
„Vom Atomanzug zum Zapata“ lautet das Motto unter dem rund 120 Exponate mit teils kuriosen Sammlungsgeschichten zu sehen sind: Stuttgarter Unikate, die an vergessene Lieblingsorte wie die „Vereinigten Hüttenwerke“, das Szenelokal „Zapata“ oder das Café Greiner mit seinem Art-Déco-Charme der 1920er-Jahre erinnern.
Hinter dem StadtPalais wird ein ehemaliger, möblierter Wohncontainer für Geflüchtete aufgestellt, und beim Pavillon der Weißenhofausstellung von 1927 findet sich der „Atomanzug“ aus dem Jahr 1954. Stuttgarter Design ist mit Wilhelm Wagenfeld, Herta-Maria Witzemann, Herbert Hirche, Frei Otto und einem kostbaren Leder-Kabinettschrank der 1880er Jahre aus dem Wilhelmspalais vertreten. Eine Plakatwand dokumentiert bewegte Protestmärsche, und vom 12. bis 28. August wird zudem der private „Baby-Benz“ von Manfred Rommel im Foyer des StadtPalais zu sehen sein. 120 Exponate erzählen von Krieg und Frieden, Migrationserfahrung, Sportevents, Modeateliers und Stuttgarter Specials: Stuttgarter Stadtgeschichten eben, an die sich (fast) alle noch erinnern oder hier neu entdecken dürfen.
„BEST OF STUTTGART“ Salon-Ausstellung im StadtPalais – Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, 70173 Stuttgart, Laufzeit: 9. Juli bis 28. September 2025, Öffnungszeiten: Di bis So 10-18 Uhr, Fr 10-21 Uhr, Eintritt frei.
Führungen: Jeden Sonntag um 15 Uhr sowie jeweils um 16 Uhr mit der Kuratorin Dr. Edith Neumann am 17./24./30.07. und 07.08. und mit der wissenschaftlichen Volontärin Mia Paulus am 14./21.08. und 18./25.09., 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Familienprogramm: Dein Schatz im Museum! 05. bis 08.08. und 02. bis 05.09., täglich 14 bis 17.30 Uhr; kostenfrei und ohne Anmeldung. Gemeinsam erkunden Kinder und ihre Familien die Ausstellung „Best of Stuttgart“. Wie kommt ein Objekt ins Museum? Was macht es besonders? Als kleine Museumsforschende entdecken sie spannende Exponate, füllen einen Erfassungsbogen aus und gestalten eigene Wunsch-Objekte für das StadtPalais. Zum Abschluss werden persönliche Schatzkisten für ganz eigene Lieblingsstücke gebastelt.
Special: Vom 12. bis 28.08. wird im Foyer des StadtPalais der „Baby-Benz“ von Manfred Rommel gezeigt.
Medien-Kontakt für die Ausstellung „Best of Stuttgart“: Vesna Schmauder, Leitung Marketing & Kommunikation, Telefon 216-25817, E-Mail stadtpalais-marketingstuttgartde, erreichbar Mo und Mi 9 bis 13 Uhr und Di 11 bis 17 Uhr.
Bildauswahl „Best of Stuttgart. Vom Atomanzug zum Zapata“, Download unter https://www.stadtpalais-stuttgart.de/pressemitteilungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Bildnachweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung der Bilder ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.