Stuttgarter Führerscheinstelle startet Online-Terminvergabe – Neues Portal am 27. Oktober erstmals freigeschaltet für Termine ab November

Die Stadt Stuttgart erweitert somit ihr Angebot digitaler Terminbuchungsmöglichkeiten in den publikumsintensiven Bereichen. Die Führerscheinstelle erwartet durch das neue System eine bessere Steuerung der Kundenströme sowie eine nachhaltige Steigerung der Servicequalität. Für die Kundinnen und Kunden verbessert sich die Planbarkeit und die Wartezeiten vor Ort verringern sich. Dafür wird die Online-Buchung ab November mit wenigen Ausnahmen verpflichtend. Spontanbesuche in der Führerscheinstelle in Feuerbach sind – anders als in der Kfz-Zulassung – dann nicht mehr möglich.

Auch kurzfristige Buchungen möglich

Ein Tipp für alle, die es eilig haben und flexibel sind: Zusätzlich kann die Führerscheinstelle mit dem neuen System auch tagsüber weitere Terminangebote kurzfristig freischalten. Dies erfolgt beispielsweise am Morgen vor Beginn der Öffnungszeiten und in Abhängigkeit der tagesaktuellen Personalkapazitäten. Die Stadt empfiehlt daher, sich bei Bedarf über kurzfristig freigewordene Termine auf der Homepage zu informieren und diese zu buchen.

Mit dem neuen Service können Kundinnen und Kunden der Führerscheinstelle die Online-Terminvereinbarung zum Beispiel für Erstanträge, Erweiterungen, Umschreibungen, Umtausch sowie Verlängerungen im Führerscheinbereich nutzen. Dies geht ab Montag, 27. Oktober, auf der Webseite der Stadt Stuttgart unter  www.stuttgart.de/fuehrerschein-termine (Öffnet in einem neuen Tab).

Wenige Ausnahmen

Ausgenommen von der künftig verpflichtenden Online-Buchung der Termine sind Kundinnen und Kunden, die ausschließlich ihren fertigen Führerschein nach einer Aufforderung durch die Führerscheinstelle abholen wollen. Auch wenn jemand einen internationalen Führerschein beantragen will, ist kein Termin erforderlich.

Nach wie vor erfolgt für Anliegen rund um die Eignungsüberprüfung, gewerbliche Personenbeförderung einschließlich der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung sowie in Fahrschul- und Fahrlehrer-Angelegenheiten bei Bedarf eine individuelle Terminvereinbarung durch den zuständigen Behördenmitarbeitenden.

Für alle, die den Führerschein erstmalig beantragen, empfiehlt die Führerscheinstelle Stuttgart die Nutzung des Online-Services:  www.stuttgart.de/organigramm/leistungen/fuehrerschein-beantragen-erstmalig (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch Karteikartenabschriften, zum Beispiel für den Pflichtumtausch, können online beantragt werden:  www.stuttgart.de/service/karteikartenabschrift-fuehrerschein (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Informationen und eine Übersicht der verfügbaren Online-Dienste finden sich unter  www.stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab).

Quelle: Stadt Stuttgart