Schlagwort: Baden-Württemberg
Baden-Württemberg gestaltet die Bauwende aktiv
Nach dreijähriger Arbeit des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ zieht das Land eine sehr positive Bilanz: Aus Ideen sind konkrete Projekte, neue Kooperationen und…
Pressemitteilung: Festo mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet
Festo SE & Co. KG [Newsroom] Festo mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet Prämiert für wegweisende Digitalisierungslösungen Festo erhält den Allianz Industrie 4.0 Award in der…
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. und 14. Dezember 2025, 8.35 Uhr / 1, 2 oder 3
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! Sonntag, 7. Dezember 2025, 8.35 Uhr 1, 2 oder 3 Coole Erfindungen mit den Ehrlich Brothers Quizzen…
Carestone übergibt klimafreundliches und prämiertes Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried
Carestone Group GmbH [Newsroom] PRESSEINFORMATION Carestone übergibt klimafreundliches und prämiertes Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried (Baden-Württemberg) – 99 hochwertige stationäre Pflegeapartments und Tagespflege mit…
Härtere Strafen für Geldautomatensprenger
Innenminister Thomas Strobl begrüßt die beschlossene Gesetzesanpassung der Bundesregierung zur härteren Bestrafung von Geldautomatensprengern. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 –…
Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart
Der Neubau Physik an der Universität Stuttgart schafft moderne Räume für Forschung und Lehre. So kann der Campus schrittweise saniert werden. Das Land investiert in…
Erneuter Spitzenplatz bei Vergabe von europäischen Forschungsgeldern
Der Europäische Forschungsrat fördert mit rund 96,5 Millionen Euro Verbundprojekte, an denen Forschende aus Freiburg, Heidelberg und Tübingen beteiligt sind. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Letzte Bauphase der Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt startet
Die dritte und letzte Ausbauphase in der Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt hat begonnen. Bund, Land und Gemeinde investieren über acht Millionen Euro, um das landwirtschaftliche Wegenetz in…
Land fördert 28 innovative Kulturprojekte mit 700.000 Euro
Ob neue Konzertformen, digitale Bühnen oder partizipative Ausstellungen: Der Innovationsfonds Kunst fördert Ideen, die Neues wagen. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur
Der neue Breitbandbericht zeigt die Erfolge bei der Breitbandversorgung über die letzten Jahre in Baden-Württemberg. Erstmalig liegt er in rein digitaler Form verbunden mit interaktiven…
Start des Pilotprojekts „Scan-Fahrzeuge“ in Mannheim
In einer vierwöchigen Testphase werden in Mannheim die sogenannten „Scan-Fahrzeuge“ erprobt. Das Projekt soll eine effizientere Kontrolle des ruhenden Verkehrs ermöglichen und somit die Verkehrssicherheit…
Herausragende Digitalisierungslösungen ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung des Allianz Industrie 4.0 Awards Baden-Württemberg 2025 wurden Unternehmen für ihre herausragenden Erfolge mit bereichsübergreifenden Digitalisierungslösungen ausgezeichnet. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Neuer Polizeipräsident im Polizeipräsidium Freiburg
Norbert Schneider folgt auf Franz Semling als Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Freiburg. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
SWAV beschließt neue Ausbildungsvergütungen ab August 2026
Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband [Newsroom] Augenoptik im Südwesten bleibt über dem gesetzlichen Mindestniveau – faire Bezahlung als Schlüssel zur Nachwuchsgewinnung Die Delegiertenversammlung des Südwestdeutschen Augenoptiker-…
Rüdiger Klos MdL: Grün-schwarzes „Regelungsbereinigungsgesetz“ ist nur Feigenblatt
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 05.11.2025 „Das vorgelegte ‚Gesetz zur Reduktion bürokratischer Vorschriften‘ ist kein Befreiungsschlag, sondern Symbolpolitik“. Das sagte der rechtspolitische…
Daniel Lindenschmid MdL: „Strobls E-Government-Kurs ist Schaufensterpolitik“
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 05.11.2025 „Seit Jahren verfehlt Minister Strobl zentrale Digitalisierungsfristen, verschleppt die Einführung der E-Akte und liefert nun ein…
Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit hat die Polizei Baden-Württemberg auch in diesem Jahr eine großangelegte Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität durchgeführt. Zur Quelle…
Delegationsreise nach Bayern und ins Salzburger Land
Eine Tourismusdelegation aus Baden-Württemberg besucht Tourismusstandorte in Bayern und im Salzburger Land. Ziel ist, einen direkten Einblick in erfolgreiche touristische Modelle anderer Destinationen zu gewinnen….
Bundesinnenministerium verbietet Vereinigung „Muslim Interaktiv“
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl unterstützt das vom Bund ausgesprochene Verbot der Vereinigung „Muslim Interaktiv“. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Junge Menschen vor Überschuldung schützen
Die Landesregierung investiert 760.000 Euro in zehn Pilotprojekte, die jungen Menschen frühzeitig zielgerichtete Informationen sowie Hilfe bei bereits bestehender Überschuldung bieten. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Weitere Städtebaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen
Die Städtebaumaßnahmen in Süßen, Aglasterhausen und Mannheim wurden erfolgreich abgeschlossen. Das Land hat die Sanierungen mit insgesamt über zehn Millionen Euro gefördert. Zur Quelle wechseln…
Nase vorn beim Recyclingpapier , PI Nr. 105/2025
Universität Konstanz [Newsroom] Nase vorn beim Recyclingpapier Die Universität Konstanz zählt weiterhin zu den recyclingfreundlichsten Hochschulen Deutschlands: Im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2025 der Initiative Pro Recyclingpapier erreichte…
























































































































