Stuttgarter Wohngebäude fit machen: Aktion Gebäudesanierung im Herbst

Die Stadt Stuttgart unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, ihre Gebäude energetisch zu modernisieren, Kosten zu senken und sie fit für die Zukunft zu machen. Unter dem Motto „Aktion Gebäudesanierung“ bietet das Amt für Umweltschutz im Herbst drei weitere Informationsveranstaltungen an.

Dort erfahren Interessierte, welche Schritte auf dem Weg zur Sanierung wichtig sind, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie Modernisierungen erfolgreich umgesetzt werden können. Fachleute zeigen praxisnah, wie sich aus der Idee ein konkretes Sanierungsprojekt entwickeln lässt.

Termine und Orte der Veranstaltungen (jeweils 18 bis 20 Uhr):

  • 18. November: für Stammheim, Bürgerhaus Rot, Auricher Straße 34
  • 25. November: für Sommerrain, Espan & Muckensturm, Bürgerhaus Kursaal Bad Cannstatt, Königsplatz 1,
  • 2. Dezember: für Steinhaldenfeld, Bezirksamt Bad Cannstatt, Marktplatz 10

Die Veranstaltungen finden hybrid statt – eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online  www.stuttgart.de/energie möglich.

Bürgermeister für Städtebau, Wohnen und Umwelt Peter Pätzold betont: „Stuttgart engagiert sich besonders in der Gebäudesanierung – die Förderlandschaft war noch nie so attraktiv. Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an unseren kommenden Veranstaltungen teilzunehmen. Der große Zuspruch zeigt, wie stark das Interesse und die Fragen zum Thema sind. Gemeinsam finden wir die passenden Antworten.“

Weitere Informationen zur „Aktion Gebäudesanierung“ und zu den städtischen Förderprogrammen unter:  www.stuttgart.de/energie

Hinweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.

Quelle: Stadt Stuttgart