
Gabriel Feltz wirkte neun Jahre lang von 2004 bis 2013 als Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Stuttgart und trug in diesen Jahren maßgeblich zur künstlerischen Entwicklung der Stuttgarter Philharmoniker bei. Er hat das Orchester der Landeshauptstadt mit großem persönlichen Einsatz, mit hoher Präsenz vor Ort, mit künstlerischen Visionen und zupackendem Leistungswillen geführt.
Seine klugen und abwechslungsreichen Programme, sein Einsatz auch für Neues und Unbekanntes haben das Orchester wie auch sein Publikum nachhaltig geprägt. Dass ihm „sein“ Stuttgarter Publikum besonders am Herzen lag, bewies er auch in unzähligen Konzerteinführungen, in denen er sein profundes Wissen um die Musik mit ansteckender Leichtigkeit und Heiterkeit vermittelte.
Sein leidenschaftliches Wirken für das Orchester in unserer Stadt bleiben unvergessen.
Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart im Namen der Kulturverwaltung, sowie aller Musikerinnen und Musiker und dem Management der Stuttgarter Philharmoniker.