Ein Abend für das künftige Haus der Kulturen

Der Abend, zu dem die Landeshauptstadt Stuttgart, das Forum der Kulturen Stuttgart und der Verein für internationale Jugendarbeit als Projektpartner gemeinsam einladen, findet zudem in Kooperation mit der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG statt.

Stuttgarter Künstler*innen präsentieren in kurzen Musik-, Tanz-, Performance- und Poetrybeiträgen die Vielfalt der lokalen Szene. Mit dabei sind unter anderem der Sänger und Oud-Spieler Nour Darwish, der Rapper Mirojan, die Autorin Lior Smith, die Drag-Performer von Femininini Kollektiv sowie der Musiker Abdul Rahmen Alali.
Im Anschluss diskutieren Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft über die Bedeutung des Projekts für Stuttgart. Eine offene Bühne lädt das Publikum dazu ein, sich mit künstlerischen Beiträgen und Statements zu beteiligen.

Auf dem Podium diskutieren:

  • Yahi Nestor Gahe, Tänzer, Choreograf, Schauspieler, Musiker und Puppenspieler, Akteur bei Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart
  • Mehmet Ildeş, Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen, Gründer des Vereins „Local Diversity“
  • Paulino Miguel, Projektleiter Migration und Entwicklungspolitik sowie Vereinsberater beim Forum der Kulturen Stuttgart, Redner und Aktivist
  • Markus Vogl, bis August 2025 stellvertretender Leiter des Städtebauinstituts der Universität Stuttgart
  • Christiane Werner, Integrationsmanagerin am Klinikum Stuttgart

Quelle: Stadt Stuttgart