Kategorie: Baden-Württemberg
Beteiligungsprozess zu Maßregelvollzug in Bad Cannstatt in nächster Runde
Das Land beteiligt die Bürger bei der Einrichtung eines Maßregelvollzugs in der ehemaligen Rotkreuzklinik Bad Cannstatt. Am 17. Mai 2025 findet eine Planungswerkstatt mit etwa…
Achte Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
In der achten Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum wurden zwei Projekte zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erfolgreich abgeschlossen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Mietpreisbremse wird um ein halbes Jahr verlängert
Die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg soll bis zum Jahresende 2025 verlängert werden. Die Verlängerung soll nahtlos an die Geltungsdauer der bisherigen Verordnung anknüpfen. Zur Quelle wechseln…
Das Abenteuer beginnt mit dir: woom Mountainbikes als Limited Edition
woom Kinderfahrräder [Newsroom] Wien (ots) – Neuer Look trifft auf bewährte Technik: das woom OFF AIR ist ab sofort als Limited Edition in der Farbe…
Carola Wolle MdL: PR-Kampagnen ersetzen keine Standortpolitik
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 14.05.2025 „Die heutige Debatte zeigt einmal mehr: Die grün-schwarze Landesregierung redet über Zukunft, schafft aber keine“. Mit…
Besondere Apothekenprojekte in Hessen, Berlin und Baden-Württemberg prämiert
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände [Newsroom] Berlin (ots) – Der Deutsche Apothekerverband (DAV) vergibt den Deutschen Apotheken-Award (DAA) 2025 nach Hessen, Berlin und Baden-Württemberg. Bei der…
Nachtrag zur AfD-Debatte heute im Landtag
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, den 14.05.2025 Zum AfD-Antrag bzgl. des Vergewaltigers von Illerkirchberg sowie zur heutigen Landtagsdebatte zum Thema erklärt der…
Rund 248 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen
Das Land stellt 2025 den Kommunen rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bereit. Im Zuge der geförderten Maßnahmen sollen knapp 24.000 neue Wohnungen…
Kulturlandschaftsrat konstituiert sich
Mit dem Kulturlandschaftsrat baut das Land Brücken zwischen allen Akteuren und sorgt für eine funktionierende Wertschöpfungskette. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Nora Welsch soll auf Simone Fischer folgen
Nora Welsch soll neue Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen werden und die Nachfolge von Simone Fischer antreten. Zur Quelle wechseln…
Online-Umfrage zur Gesundheitsförderung startet
Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 1. Juni 2025 ihre Ansichten und Ideen für eine neue baden-württembergische Gesundheitsförderungsstrategie einbringen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Ermittlungserfolg beim Kampf gegen Kinderpornografie
Dem Cybercrime-Zentrum und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist mit einer landesweiten Durchsuchungsaktion erneut ein Schlag gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie gelungen. Zur Quelle wechseln…
Online-Umfrage zur Gesundheitsförderungsstrategie des Landes startet
Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 1. Juni 2025 ihre Ansichten und Ideen für eine neue baden-württembergische Gesundheitsförderungsstrategie einbringen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…
Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag
In Baden-Württemberg wurden beim achten Fahndungs- und Sicherheitstag 11.000 Personen kontrolliert. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Kampagne für den Mittelstand gestartet
Baden-Württemberg hat die landesweite Imagekampagne „mittel IST MEGA“ gestartet. Das Land rückt damit seine mittelständischen Unternehmen in den Fokus. Herzstück der Kampagne sind die Menschen,…
Land übergibt Scheck an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben 2024 Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr 317.203 Euro gesammelt. Zur…
Startschuss für Projekt zur Wiederaufarbeitung von Carbon- und Glasfasern
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den offiziellen Startschuss für das Projekt „HiPerReF – Zentrum für Hochleistungs-Faserverbundstrukturen aus rezyklierten Verstärkungsfasern“ gegeben. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
247,52 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bereit. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
CopenPay feiert Comeback – Bahnreisende profitieren / Zweite Runde des nachhaltigen Tourismusprogramms Kopenhagens startet mit dreimal mehr Attraktionen und verlängertem Zeitraum
Wonderful Copenhagen [Newsroom] Kopenhagen (ots) – Kopenhagens grüne Erlebniswirtschaft CopenPay ist zurück: Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Touristen für…
buildingSMART Deutschland ehrt BIM Champions 2025 in Essen
buildingSMART [Newsroom] BuildingSMART Deutschland ehrt BIM Champions 2025 in Essen buildingSMART Deutschland hat im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung mit knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am…
Dienst an der Waffe: Kein Extrem / Kommentar von Thomas Steiner
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Jeder dritte Mann und jede siebte Frau in Baden-Württemberg würde im Falle eines militärischen Angriffs ein Gewehr in die Hand…
Presse-Information: Von der Rench in den Rhein
Edeka Südwest [Newsroom] Lautenbach/13.05.2025 – An insgesamt vier Stationen gab es bei der elften Lachsbesatzaktion von Edeka Südwest für die Lautenbacher Schülerinnen und Schüler viel…