
Am Dienstag, 23. September, feiert der ehemalige Leiter des Statistischen Amts der Landeshauptstadt Stuttgart, seinen 70. Geburtstag.
Schwarz wurde 1955 in Coburg in Bayern geboren und wuchs in Ellwangen an der Jagst auf. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst absolvierte er das Studium der Geografie an der Technischen Universität München und an der Universität Stuttgart, dazu in Nebenfächern Soziologie sowie Raumordnung und Entwicklungsplanung.
Ab 1983 arbeitete Thomas Schwarz bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Zunächst im Statistischen Amt angestellt, wurden ihm nach Aussetzung der Volkszählung Arbeiten im Amt für Zivilschutz übertragen. 1986 kehrte er zur Vorbereitung der Volkszählung ins Statistische Amt zurück. Dort wurde er 1988 im Anschluss an die zweijährige Tätigkeit als stellvertretender Zählungsleiter zum Leiter der „Dienststelle Wahlen“ ernannt und war zugleich stellvertretender Leiter der damaligen Abteilung „Zentrale Aufgaben und Wahlen“. 1998 übernahm Schwarz die Leitung der Abteilung „Bevölkerung und Wahlen“. Am 17. März 2005 wählte der Gemeinderat der Landeshauptstadt Thomas Schwarz zum neuen Leiter des Statistischen Amts.
Viele Beiträge zur Bevölkerungsstatistik, zu lokalen Erhebungen und zur Organisation von Volkszählungen stammen aus seiner Feder. Als Dozent der Badischen und der Württembergischen Verwaltungs‐ und Wirtschaftsakademie ist Schwarz landesweit auch im Ruhestand noch in der Aus‐ und Fortbildung der Mitarbeiter der Kommunalen Wahlämter tätig. Überregionale Funktionen nahm er als Leiter der Arbeitsgruppe „Wahlen und Statistik“ des Städtetags Baden‐Württemberg und auf Bundesebene als Sprecher des Arbeitskreises „Stadtforschung, Statistik und Wahlen“ des Deutschen Städtetags. Einer der Höhepunkte seiner Aktivitäten war die Berichterstattung als Experte bei der Anhörung zum Zensusgesetz 2011 im Innenausschuss des Deutschen Bundestags. Auch in Gremien des Bundesinnenministeriums und des Statistischen Bundesamtes genoss Schwarz als Experte für die kommunalen Belange hohes Ansehen.
Am 1. Juli 2021 trat Thomas Schwarz in den Ruhestand. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich in Vereinen, als Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Neuhausen auf den Fildern.