Stadt Stuttgart passt Hundesteuer 2026 an

Die Landeshauptstadt Stuttgart wird zum 1. Januar 2026 die Hundesteuer anheben. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 23.10.25 beschlossen. Die Steuersätze wurden seit 1997 nicht mehr erhöht – lediglich bei der Einführung des Euro wurden die Beträge rechnerisch angepasst.  

Für den ersten Hund beträgt die Steuer künftig 144 Euro statt bisher 108 Euro. Für jeden weiteren Hund oder Zwinger wird die Steuer von 216 Euro auf 288 Euro angehoben. Für einen sogenannten gefährlichen Hund steigt der Steuersatz von 612 Euro auf 816 Euro pro Jahr. Weiterhin kann eine Befreiung von der Steuer beantragt werden für Hunde, die ausschließlich dem Schutz hilfsbedürftiger Personen dienen oder Rettungshunde sind. Für Hunde, die durch die Halterin oder den Halter selbst unmittelbar aus dem Tierheim Stuttgart übernommen wurden, kann die Steuer auf die Hälfte ermäßigt werden.

Der Bürgermeister für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen, Thomas Fuhrmann sagte: „Seit fast drei Jahrzehnten wurden die Steuersätze nicht angepasst. Selbst nach der Erhöhung liegt Stuttgart im regionalen Vergleich weiterhin im Mittelfeld. Die Anhebung ist daher sachgerecht und notwendig, um eine ausgewogene Haushaltsentwicklung sicherzustellen, ohne die Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer übermäßig zu belasten. Andere Gemeinden haben ihre Steuern bereits angehoben oder prüfen derzeit entsprechende Schritte.“ 

Quelle: Stadt Stuttgart