
Dabei erhalten Interessierte Einblicke in die Maker City sowie die zukünftige Ausweichspielstätte für Oper und Ballett.
Der Rundgang beginnt um 15 Uhr beim Flora & Fauna (Stadtbahn-Haltestelle Mineralbäder). Fachleute informieren vor Ort über den aktuellen Stand der Planungen und erläutern die Topografie, die Bestandsgebäude sowie die zukünftige Entwicklung des Rosensteinquartiers.
Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des Baufeldes für das temporäre Opernhaus. Während der Sanierung des historischen Littmann-Baus werden Oper und Ballett der Württembergischen Staatstheater hier untergebracht. Die Expertinnen und Experten der ProWST stellen die geplante Architektur und die Herausforderungen dieses Projekts vor.
Der Stadtspaziergang endet gegen 17 Uhr nahe dem Nordbahnhof (S-Bahn und Stadtbahn). Festes Schuhwerk wird empfohlen, da Baufelder und Wegstrecke nicht durchgehend barrierefrei sind.
Zusätzlich informiert die Stadt Stuttgart am gesamten Wochenende vom 25. bis 27. Juli nahe der Haltestelle Mineralbäder über das Projekt Stuttgart Rosenstein.
Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.