Kategorie: Stuttgart
Stories aus Stuttgart
Livestream: Reden der Gemeinderatsfraktionen zur Aussprache über den Doppelhaushalt 2026/2027
Die Landeshautstadt Stuttgart überträgt die Reden der Fraktionen im Rahmen der Allgemeinen Aussprache zum Doppelhaushalt 2026/2027 am Donnerstag, 6. November, als Livestream. Die Übertragung startet…
Ausbau der Radroute zwischen Wangen und Hedelfingen fertiggestellt
Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Hauptradroute 2 zwischen den Otto-Konz-Brücken und dem Hedelfinger Platz sind abgeschlossen. Damit steht Radfahrenden nun eine rund 1,5 Kilometer…
Tigermücken jetzt auch in Vaihingen und Mühlhausen: Bürgerabend erläutert neuen Stand – Wintervorsorge wichtig für mückenarmes neues Jahr
Bei kaltem Herbstwetter erinnert Stuttgart kaum jemanden an die Tropen. Doch es gibt auch in der Landeshauptstadt eine lästige Erinnerung an warme Regionen: Die Asiatische…
Neue Behelfsbrücke über den Neckar in Bad Cannstatt in Position gebracht
Am Sonntagabend ist die neue Behelfsbrücke über den Neckar in Bad Cannstatt in Position gebracht worden. Gegen 21 Uhr hob der mehr als 1.000 Tonnen…
„Your Start in Stuttgart and the Region – Dein Start in Stuttgart und der Region“ – Stuttgart begrüßt internationale Studierende
Als internationale Metropole sind Stuttgart und die Region Anziehungspunkt für Studierende aus aller Welt. wollen Die Landeshauptstadt und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) unterstützen…
3. Stuttgarter Wirtschaftsempfang: OB Nopper betont Bedeutung von Innovation und Zusammenhalt
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat am Freitagabend zum 3. Stuttgarter Wirtschaftsempfang geladen, der in diesem Jahr in Kooperation mit der Allianz Lebensversicherungs-AG im Allianz Park Stuttgart…
Stadt Stuttgart passt Hundesteuer 2026 an
Die Landeshauptstadt Stuttgart wird zum 1. Januar 2026 die Hundesteuer anheben. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 23.10.25 beschlossen. Die Steuersätze wurden seit 1997 nicht…
Meilenstein für das Klinikum Stuttgart: Gemeinderat beschließt Finanzierung des nächsten Bauabschnitts
Der Gemeinderat hat einen zentralen Schritt zur weiteren Modernisierung des Klinikums Stuttgart beschlossen. Die Vollversammlung votierte am 23. Oktober einstimmig für die Finanzierung der nächsten…
OB Nopper übergibt Ehrenplaketten beim Bürgerempfang – höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement der Landeshauptstadt
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat Andrea Grieb und Carmen Kohr beim Bürgerempfang am 22. Oktober 2025 die Ehrenplakette für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die…
Gemeinsam für die Klimaneutralität: Schwerpunktsitzung zur Wärmewende
Die Landeshauptstadt Stuttgart will bis 2035 klimaneutral sein. Ein zentraler Baustein ist die Wärmewende – also der schrittweise Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien…
Meilenstein für das Klinikums Stuttgart: Gemeinderat beschließt Finanzierung des nächsten Bauabschnitts
Der Gemeinderat hat einen zentralen Schritt zur weiteren Modernisierung des Klinikums Stuttgart beschlossen. Die Vollversammlung votierte am 23. Oktober einstimmig für die Finanzierung der nächsten…
Neue Förderung für Stuttgarts Nachtkultur: Infrastrukturfonds unterstützt Clubs bei Schallminderung
Die Landeshauptstadt Stuttgart startet ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von Clubs und Live-Spielstätten. Der „Infrastrukturfonds Schallminderung“ stellt im Jahr 2025 insgesamt 100.000 Euro bereit, um…
Einweihung des neu gestalteten Otto Herbert Hajek Skulpturenparks
Mit der Umgestaltung des Skulpturenparks an der Hasenbergsteige würdigt die Landeshauptstadt Stuttgart das Erbe von Otto Herbert Hajek. Bis zu seinem Tod 2005 lebte er…
Stuttgarter Führerscheinstelle startet Online-Terminvergabe – Neues Portal am 27. Oktober erstmals freigeschaltet für Termine ab November
Die Stadt Stuttgart erweitert somit ihr Angebot digitaler Terminbuchungsmöglichkeiten in den publikumsintensiven Bereichen. Die Führerscheinstelle erwartet durch das neue System eine bessere Steuerung der Kundenströme…
Zumeldung: OB Nopper begrüßt mit allem Nachdruck, dass syrische Großfamilie H. zur Ausreise veranlasst wurde
Siebzehn Familienmitglieder, von denen viele polizeibekannt sind, haben Deutschland nunmehr verlassen. Drei weitere Angehörige der Familie befinden sich aufgrund mehrjähriger Freiheitsstrafen weiterhin in Haft. Insgesamt…
OB Nopper empfängt irische Ministerin und irische Botschafterin – Eintrag ins Goldene Buch
Im Rahmen des Besuchs hat sich die Ministerin Niamh Smyth in das Goldene Buch der Landeshauptstadt eingetragen. Begleitet wurden die Ministerin und die Botschafterin vom…
Haus des Tourismus Stuttgart ist eröffnet – Neuer Treffpunkt für Gäste, Einheimische und Branche
Mitten im Herzen der Stadt ist am 17. Oktober 2025 offiziell das Haus des Tourismus eröffnet worden. Die neue Anlaufstelle am Marktplatz vereint touristische Beratung,…
Stadt und EnBW unterzeichnen Einigung zur Wasserversorgung
Die Landeshauptstadt Stuttgart und die Netze BW Wasser GmbH haben jetzt die Vereinbarung über die künftige Wasserversorgung der Stadt unterzeichnet. Damit wird eine jahrelange Auseinandersetzung…
EBM Mayer führt Nick Gumenick als neuen Bezirksvorsteher von Feuerbach ins Amt ein
Der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Fabian Mayer, hat am Donnerstag, 16. Oktober, im Bezirksrathaus Feuerbach den neuen Bezirksvorsteher Nick Gumenick in sein Amt…
Bürgermeister-Initiative nach dem Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel mit einer Stimme klar Position beziehen
Die Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“ fordert nach dem Autogipfel unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz eine einheitliche und klare Positionierung der Bundesregierung gegenüber der…
Gesammelte Unterschriften für Bürgerbegehren an die Stadt Stuttgart übergeben
Gegenstand des Bürgerbegehrens ist der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan für das Teilgebiet A2 von Stuttgart-Rosenstein, den der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats am…
Feierliche Einweihung der Mensa an der Rappachschule und Einsetzung der neuen Schulleiterin
Die Bürgermeisterin für Jugend und Bildung, Isabel Fezer, hat am Mittwoch, 15. Oktober, den Mensa-Neubau an der Rappachschule in Weilimdorf feierlich eingeweiht. Mit der offiziellen…































































































































