Quelle DW
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ermittler durchsuchten daraufhin Büros und Wohnungen. Im Raum stehen Bestechlichkeits- und Geldwäschevorwürfe im Zusammenhang mit mutmaßlichen Zahlungen aus China während Krahs Zeit als Europaabgeordneter.