Klimaschutz neu gedacht: Der jetztklimachen!-Podcast der Landeshauptstadt Stuttgart startet in die zweite Staffel

Die erste Folge dieser Staffel erscheint ab Donnerstag, 25. September auf allen gängigen Podcast-Plattformen – darunter auch Spotify, Apple Podcasts und YouTube Music. Zum Auftakt ist das Stuttgarter Start-Up FÜNF PROZENT mit dem Projekt „Sanierungs- und Solaroffensive Stuttgart“ zu Gast. Danach erscheint alle zwei Wochen eine neue Folge.

Die beiden Moderatoren Chris Veit und Joti Fotiadis sprechen mit starken Persönlichkeiten, die Klimaschutz mit Kreativität voranbringen. In der zweiten Staffel stehen sechs neue Episoden im Zeichen von zukunftsweisenden Klima-Projekten, die der Stuttgarter Klima-Innovationsfonds fördert. Die Gäste berichten von ihrem persönlichen Weg zur Klima-Innovation: Wie ist ihre Idee entstanden und wie leisten sie mit ihren kreativen Lösungen einen Beitrag zum Klimaschutz? Dabei gibt es Einblicke in viele Bereiche – von der Bau- und Logistikbranche über Wohnen und Heizen bis hin zur Ernährung.

„Podcasts erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. 29,5 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren hören regelmäßig Podcasts – das sind insgesamt über 20 Millionen Menschen. Ich freue mich, dass wir in diesem Feld etwas anbieten können,“ sagt Jan Kohlmeyer, Leiter der Abteilung Klimaschutz. „In der zweiten Staffel präsentieren wir Mut machende Erfolgsgeschichten und zeigen, welche Klima-Innovationen die Stadt Stuttgart fördert.“

Mehr Informationen zum Podcast gibt es unter  www.jetztklimachen.de/podcast (Öffnet in einem neuen Tab)

Quelle: Stadt Stuttgart