
Im Rahmen des Besuchs hat sich die Ministerin Niamh Smyth in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eingetragen. Begleitet wurden die Ministerin und die Botschafterin vom irischen Generalkonsul in München, James C. O’Shea und vom irischen Honorargeneralkonsul in Stuttgart, Dr. Wolfgang Häfele.
Im anschließenden Gespräch im Büro von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper standen unter anderem die Digitalisierung in den Kommunen Irlands und Deutschlands, die Zukunftsperspektiven rund um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ für Stuttgart und die Region sowie das Wohnungsbauprojekt Stuttgart Rosenstein – eines der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Deutschland – im Fokus. Im Anschluss an den Termin im Stuttgarter Rathaus besichtigte die irische Delegation das neue „Haus des Tourismus“ am Stuttgarter Marktplatz.
Niamh Smyth ist seit Januar 2025 Staatsministerin im irischen Ministerium für Unternehmen, Tourismus und Arbeit. Als erste Ministerin ist sie unter anderem schwerpunktmäßig mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Seit 2016 ist sie Mitglied des irischen Parlaments. Der Ministerin obliegt derzeit eine Vielzahl von Aufgaben, um irischen Unternehmen gezielte Unterstützung, Schulungen und Beratung anzubieten und den Einsatz von KI-Systemen in allen Wirtschafts- und Industriezweigen voranzutreiben. Sie erarbeitet derzeit eine neue Gesetzgebung, die festlegt, wie das EU-KI-Gesetz in Irland umgesetzt werden soll.
Ministerin Smyth ist seit 2016 Mitglied des Parlaments, nachdem sie 2009 erstmals in die Kommunalverwaltung gewählt wurde. Ministerin Smyth wurde dreimal in Folge ins Parlament gewählt und im Februar dieses Jahres zur Ministerin im Ministerium für Unternehmen ernannt. Zuvor war sie Vorsitzende im Ausschuss für Medien, Tourismus, Kunst, Kultur, Sport und die Regionen in Irland, in denen Irisch offiziell die vorherrschende Sprache ist.
Botschafterin Maeve Collins hat ihr Amt in der Bundesrepublik Deutschland in Berlin im August 2024 angetreten. Vor ihrem Amtsantritt war Botschafterin Collins Generaldirektorin der EU-Abteilung des Irischen Außenministeriums. Davor war Botschafterin Collins stellvertretende Leiterin der Ständigen Vertretung Irlands bei der Europäischen Union in Brüssel. Sie war auch als Botschafterin von Irland in Finnland und Vietnam tätig und war stellvertretende Delegationsleiterin in der Delegation der Europäischen Union in Japan.
Als Berufsdiplomatin trat sie 1990 in das irische Außenministerium ein. Sie arbeitete neben ihrem Botschafterposten auch in den Botschaften von Irland in Bern und Ottawa sowie als stellvertretende Gemeinsame Sekretärin im britisch-irischen Regierungssekretariat in Belfast. In der Zentrale des irischen Außenministeriums hatte sie eine Reihe von Funktionen inne, darunter die der Regionaldirektorin der Asien-Pazifik-Abteilung und der gemeinsamen Generaldirektorin des Internationalen Fonds für Irland. Sie war auch zwei Jahre lang im Finanzministerium tätig.
Botschafterin Collins ist Absolventin des University College Cork, der Honourable Society of King’s Inns, Dublin, der University of Ottawa und des Institute of Public Administration.