Aktuell
Bürokratieabbau: EU entschlackt CO₂ -Grenzzollauflagen
Die EU nimmt 91 Prozent der Unternehmen von den aufwendigen Berichtspflichten für den CO₂-Grenzzoll aus. Der Effekt für das Klima ist gering. Quelle FAZ
Warum haben es Mütter und Töchter oft so schwer miteinander?
In der Kindheit war die Beziehung meist eng. Erwachsene Töchter hingegen berichten oft von Konflikten mit ihren Müttern, sind wütend und enttäuscht. Warum ist das…
Zukunft des Torhüters: „Es ist Mobbing“: Wirbel um Barça und ter Stegen
Weil der FC Barcelona einen neuen Torwart verpflichtet hat, scheint die Zukunft von Marc-André ter Stegen zunehmend ungewiss. Der Umgang mit dem Barça-Kapitän löst nun…
Klub-WM in Los Angeles: Interessiert uns einfach nicht
Die Bewohner von Los Angeles haben eine einfache Methode zu zeigen, ob jemand eine Chance hat in der Entertainment-Branche – und ihr Urteil über die…
Leute: „Das war wie ein Tritt in die Magengrube“
Sarah Jessica Parker hat in ihrer „Sex and the City“-Zeit an abfälligen Kommentaren zu ihrem Äußeren gelitten. Simpsons-Erfinder Matt Groening verrät, welcher Simpson er gern…
Israel gegen Iran: Wie kann Israel Krieg an mehreren Fronten führen?
Israel kämpft nun gegen die Hamas und gegen Iran. Teherans Raketenarsenal wurde wohl stark dezimiert – aber auch der israelische Abfangschirm könnte an Grenzen gelangen….
Wie Frankfurt sein Image als globale Stadt ausbauen will
Frankfurt gefällt sich in der Rolle als internationale Metropole – und will auch dank der Banken dieses Image ausbauen. Doch das geht nicht von selbst….
Gigafactory-Konsortium ist vom Tisch
Die Verhandlungen über eine Gemeinschaftsbewerbung deutscher Digitalunternehmen für das Milliardenprojekt EU-Gigafactory sind gescheitert. Am Freitag werden drei Unternehmen eigene Bewerbungen abgeben – und ein Bundesland….
Glosse: Ob Kaiman oder Killer-Wels: Warum die Tiere Jahr für Jahr einen der ihren für das Sommerloch auswählen
Der Puma vom Geiseltalsee – nur ein Kätzchen? Der Löwe aus Brandenburgs Wäldern – bloß eine Wildsau? Ihr Menschen, das glaubt Ihr doch selber nicht….
Artenschutz: Ein Riesenvogel auf gefährlicher Deutschlandreise
Bartgeier Vinzenz wurde 2024 in den Alpen ausgewildert. Doch nach einem Ausflug ist er offenbar falsch abgebogen – und flog einfach weiter, bis zur Nordsee….
Israel gegen Iran: Wie kann Israel einen Krieg an mehreren Fronten führen?
Israel kämpft nun gegen die Hamas und gegen Iran. Teherans Raketenarsenal wurde wohl stark dezimiert – aber auch der israelische Abfangschirm könnte an Grenzen gelangen….
Niederlande: Das Comeback der etablierten Parteien
In den Niederlanden schien es für Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberale nur noch bergab zu gehen. Der Rechtspopulist Geert Wilders wurde immer stärker. Jetzt zeichnet sich…
Brief aus Istanbul von Bülent Mumay: Erdoğan gibt Imamen „katholische“ Befugnisse
Erdoğan gibt Imamen „katholische“ Befugnisse. Die Religionsbehörde Diyanet kann Koranübersetzungen einziehen, die ihr missfallen. Sie soll die türkische Gesellschaft noch stärker im Sinne des Präsidenten…
Robotaxi von VW: Fahrerlos durch die Stadt
In den USA und China kann man sich schon lange von Robotaxis chauffieren lassen. In Deutschland will VW jetzt Spitzenreiter beim autonomen Fahren werden. Ob…
USA prüfen Social-Media-Konten ausländischer Studenten
Die US-Regierung nimmt die Social-Media-Konten von ausländischen Hochschülern verstärkt unter die Lupe. Gleichzeitig wurde zugesagt, dass es wieder Termine für eine Visumsvergabe geben werde. Quelle…
Iran-Israel-Konflikt: Deutschland will vermitteln
Die gegenseitigen Luftangriffe zwischen Israel und dem Iran gehen unvermindert weiter. Gemeinsam mit Verbündeten macht Deutschlands Außenminister Johann Wadephul nun einen diplomatischen Vorstoß zur Deeskalation….
Volvo-Chef Samuelsson: „Chinesische Technik macht Volvo besser“
Håkan Samuelsson ist 74 Jahre alt und war seit drei Jahren in Rente. Jetzt soll er den Autohersteller Volvo aus der Krise steuern. Dabei setzt…
Springsteen in Frankfurt: Rock für Freiheit und Hoffnung
Bruce Springsteen rockt Frankfurt mit politischer Botschaft. Die harten Gitarrenklänge prägen das Konzert und vermitteln eine eindringliche Warnung. Quelle FAZ
Bei Besuch im Weißen Haus: Juventus Turin erlebt kuriosen Trump-Moment
Bei der Klub-WM in den USA gewinnt Juventus Turin sein erstes Spiel mühelos. Zuvor bringt Präsident Donald Trump die Fußballstars im Weißen Haus ins Schwitzen….
Rabattaktionen beim Einkaufen: In 10.000 Jahren nichts gelernt
Bei spektakulär erscheinenden Preisnachlässen greifen viele Verbraucher zu. Ein Verhaltensmuster, das entwicklungsgeschichtlich weit zurückreicht. Den Bundesgerichtshof beschäftigt jetzt eine besonders verwirrende Reklame für Kaffee. Quelle…
Moskaus Beziehungen: Warum der Iran-Konflikt für Putin eine Gratwanderung ist
Für den russischen Herrscher gilt es, die Sonderbeziehung nach Washington zu pflegen. Aber die Lage seiner iranischen Partner lässt auch ihn schwach aussehen. Quelle FAZ
Gewalt in den 90ern: Die hilflose Wut
Viele Jungen erleben als Jugendliche durch andere Jungen Gewalt, die sie für immer prägt. Unser Autor berichtet über seine Erfahrungen aus den 1990ern und schildert,…