
Veranstalter sind das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, das Katholische Bildungswerk Stuttgart, die volkshochschule stuttgart, das Gesundheitsamt und der Verein Haus für Film und Medien.
Die Eröffnung des Filmfests steht in diesem Jahr ganz im Zeichen eines hochaktuellen gesellschaftlichen Themas: Passend zur bundesweiten Woche der Demenz 2025 rückt das Filmfest die Herausforderungen und Perspektiven von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in den Mittelpunkt. Im Anschluss an die Filmvorführung wird das Thema des Films in einer Gesprächsrunde mit Dr. Alexandra Sußmann, Melanie Liebsch (Beisitzerin im Vorstand der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg) und Günther Schwarz (Netzwerk Demenz Stuttgart) vertieft. Zu diesem Kinoabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
„The Father“ mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle erzählt eindringlich und berührend die Geschichte eines Mannes, der an Demenz erkrankt. Der Film wurde international für seine authentische Darstellung und künstlerische Umsetzung ausgezeichnet und gilt als Meilenstein, wenn es um den Umgang mit diesem Thema im Kino geht. Mit der Auswahl dieses Films unterstreicht das Stuttgarter Filmfest seinen Anspruch, relevante gesellschaftliche Themen aufzugreifen und den Dialog zwischen den Generationen zu fördern. Es versteht sich als Plattform für Begegnung, Austausch und gesellschaftliche Teilhabe – Werte, die insbesondere im Umgang mit Demenz von zentraler Bedeutung sind.