Kategorie: Stuttgart

Stories aus Stuttgart

Mensch und Maschine im Gespräch – Pilotprojekt der Hochschule der Medien und der Landeshauptstadt Stuttgart
Posted in Stuttgart

Mensch und Maschine im Gespräch – Pilotprojekt der Hochschule der Medien und der Landeshauptstadt Stuttgart

In der Tourist Information i-Punkt in der Königstraße 1a (26.-30. Mai), beim Bürgerservice Bauen in der Eberhardstraße 33 (2.-6. Juni) und in der Stadtbibliothek am…

Weiterlesen Mensch und Maschine im Gespräch – Pilotprojekt der Hochschule der Medien und der Landeshauptstadt Stuttgart
Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung entlang der Cannstatter Straße für den Neubau des Nesenbachkanals
Posted in Stuttgart

Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung entlang der Cannstatter Straße für den Neubau des Nesenbachkanals

Dafür sind Untersuchungen des Baugrunds sowie der hydrogeologischen Verhältnisse durch Aufschlussbohrungen in der Cannstatter Straße erforderlich. Die Bohrarbeiten erfolgen während der Pfingstferien und dauern etwa…

Weiterlesen Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung entlang der Cannstatter Straße für den Neubau des Nesenbachkanals
Warnung vor Blaualgen im Probstsee in Möhringen
Posted in Stuttgart

Warnung vor Blaualgen im Probstsee in Möhringen

Das Tiefbauamt bitten daher, Hautkontakte mit dem Wasser zu vermeiden und auch Hunde vom Gewässer fernzuhalten. Blaualgen können beim Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge…

Weiterlesen Warnung vor Blaualgen im Probstsee in Möhringen
Vielfältiges Ferienprogramm in Stuttgart – Tipps auf ferienprogramm-stuttgart.de
Posted in Stuttgart

Vielfältiges Ferienprogramm in Stuttgart – Tipps auf ferienprogramm-stuttgart.de

Zu den Highlights gehören die Sommerzirkusschule, sportliche Aktivitäten wie Fußball, Tennis oder Klettern sowie kreative Workshops und Veranstaltungen wie das Ferienradio und Improtheater. Aktuell sind…

Weiterlesen Vielfältiges Ferienprogramm in Stuttgart – Tipps auf ferienprogramm-stuttgart.de
Läufer aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt gewinnt beim 32. Stuttgart-Lauf 2025
Posted in Stuttgart

Läufer aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt gewinnt beim 32. Stuttgart-Lauf 2025

Zum dritten Mal nahmen Läuferinnen und Läufer aus Chmelnyzkyj am Stuttgart-Lauf teil. Jedes Jahr lädt die Landeshauptstadt Sportlerinnen und Sportler aus den Partnerstädten zu Stuttgarts…

Weiterlesen Läufer aus der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt gewinnt beim 32. Stuttgart-Lauf 2025
25 Jahre Haus des Jugendrechts: Feier zum Jubiläum und zur Eröffnung eines zweiten „Haus des Jugendrechts“
Posted in Stuttgart

25 Jahre Haus des Jugendrechts: Feier zum Jubiläum und zur Eröffnung eines zweiten „Haus des Jugendrechts“

Jetzt wurde ein zweites Haus des Jugendrechts in Stuttgart-Mitte eröffnet. Die Kooperationspartner – Landeshauptstadt Stuttgart, Polizei Stuttgart, Staatsanwaltschaft Stuttgart sowie die Amtsgerichte Stuttgart und Stuttgart-Bad…

Weiterlesen 25 Jahre Haus des Jugendrechts: Feier zum Jubiläum und zur Eröffnung eines zweiten „Haus des Jugendrechts“
OB Nopper empfängt VfB Stuttgart: Pokalsieger tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
Posted in Stuttgart

OB Nopper empfängt VfB Stuttgart: Pokalsieger tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein

