Kategorie: Stuttgart

Stories aus Stuttgart

Gesundheitsamt am 16. Juli geschlossen
Posted in Stuttgart

Gesundheitsamt am 16. Juli geschlossen

Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die…

Weiterlesen Gesundheitsamt am 16. Juli geschlossen
Bauwerksinstandsetzung für die Hangbrücke an der Neuen Weinsteige beginnt
Posted in Stuttgart

Bauwerksinstandsetzung für die Hangbrücke an der Neuen Weinsteige beginnt

Vorbereitende Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle laufen bereits. Dabei ist die Fahrbahn stadtauswärts ab dem 8. Juli von 9 bis 15 Uhr auf eine Fahrspur…

Weiterlesen Bauwerksinstandsetzung für die Hangbrücke an der Neuen Weinsteige beginnt
„16mm Freiluftkino“ im Park der Villa Berg
Posted in Stuttgart

„16mm Freiluftkino“ im Park der Villa Berg

Die neue Veranstaltungsreihe „16mm Freiluftkino“ präsentiert rare analoge Kurzfilme aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf originalen 16mm-Filmen und unter freiem Himmel. Jeder Abend…

Weiterlesen „16mm Freiluftkino“ im Park der Villa Berg
Ein Haus sucht seinen Namen – Landeshauptstadt Stuttgart startet Beteiligung zur Namensgebung
Posted in Stuttgart

Ein Haus sucht seinen Namen – Landeshauptstadt Stuttgart startet Beteiligung zur Namensgebung

Das Haus soll ein Ort sein für viele und vieles: mit Filmreihen, Ausstellungen, Diskussionen, Bildungsangeboten und Festivals. Ein Raum für kreative Impulse, gesellschaftlichen Dialog und…

Weiterlesen Ein Haus sucht seinen Namen – Landeshauptstadt Stuttgart startet Beteiligung zur Namensgebung
Statistisches Monatsheft: Zensus 2022 ermittelt rund 11.150 leerstehende Wohnungen
Posted in Stuttgart

Statistisches Monatsheft: Zensus 2022 ermittelt rund 11.150 leerstehende Wohnungen

Die Auswertung im Monatsheft 12/2024 zeigt, dass vor allem kleinere und ältere sowie Wohnungen in Zweifamilienhäuser und im Privatbesitz von Leerstand betroffen sind. Vor dem…

Weiterlesen Statistisches Monatsheft: Zensus 2022 ermittelt rund 11.150 leerstehende Wohnungen
Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz in Brüssel
Posted in Stuttgart

Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz in Brüssel

Das kommunale Bündnis hatte bereits im Frühjahr 2025 ein Positionspapier veröffentlicht, in dem u. a. folgende Kernforderungen erhoben wurden: Technologieoffenheit für alle klimafreundlichen Antriebsarten inklusive…

Weiterlesen Bürgermeister-Initiative fordert von Bundesregierung entschlossenen Einsatz in Brüssel
Chikungunya-Erkrankung im Elsass: „Infektionen durch Mückenstiche sind keine Überraschung – Vorkehrungen auch in Stuttgart immer wichtiger“
Posted in Stuttgart

Chikungunya-Erkrankung im Elsass: „Infektionen durch Mückenstiche sind keine Überraschung – Vorkehrungen auch in Stuttgart immer wichtiger“

Im Vorfeld der Reisewelle in den baden-württembergischen Sommerferien äußert sich als Experte dazu der Leiter der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene des Gesundheitsamts der Landeshauptstadt Stuttgart,…

Weiterlesen Chikungunya-Erkrankung im Elsass: „Infektionen durch Mückenstiche sind keine Überraschung – Vorkehrungen auch in Stuttgart immer wichtiger“
Bezirksrathaus Stammheim am 14. Juli geschlossen
Posted in Stuttgart

Bezirksrathaus Stammheim am 14. Juli geschlossen

Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die…

Weiterlesen Bezirksrathaus Stammheim am 14. Juli geschlossen
Bezirksamt Untertürkheim am 15. Juli geschlossen
Posted in Stuttgart

Bezirksamt Untertürkheim am 15. Juli geschlossen

Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die…

Weiterlesen Bezirksamt Untertürkheim am 15. Juli geschlossen
Fortsetzung von jetztklimachen! Kampagne macht Klimaschutz erlebbar
Posted in Stuttgart

Fortsetzung von jetztklimachen! Kampagne macht Klimaschutz erlebbar

Die Futurepoints sind vielfältig und in der ganzen Stadt präsent: Der Betrieb der Eiswelt Stuttgart und der Sporthalle Waldau beispielsweise ist seit der Saison 2024/25…

Weiterlesen Fortsetzung von jetztklimachen! Kampagne macht Klimaschutz erlebbar
Performance-Fahrradtour erzählt Migration aus der Vogelperspektive
Posted in Stuttgart

Performance-Fahrradtour erzählt Migration aus der Vogelperspektive

Die Entdeckungsreise endet jeweils mit einer künstlerischen Performance im Stadtarchiv Stuttgart. Am Donnerstag, 17. Juli, Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, jeweils um 18…

Weiterlesen Performance-Fahrradtour erzählt Migration aus der Vogelperspektive
Stuttgart fördert Erinnerungskultur: Zwei Promotionsprojekte zur NS-Geschichte mit Abschlussberichten im Stadtarchiv
Posted in Stuttgart

Stuttgart fördert Erinnerungskultur: Zwei Promotionsprojekte zur NS-Geschichte mit Abschlussberichten im Stadtarchiv

Im Jahr 2021 schrieb die Landeshauptstadt zwei Promotionsstipendien aus, um fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zur lokalen NS-Geschichte zu ermöglichen und zugleich deren Vermittlung zu stärken. Die…

Weiterlesen Stuttgart fördert Erinnerungskultur: Zwei Promotionsprojekte zur NS-Geschichte mit Abschlussberichten im Stadtarchiv
Geänderte Abholtermine bei der Abfallwirtschaft Stuttgart, Betriebsstelle Vaihingen
Posted in Stuttgart

Geänderte Abholtermine bei der Abfallwirtschaft Stuttgart, Betriebsstelle Vaihingen

Folgende Straßen sind betroffen: Tour Birkach/Riedenberg/Plieningen/Waldau (von Montag auf Freitag) Abraham-Wolf-Straße 1 bis 71 Anna-Peters-Straße 21 bis 75 Birkheckenstraße 4 bis 8 SE 2 Degerlocher…

Weiterlesen Geänderte Abholtermine bei der Abfallwirtschaft Stuttgart, Betriebsstelle Vaihingen
Lärm reduzieren – Lebensqualität steigern: Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans 2025
Posted in Stuttgart

Lärm reduzieren – Lebensqualität steigern: Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans 2025

In Stuttgart sind vom Lärm viele Menschen betroffen: Rund 76.000 Personen sind durch Straßenverkehrslärm nachts mit mehr als 55 Dezibel (A) belastet, etwa 13.000 durch…

Weiterlesen Lärm reduzieren – Lebensqualität steigern: Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans 2025
Stuttgarter Gemeinderat beschließt gemeinsame Machbarkeitsstudie für BUGA 2043
Posted in Stuttgart

Stuttgarter Gemeinderat beschließt gemeinsame Machbarkeitsstudie für BUGA 2043

Einstimmig hat der Stuttgarter Gemeinderat dafür in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Juli, jetzt Mittel freigegeben, um eine Machbarkeitsstudie mitzufinanzieren. Die Landeshauptstadt trägt wie jeder…

Weiterlesen Stuttgarter Gemeinderat beschließt gemeinsame Machbarkeitsstudie für BUGA 2043
Flaggentag der Mayors for Peace – 80 Jahre nach Hiroshima: Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf
Posted in Stuttgart

Flaggentag der Mayors for Peace – 80 Jahre nach Hiroshima: Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf

Der Bürgermeister für Städtebau, Wohnen und Umwelt, Peter Pätzold, wird um 13 Uhr die Flagge für die Stadt Stuttgart vom Rathausbalkon entrollen. Die Stuttgarter Veranstaltung…

Weiterlesen Flaggentag der Mayors for Peace – 80 Jahre nach Hiroshima: Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf
Kinderbüro der Stadt Stuttgart sucht Kinder und Jugendliche für das Zukunftsteam
Posted in Stuttgart

Kinderbüro der Stadt Stuttgart sucht Kinder und Jugendliche für das Zukunftsteam

Wer in Stuttgart lebt und seine Meinung zu Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen, einbringen will, ist herzlich eingeladen, Teil des Zukunftsteams zu werden. Im…

Weiterlesen Kinderbüro der Stadt Stuttgart sucht Kinder und Jugendliche für das Zukunftsteam
Angepasste Öffnungszeiten der Bürgerbüros während der Sommerferien
Posted in Stuttgart

Angepasste Öffnungszeiten der Bürgerbüros während der Sommerferien

Das Amt für öffentliche Ordnung bündelt sein in den Ferien vorhandenes Personal, um den Bürgerservice effektiv und bedarfsgerecht aufrechtzuerhalten. Dazu staffelt es die Schließzeiten einzelner…

Weiterlesen Angepasste Öffnungszeiten der Bürgerbüros während der Sommerferien
Stadt Stuttgart setzt sich bei CSD-Kulturwochen für Vielfalt, Solidarität und Sicherheit ein
Posted in Stuttgart

Stadt Stuttgart setzt sich bei CSD-Kulturwochen für Vielfalt, Solidarität und Sicherheit ein

Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der queeren Community, Mitarbeitenden und der Polizei setzt die Stadt mit ihrem Engagement ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Solidarität…

Weiterlesen Stadt Stuttgart setzt sich bei CSD-Kulturwochen für Vielfalt, Solidarität und Sicherheit ein
Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung – Perspektiven für Stuttgarter Unternehmen
Posted in Stuttgart

Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung – Perspektiven für Stuttgarter Unternehmen

Organisiert durch die Energieabteilung des Amts für Umweltschutz und die Abteilung Wirtschaftsförderung, bietet die Veranstaltung am Donnerstag, 24. Juli, 16 bis 19 Uhr, Einlass ist…

Weiterlesen Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung – Perspektiven für Stuttgarter Unternehmen
Denkmal für Anna Haag wird eingeweiht
Posted in Stuttgart

Denkmal für Anna Haag wird eingeweiht

Altbürgermeister Rolf Lehmann trägt „Gedanken des Gedenkens und der Erinnerung“ bei, der vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt beauftragte Bildhauer Markus Wolf erläutert sein Werk. Grußworte…

Weiterlesen Denkmal für Anna Haag wird eingeweiht
Der Stuttgarter Hitzebus ist wieder unterwegs
Posted in Stuttgart

Der Stuttgarter Hitzebus ist wieder unterwegs

Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Stuttgart und des DRK Stuttgart ist ein Vorzeigemodell im Land und wurde vor einem Jahr auch in Freiburg eingeführt. In Zeiten des…

Weiterlesen Der Stuttgarter Hitzebus ist wieder unterwegs