Wirtschaftsförderung will Standort Stuttgart fit für die Zukunft machen

Torsten von Appen, neuer Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, stellte heute im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und dessen Unterausschusses Wirtschaftsentwicklung für Stuttgart umfassende Handlungskonzepte vor, die auf die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen am Standort reagieren und gleichzeitig neue Chancen für innovative Unternehmen schaffen: Bestehende Wirtschaftsstrukturen sollen gestärkt, die Ansiedlung neuer innovativer Unternehmen gefördert werden. Ein weiterentwickeltes Standortmarketing soll zeigen, dass Stuttgart lebenswerte Stadt und starker Wirtschaftsstandort zugleich ist.

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper betonte in diesem Zusammenhang: „Stuttgart gehört zu den prosperierendsten Großstädten Deutschlands, aber wir müssen mit vereinten Kräften alles dafür tun, dass dies so bleibt.“

Flankiert wurden die Ausführungen durch Beiträge hochrangiger Vertreter der BW-Bank, der Agentur für Arbeit Stuttgart, der Handwerkskammer Region Stuttgart sowie der Stabstelle #NetzwerkStadtStuttgart der IHK Region Stuttgart zu aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Arbeitsmarkt.

Quelle: Stadt Stuttgart