Die Vorsitzenden der größten Gemeinderatsfraktionen Alexander Kotz (CDU) und Björn Peterhoff (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) überreichten dem Team eine eigens angefertigte Ehren-Medaille. OB Nopper sagte vor rund…

Weiterlesen OB Nopper empfängt VfB Stuttgart: Pokalsieger tragen sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz
Posted in Stuttgart

Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz

Die Wirtschaftshochschule mit Standorten in Potsdam und Berlin hat das Angebot der Online-Dienstleistungen der Bürgerämter in den 20 größten deutschen Städte miteinander verglichen. Dafür hat…

Weiterlesen Stuttgarter Bürgerservices im bundesweiten Digitalvergleich auf Spitzenplatz
Grundsteinlegung für das IBA’27-Projekt Quartier am Rotweg
Posted in Stuttgart

Grundsteinlegung für das IBA’27-Projekt Quartier am Rotweg

Auf dem Grundstück, auf dem in den späten 1940er-Jahren die ersten Gebäude des Neues Heims errichtet wurden, entsteht ein lebendiges und vielfältiges Quartier mit mehr…

Weiterlesen Grundsteinlegung für das IBA’27-Projekt Quartier am Rotweg
Nick Gumenick neuer Bezirksvorsteher von Feuerbach
Posted in Stuttgart

Nick Gumenick neuer Bezirksvorsteher von Feuerbach

Nach dem Rückzug der noch verbliebenen Mitbewerberin bereits im Vorfeld der Sitzung, war Nick Gumenick der einzige Kandidat im Rennen um das verantwortungsvolle Amt. Gumenick sagte:…

Weiterlesen Nick Gumenick neuer Bezirksvorsteher von Feuerbach
Neue Online Services vereinfachen Zugang zur Ausländerbehörde
Posted in Stuttgart

Neue Online Services vereinfachen Zugang zur Ausländerbehörde

Dies berichtete die Leiterin des Amts für öffentliche Ordnung, Susanne Scherz, am Mittwochabend im Internationalen Ausschuss. „Die Ausländerbehörde befindet sich in einem transformatorischen Prozess. Der…

Weiterlesen Neue Online Services vereinfachen Zugang zur Ausländerbehörde
Ereignisreiches Wochenende: Stadt rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in der Innenstadt
Posted in Stuttgart

Ereignisreiches Wochenende: Stadt rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in der Innenstadt

Ein Sieg wird gewiss zu Feierlichkeiten auf den Straßen innerhalb des City-Rings führen. Auch die potentielle Siegesfeier am Sonntag wird sich spürbar auf den Straßenraum…

Weiterlesen Ereignisreiches Wochenende: Stadt rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in der Innenstadt
Evaluation der Pop-Up-Radfahrstreifen auf der Böblinger Straße: Radverkehrssicherheit wird wesentlich verbessert
Posted in Stuttgart

Evaluation der Pop-Up-Radfahrstreifen auf der Böblinger Straße: Radverkehrssicherheit wird wesentlich verbessert

Sie zeigen, dass die Pop-Up-Radfahrstreifen nicht nur zu einer tatsächlichen Verbesserung der Sicherheit für den Radverkehr geführt haben, sondern auch das subjektive Sicherheitsempfinden der Radfahrenden…

Weiterlesen Evaluation der Pop-Up-Radfahrstreifen auf der Böblinger Straße: Radverkehrssicherheit wird wesentlich verbessert
Warnung vor Blaualgen im Feuersee in Stuttgart-West
Posted in Stuttgart

Warnung vor Blaualgen im Feuersee in Stuttgart-West

Das Tiefbauamt bittet daher, Hautkontakte mit dem Wasser zu vermeiden und auch Hunde vom Gewässer fernzuhalten. Blaualgen können beim Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge…

Weiterlesen Warnung vor Blaualgen im Feuersee in Stuttgart-West
Stadt Stuttgart sensibilisiert zum Thema Einsamkeit
Posted in Stuttgart

Stadt Stuttgart sensibilisiert zum Thema Einsamkeit

Die Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Alexandra Sußmann, betont, wie wichtig dieses Engagement ist: „Einsamkeit ist nicht nur eine persönliche Belastung, sondern ein…

Weiterlesen Stadt Stuttgart sensibilisiert zum Thema Einsamkeit
Frisches Wasser für alle – notwendig, kostenlos und gesund
Posted in Stuttgart

Frisches Wasser für alle – notwendig, kostenlos und gesund

Ziel ist es, den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser für Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt zu erleichtern und bekannter zu machen. Trinkwasser ist eine unverzichtbare…

Weiterlesen Frisches Wasser für alle – notwendig, kostenlos und gesund
Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen
Posted in Stuttgart

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

50 Jahre nach der wegweisenden Internationalen Gartenbauausstellung 1993 (IGA 93), die zugleich auch Bundesgartenschau war, könnte es in Stuttgart wieder eine Bundesgartenschau (BUGA) geben –…

Weiterlesen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen
Zahlreiche Anmeldungen zum 32. Stuttgart-Lauf
Posted in Stuttgart

Zahlreiche Anmeldungen zum 32. Stuttgart-Lauf

Tausende Laufbegeisterte nehmen an diesem Wochenende an den verschiedenen Wettbewerben teil – von Halbmarathon, Zehn- und Fünf-Kilometer-Läufen bis hin zu Kinder- und Inklusionsläufen ist für…

Weiterlesen Zahlreiche Anmeldungen zum 32. Stuttgart-Lauf
KUBI-S startet Status-Quo-Analyse zu Rassismus in der Stuttgarter Kulturlandschaft
Posted in Stuttgart

KUBI-S startet Status-Quo-Analyse zu Rassismus in der Stuttgarter Kulturlandschaft

Die Koordinierungsstelle des städtischen Kulturamts führte dazu in den vergangenen Jahren erstmals eine Status-Quo-Analyse sowie Veranstaltungen und Workshops zu Inklusion in der hiesigen Kulturlandschaft durch,…

Weiterlesen KUBI-S startet Status-Quo-Analyse zu Rassismus in der Stuttgarter Kulturlandschaft
Gestaltungsbeirat in neuer Besetzung
Posted in Stuttgart

Gestaltungsbeirat in neuer Besetzung

Neu dabei sind Susanne Burger aus München, Gernot Hertl aus dem österreichischen Steyr und Florian Summa aus Leipzig. Marianne Baumgartner aus Zürich in der Schweiz,…

Weiterlesen Gestaltungsbeirat in neuer Besetzung
Stuttgart intensiviert Photovoltaik-Ausbau deutlich: Solarstrom für über 30.000 Haushalte
Posted in Stuttgart

Stuttgart intensiviert Photovoltaik-Ausbau deutlich: Solarstrom für über 30.000 Haushalte

Im Ausschuss für Klima und Umwelt hat das Amt für Umweltschutz am 16. Mai 2025 die aktuellen Fortschritte und Ausbaupläne vorgestellt. Die Gesamtstadt Stuttgart, mit ihren…

Weiterlesen Stuttgart intensiviert Photovoltaik-Ausbau deutlich: Solarstrom für über 30.000 Haushalte
Besserer Hochwasserschutz am Neckar zwischen Wilhelmsbrücke und Mühlsteg in Bad Cannstatt
Posted in Stuttgart

Besserer Hochwasserschutz am Neckar zwischen Wilhelmsbrücke und Mühlsteg in Bad Cannstatt

An den Abgängen zum Neckarufer wurden zwei Schutztore eingebaut, die im Hochwasserfall geschlossen werden können. Durch die erfolgte Fertigstellung dieser Maßnahmen werden das Heizkraftwerk und…

Weiterlesen Besserer Hochwasserschutz am Neckar zwischen Wilhelmsbrücke und Mühlsteg in Bad Cannstatt