
Der Stand des Beirats bietet Informationen rund um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit der Stadtverwaltung. Stuttgarterinnen und Stuttgartern mit und ohne Behinderungen können dort mit den Mitgliedern ins Gespräch kommen.
Die Regionalgruppe Stuttgart des Mukoviszidose e.V. lädt zum 38. Mukoviszidose-Tag ein. Neben der Aufklärung über die unheilbare Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose rückt in diesem Jahr das Thema Inklusion und Teilhabe besonders in den Mittelpunkt. Jennifer Langer, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Stuttgart, wird in einem Interview darlegen, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Bewusstsein und die Sichtbarkeit von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen sind. Mit dem Besuch unterstützen sie einerseits die Mukoviszidose Regionalgruppe Stuttgart, andererseits aber auch die Arbeit des Stuttgarter Beirats für Menschen mit Behinderungen für eine inklusivere Stadtgesellschaft. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Infoständen, kulinarischen Angeboten, Live-Musik und einer großen Tombola.
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist ein beratendes Gremium des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Beiratsmitglieder bringen sich politisch als Experten für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Weitere Informationen unter www.mukotag-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab).