
Seit dem 1. September können Bürgerinnen und Bürger über das bundesweit ausgerollte Serviceportal i-Kfz ihr neues Fahrzeug online an- und abmelden oder ihre Halterdaten ändern. In diesem Zuge sind zahlreiche Betrugsseiten, sogenannte Fake-Seiten, im Internet aufgetaucht. Diese täuschen vor, die gleichen Dienstleistungen gegen meist überhöhte Gebühren anzubieten.
Die Landeshauptstadt Stuttgart weist ausdrücklich darauf hin, den Online-Service i-Kfz ausschließlich über die Website der Landeshauptstadt Stuttgart aufzurufen. Wer über Suchmaschinen nach dem Service sucht, läuft Gefahr, auf gefälschte Seiten geleitet zu werden.