Weltkriegsbombe gefunden – Entschärfung erfordert sofortige Evakuierung einer Sperrzone in Untertürkheim mit bis zu 1000 Personen

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Regierungspräsidium Stuttgart ist vor Ort, um den Blindgänger zu entschärfen.

Um Gefährdungen für Leib, Leben und Gesundheit zu vermeiden, richtet das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart eine Sperrzone ein. Sie ist in einem Sicherheitsbereich von bis zu 250 Metern um die Fundstelle auf Höhe der Augsburger Straße 243 zu evakuieren. Dieser Bereich umfasst sowohl ein Wohngebiet als auch Bahngleise und ein Gewerbegebiet. Zu evakuieren sind insgesamt rund 1000 Personen.

Die Entschärfung startet, sobald die Evakuierung am frühen Abend abgeschlossen ist. Die Sperrzone bleibt bestehen, bis die Bombe schadlos gemacht wurde. Die umliegenden Straßen sind gesperrt, der Bahnverkehr ist in diesem Bereich schon gestoppt wie auch die Stadtbahn. Die B14 in Richtung Fellbach bleibt länger offen, wird aber spätestens zur Entschärfung ebenfalls gesperrt.

Evakuierte Personen, die in dieser Zeit eine Unterkunft außerhalb der Sperrzone benötigen, kommen in der Sporthalle der Linden-Realschule in der Lindenschulstraße 20 unter. Dort betreuen sie Hilfsorganisationen des Bevölkerungsschutzes. 

Für Bürgeranfragen steht eine Hotline beim Amt für öffentliche Ordnung unter Telefon (0711) 216-91911 und (0711) 216-91928 bereit.

Die Informationen über den aktuellen Stand finden sich unter  https://feuerwehr.stuttgart.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) und auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr und der Stadt Stuttgart.

Quelle: Stadt Stuttgart