
Die neue Veranstaltungsreihe „16mm Freiluftkino“ präsentiert rare analoge Kurzfilme aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf originalen 16mm-Filmen und unter freiem Himmel. Jeder Abend widmet sich einem eigenen filmischen Schwerpunkt:
- 30. August: Filme zu Stuttgart und Umgebung
- 6. September: Naturfilme von Karlheinz Baumann
- 13. September: Filme über Frauen, Jugendliche und „Gastarbeiter“
- 20. September: Filme zur Verkehrs- und Arbeitssicherheit
Die Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr im Park der Villa Berg statt. Moderiert wird die Reihe von Andreas Vogel (Montagegruppe), der das Publikum auch musikalisch mit ausgewählten Schallplattenklängen unterhält.
Die Veranstaltungsreihe lädt zu einer filmischen Zeitreise ein: In einer Ära, in der audiovisuelle Medien allgegenwärtig sind, erinnern die 16mm-Filme an eine vergangene Kinokultur, die Generationen geprägt hat – sei es in Schulen, Jugendzentren oder auf improvisierten Leinwänden. Die Filme vermitteln nicht nur Inhalte, sondern auch historische Bildästhetik und gesellschaftliche Stimmungen ihrer Zeit.
Das „16mm Freiluftkino“ ist ein offener Raum für gemeinsame Reflexionen über den Wandel von Medienwahrnehmung, Bildung und Öffentlichkeit – eine Einladung, kollektiv zu sehen, zu staunen und Vergangenes neu zu betrachten.
Die Reihe wird veranstaltet vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Planungsstab Haus für Film und Medien in Kooperation mit dem Planungsstab Villa Berg, dem Verein Wand 5/Filmwinter und der Montagegruppe.
Der Eintritt ist frei, es wird gebeten, Picknickdecken und -körbe mitzubringen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung entfallen. Aktuelle und weitere Informationen sind unter https://www.stuttgart.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/16mm-freiluftkino-503802.php zu finden.
Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.