vielseitiges Muskelaufbautraining im Freien. An der Hangelstrecke werden die Hände, Arme und Schultern trainiert. Sie motiviert Jugendliche und begeistert ganz spielerisch auch Kinder für mehr Bewegung. Der Multifunktionstrainer besteht aus einer Klimmzugstange sowie Griffen für Ruder- und Liegestützübungen. Je nach Größe der trainierenden Person und gewolltem Schwierigkeitsgrad können die auf unterschiedlichen Höhen angebrachten Griffe verwendet werden. An der Trainingstonne können unter anderem „Sit-ups“, „Crunches“ oder „Side Planks“ zum Aufbau der Bauchmuskulatur sowie Übungen für die Rückenmuskulatur trainiert werden.

Für die neuen Fitnessgeräte stammen 11.000 Euro aus dem Masterplan für urbane Bewegungsräume. Die restlichen Kosten werden vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt übernommen. Welche Fitnessgeräte in Botnang aufgebaut werden sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst in einer Umfrage.

Quelle: Stadt Stuttgart