Pflege und Gesundheit im Fokus

Als Sprecherin einer Bürgerinitiative trug sie dazu bei, dass bei dem Verursacher eine Abluftreinigungsanlage eingebaut werden musste. Es blieb nicht ihr letzter Erfolg. Am Sonntag, 21. September, feiert Heike Baehrens ihren 70. Geburtstag.

1988 trat sie in die SPD ein und arbeitete im Bezirksbeirat Bad Cannstatt mit. Ein Jahr später wurde sie in den Stuttgarter Gemeinderat gewählt, war jugend- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion und von 1992 bis 1996 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. 1996 wurde Baehrens Geschäftsführerin im Diakonischen Werk Württemberg. Ab 2002 war sie als stellvertretende Vorstandsvorsitzende für die Bereiche „Gesundheit, Alter und Pflege“, „Kinder, Jugend und Familie“, „Behindertenhilfe und Psychiatrie“ und „Freiwilliges Engagement“ zuständig.

Von 2013 bis 2025 war Heike Baehrens für den Landkreis Göppingen im Deutschen Bundestag, Mitglied im Gesundheitsausschuss, zudem Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit und Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion. Sie setzte sich dafür ein, dass alle Menschen am medizinischen Fortschritt teilhaben können, dass dieses hochentwickelte Gesundheitssystem bezahlbar bleibt und die Rahmenbedingungen in der Pflege stetig verbessert werden. Diese Haltung vertrat sie auch als gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion in der letzten Legislaturperiode.

Heike Baehrens ist verheiratet, hat zwei Töchter und fünf Enkelkinder. In ihrer Freizeit ist sie gern mit dem Rad unterwegs oder liest Krimis.

Quelle: Stadt Stuttgart