Dank an die Wahlhelfer und Mitarbeitenden

„Drei Wahlen an einem Tag in der Landeshauptstadt durchzuführen, ist jedes Mal eine besondere Herausforderung für die Stadtverwaltung. Dass am 9. Juni die Europa-, Regional- und Gemeinderatswahl ordnungsgemäß ablaufen konnten, ist der akribischen Vorbereitung, dem großen Einsatz und der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verdanken“, so Bürgermeister Dr. Maier.

Auch dieses Mal hatten sich die Vorzeichen geändert, worauf es sich einzustellen galt und was zunächst einen Mehraufwand im Vergleich zu den Wahlen 2019 bedeutete: Beispielsweise mussten über 120.000 Briefwahlanträge, ein neuer Rekord für diese Wahlen, in kürzester Zeit bearbeitet werden, die gesetzlichen Änderungen führten zu einer Ausweitung des Wahlrechts, und ein neues EDV-System zur Ergebniserfassung musste implementiert und geschult werden.

Clemens Maier: „Das war nur mit vereinten Kräften zu bewältigen. Fast 100 Mitarbeitende im Statistischen Amt koordinierten die stadtweiten Abläufe und organisierten die Kernaufgaben von der Einreichung der Wahlvorschläge über die Logistik und Einrichtung der Wahllokale bis hin zur Stimmenauszählung und Ergebnisprüfung. Darüber hinaus waren so gut wie alle Ämter und Eigenbetriebe der Stadtverwaltung und natürlich die Bezirksämter involviert. Deren Mitarbeitende stellten mit ihrer Kooperationsbereitschaft unter Beweis, dass die Wahlorganisation eine gemeinschaftliche Aufgabe ist.“

Am Wahltag selbst waren mehr als 3800 ehrenamtliche Wahlhelfer und -helferinnen im Einsatz, um in den 263 Wahllokalen den Wählerinnen und Wählern die Wahlhandlung zu ermöglichen und mit den 286 Briefwahlbezirken ab 18 Uhr das Wahlergebnis zu ermitteln. Am darauffolgenden Montag und Dienstag haben rund 1900 Mitarbeitende der Stadtverwaltung in acht städtischen Ämtern in schätzungsweise 22.000 Arbeitsstunden die Stimmen der Gemeinderatswahl ausgezählt.

„Deshalb gilt mein Dank allen, die dazu beigetragen haben, die Europa-, Regional- und Gemeinderatswahl in Stuttgart vorzubereiten, zu organisieren und durchzuführen: Mit Ihrer gewissenhaften Arbeit und dem großen Engagement haben Sie nicht nur einen Dienst für unsere Stadt, sondern auch einen Dienst für unsere Demokratie geleistet“, Dr. Clemens Maier.

Quelle: Stadt Stuttgart