Aktuell

Einreisebestimmungen: USA-Urlaub: Was ändert sich durch Trump?
Posted in Überregional

Einreisebestimmungen: USA-Urlaub: Was ändert sich durch Trump?

Die neue amerikanische Regierung verschärft die Einreiseregeln und entlässt Mitarbeiter der Nationalparks. Was das für Reisende bedeutet. Quelle SZ

Weiterlesen Einreisebestimmungen: USA-Urlaub: Was ändert sich durch Trump?
Trumps zweite Amtszeit: Der imperiale Präsident
Posted in Überregional

Trumps zweite Amtszeit: Der imperiale Präsident

Schon vor Trump gab es in den USA Versuche, die Macht der Exekutive auszuweiten. Ihnen trat aber der Kongress entgegen. Der schweigt bislang. Dafür meldet…

Weiterlesen Trumps zweite Amtszeit: Der imperiale Präsident
Russland und die Ukraine: Hat Herfried Münkler vergessen, wozu er 2014 tatsächlich riet?
Posted in Überregional

Russland und die Ukraine: Hat Herfried Münkler vergessen, wozu er 2014 tatsächlich riet?

Hätte Angela Merkel doch nur auf Herfried Münkler gehört, dann wäre Russland gestoppt worden – sagt Münkler. Dabei passt er seine politischen Analysen gerne an…

Weiterlesen Russland und die Ukraine: Hat Herfried Münkler vergessen, wozu er 2014 tatsächlich riet?
Was Anleger über den Klarna-Börsengang wissen müssen
Posted in Überregional

Was Anleger über den Klarna-Börsengang wissen müssen

Der Bezahlspezialist aus Schweden geht an der Wall Street an die Börse. Dabei brach die Bewertung des Konzerns vor Kurzem noch um 85 Prozent ein….

Weiterlesen Was Anleger über den Klarna-Börsengang wissen müssen
Regierungsbildung: SPD-Frauen: Koalition nur, wenn Abtreibungen legal werden
Posted in Überregional

Regierungsbildung: SPD-Frauen: Koalition nur, wenn Abtreibungen legal werden

In den Verhandlungen mit CDU und CSU macht die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Druck: Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper müsse für die SPD eine „rote…

Weiterlesen Regierungsbildung: SPD-Frauen: Koalition nur, wenn Abtreibungen legal werden
Neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen
Posted in Baden-Württemberg

Neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen

Thomas Baßmann wird Präsident des Landgerichts Ellwangen. Zuvor war er Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…

Weiterlesen Neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen
John F. Kennedys Tod: Man muss nur eins und eins zusammenzählen
Posted in Überregional

John F. Kennedys Tod: Man muss nur eins und eins zusammenzählen

Die Trump-Regierung gibt Dokumente zur Ermordung John F. Kennedys frei, die bislang geschwärzt waren. Ist das eine Story? Und wenn ja: welche? Sicher ist: Mit…

Weiterlesen John F. Kennedys Tod: Man muss nur eins und eins zusammenzählen
So entstehen alkoholfreier Wein und Sekt
Posted in Überregional

So entstehen alkoholfreier Wein und Sekt

Alkoholfreier Wein und Sekt liegen im Trend und immer häufiger im Supermarktregal. Um sie herstellen zu können, braucht man eine Anlage, die Ethanol vom Rest…

Weiterlesen So entstehen alkoholfreier Wein und Sekt
Finale im IOC-Rennen: Samaranch jr. wähnt sich in Führung
Posted in Überregional

Finale im IOC-Rennen: Samaranch jr. wähnt sich in Führung

Im Rennen um die Nachfolge von Thomas Bach als IOC-Präsident wähnt sich der Sohn des früheren Chefs in Führung. Andere liegen auf der Lauer: Zum…

Weiterlesen Finale im IOC-Rennen: Samaranch jr. wähnt sich in Führung
Schulgesetz wird geändert: Hessen führt Handyverbot an Schulen ein
Posted in Überregional

Schulgesetz wird geändert: Hessen führt Handyverbot an Schulen ein

Mit einer Änderung des Schulgesetzes schränkt Hessen die Smartphone-Nutzung an Schulen drastisch ein. Welche Auswirkungen hat das auf den Schulalltag? Quelle FAZ

Weiterlesen Schulgesetz wird geändert: Hessen führt Handyverbot an Schulen ein
News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei
Posted in Überregional

News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei

Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu gehen in der Türkei zahlreiche Menschen auf die Straße. Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung verurteilt…

Weiterlesen News kompakt: Tausende Menschen protestieren in der Türkei
Recruiting: Bewerbungsgespräch mit der KI
Posted in Überregional

Recruiting: Bewerbungsgespräch mit der KI

Lebensläufe bewerten, Fragen von Bewerbern beantworten und Einstellungs-Chats führen – all das kann inzwischen die künstliche Intelligenz. Macht das Bewerbungsprozesse fairer? Quelle SZ

Weiterlesen Recruiting: Bewerbungsgespräch mit der KI
Albtraum Abschiebung: Warum die Behörden so oft scheitern
Posted in Überregional

Albtraum Abschiebung: Warum die Behörden so oft scheitern

Eigentlich werden Menschen rückgeführt, wenn sie illegal im Land sind. In der Praxis klappt das in den meisten Fällen nicht. Was ist das Problem? Quelle…

Weiterlesen Albtraum Abschiebung: Warum die Behörden so oft scheitern
Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?
Posted in Überregional

Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?

