Mit dem Rennrad von Stuttgart nach Brünn

Nach über 800 Kilometern durch Süddeutschland, die Oberpfalz und Tschechien wurden die Gäste aus der Landeshauptstadt feierlich auf der historischen Radrennbahn in Brünn empfangen, um die langjährige Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten gemeinsam zu feiern. 

Neben dem sportlichen Aspekt stand vor allem der persönliche Austausch im Fokus: Die Teilnehmenden erlebten gemeinsam Landschaften, Kultur und Gastfreundschaft entlang der Strecke und setzten ein Zeichen für gelebte europäische Verbundenheit. 

Nach der Ankunft folgten zehn Brünner Sportlerinnen und Sportler der Einladung nach Stuttgart, wo sie gemeinsam am Brezel Race teilnahmen, dem beliebten Jedermann-Radrennen durch die Region Stuttgart.

Die Landeshauptstadt Stuttgart lädt traditionell Gäste aus ihren Partnerstädten zur Teilnahme am Brezel Race ein. In diesem Jahr konnte sie neben den Gästen aus Brünn auch Teilnehmende aus Straßburg und Chmelnyzkyj begrüßen. Mit der Stadt am Oberlauf des Südlichen Bugs im Westen der Ukraine besteht seit 2023 eine trilaterale Solidaritätspartnerschaft gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden. Der gemeinsame sportliche Einsatz auf den Strecken des Brezel Race bot einmal mehr eine lebendige Plattform für internationale Begegnung und freundschaftliches Miteinander.

Weitere Auskünfte zur Radausfahrt erteilt das Amt für Sport und Bewegung, Peter Hankowiak, Telefonnummer 216-25643, E-Mail  peter.hankowiakstuttgartde.

Quelle: Stadt Stuttgart