
Gerhard Hanus hat 1979 die Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich abgeschlossen und begann im Anschluss seine Tätigkeit bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Er arbeitete zunächst beim Baurechtsamt, wechselte danach zum damaligen Hauptamt und anschließend zum Amt für öffentliche Ordnung, bevor er am 2. Juni 2008 zum Bezirksvorsteher von Zuffenhausen gewählt wurde. Im September 2020 verabschiedete ihn der Erste Bürgermeister Fabian Mayer nach über 40 Jahren Tätigkeit bei der Landeshauptstadt Stuttgart und 12 Jahren als Bezirksvorsteher von Zuffenhausen in den wohlverdienten Ruhestand.
In seiner Amtszeit konnte Gerhard Hanus bedeutende Projekte verwirklichen. Zu nennen sind beispielhaft: der Stadtbahnausbau in Zuffenhausen, der auch die Tieferlegung der U15 umfasste, das Landschaftsentwicklungskonzept „Hummelgraben” und die Neugestaltung der Ortsmitte um den Hans-Scharoun-Platz im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Rot“. Bei all seinem Wirken war es Gerhard Hanus stets wichtig, als Ansprechpartner für alle Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Kirchen, Schulen und Organisationen zu fungieren und so zu einem positiven Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung beizutragen.