Neue Informationstafel am Burgholzhof wird eingeweiht

Die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur des Kulturamts lädt zu der Veranstaltung ein.

Die Einweihungsfeier beginnt mit einem musikalischen Beitrag des Musikvereins Flügelrad Stuttgart. Nach der Begrüßung durch Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner sprechen der Bad Cannstatter Bezirksvorsteher Bernd-Marcel Löffler sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative Burgholzhof. Zum Abschluss enthüllen Gegenfurtner, Löffler und Mitglieder der Bürgerinitiative gemeinsam die Informationstafel.

Der Burgholzhof, erstmals 1838 in Güterbüchern erwähnt, weist eine bewegte Historie auf. Ursprünglich als landwirtschaftlicher Gutsbesitz entstanden, wurde das Gebiet im Laufe des 20. Jahrhunderts insbesondere durch seine militärische Nutzung geprägt. Von 1927 an diente es als Übungsplatz der Cannstatter Dragonerkaserne, später entstanden hier die Flandern-Kaserne der Wehrmacht sowie nach dem Zweiten Weltkrieg die Robinson Barracks, ein bedeutender Standort der US-amerikanischen Streitkräfte in Europa. Auf dem Burgholzhof entwickelten sich im Laufe der Jahrzehnte intensive Verbindungen zwischen der amerikanischen Militärgemeinde und der Stuttgarter Bevölkerung, unter anderem durch Initiativen wie den German American Women’s Club of Stuttgart, der den interkulturellen Austausch förderte und die Freundschaft zwischen beiden Nationen stärkte.

Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen zum Thema auch unter  www.stuttgart.de/erinnerungskultur.

Quelle: Stadt Stuttgart