Die italienische Metro­pole liegt oft unter einer gelben Dunstglocke. Die Luft macht krank, 1500 Menschen sterben jährlich an ihr. Schuld sind die Lage in der…

Weiterlesen Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?
Leere Lager, hohe Preise: „Am Kakaomarkt herrscht definitiv Krise“
Posted in Überregional

Leere Lager, hohe Preise: „Am Kakaomarkt herrscht definitiv Krise“

Wer im Regal nach Tafelschokolade sucht, muss deutlich mehr Geld hinlegen. Woran liegt das? Und wird der Schokohase zum Luxusgut? Quelle FAZ

Weiterlesen Leere Lager, hohe Preise: „Am Kakaomarkt herrscht definitiv Krise“
Thomas Bach: Abschied des Olygarchen
Posted in Überregional

Thomas Bach: Abschied des Olygarchen

Fintieren, täuschen, parieren: Der Wirtschaftsanwalt und einstige Fecht-Olympiasieger hat es geschafft, sich als IOC-Präsident jahrzehntelang den Weltsport untertan zu machen. Eine Bilanz. Quelle SZ

Weiterlesen Thomas Bach: Abschied des Olygarchen
Wie viel dürfen Betriebsräte verdienen?
Posted in Überregional

Wie viel dürfen Betriebsräte verdienen?

Der Streit um die Vergütung von Arbeitnehmervertretern geht an diesem Donnerstag in die letzte Runde. Nicht nur der VW-Konzern in Wolfsburg wartet mit Spannung auf…

Weiterlesen Wie viel dürfen Betriebsräte verdienen?
Von USA entkoppelt: Der Dax hängt den Rest der Welt ab
Posted in Überregional

Von USA entkoppelt: Der Dax hängt den Rest der Welt ab

Die amerikanischen Aktien leiden bisher unter der Präsidentschaft Trump. Deutschland wird zum Favoriten der Anleger. Doch die vielen Rekorde machen Rücksetzer wahrscheinlicher. Quelle FAZ

Weiterlesen Von USA entkoppelt: Der Dax hängt den Rest der Welt ab
F.A.Z. Frühdenker: Weitet sich der Widerstand in Istanbul aus?
Posted in Überregional

F.A.Z. Frühdenker: Weitet sich der Widerstand in Istanbul aus?

Trump will die ukrainischen Atomkraftwerke übernehmen. Scholz wird zu seinem voraussichtlich letzten regulären EU-Gipfel erwartet. Israels Verteidigungsminister droht den Bewohnern des Gazastreifens. Und, man mag…

Weiterlesen F.A.Z. Frühdenker: Weitet sich der Widerstand in Istanbul aus?
Gisèle Pelicots Tochter bei „Maischberger“: Eine Sendung mit brutalen Brüchen
Posted in Überregional

Gisèle Pelicots Tochter bei „Maischberger“: Eine Sendung mit brutalen Brüchen

Bei „Maischberger“ erzählt Caroline Darian, die Tochter Gisèle Pelicots, vom Ende der Scham. Doch erst überbieten sich die Militärexperten und Meinungsmacher. Quelle SZ

Weiterlesen Gisèle Pelicots Tochter bei „Maischberger“: Eine Sendung mit brutalen Brüchen
Kommentar zu Trump und Putin: Amerika ist eine überdehnte Weltmacht
Posted in Überregional

Kommentar zu Trump und Putin: Amerika ist eine überdehnte Weltmacht

Trumps Annäherung an Russland hat auch ein strategisches Motiv: die Konkurrenz mit China. Das ist keine gute Nachricht, es könnte Putins Position in Europa erheblich…

Weiterlesen Kommentar zu Trump und Putin: Amerika ist eine überdehnte Weltmacht
TV-Kritik „Maischberger“: Noch vier Jahre bis zum großen Krieg
Posted in Überregional

TV-Kritik „Maischberger“: Noch vier Jahre bis zum großen Krieg

Eine seltene, existentielle Dringlichkeit ging vom zentralen Gespräch der Sendung „Maischberger“ aus. Ein ranghoher Militär und ein Militärexperte redeten den Deutschen so ruhig wie beängstigend…

Weiterlesen TV-Kritik „Maischberger“: Noch vier Jahre bis zum großen Krieg