
Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der queeren Community, Mitarbeitenden und der Polizei setzt die Stadt mit ihrem Engagement ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Sicherheit. Die Abteilung für Chancengleichheit der Stadt beteiligt sich mit drei unterschiedlichen Veranstaltungen zu queerer Geschichte, Erinnerungskultur sowie queersensibler Pflege am diesjährigen Kulturprogramm.
Auch beim Höhepunkt der CSD-Kulturwochen, der PRIDE-Demo am Samstag, 26. Juli, ist die Stadt Stuttgart vertreten: Mitarbeitende der Stadt engagieren sich als Laufgruppe für eine vielfältige und solidarische Stadtgesellschaft. Organisiert wird die Laufgruppe vom Regenbogen-Stammtisch der Stadt in Kooperation mit der Abteilung Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung.
Gemeinsam mit der Polizei ruft die Landeshauptstadt anlässlich der CSD-Kulturwochen zu einem respektvollen Umgang miteinander auf und fordert Haltung gegenüber jedweder Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.