Kategorie: Überregional
„Nuhr im Ersten“: Was stört es die alte Eiche
Dieter Nuhr hat in seiner Sendung auf die Böhmermann-Parodie reagiert. Mit Bahn- und Berlinwitzen und wirklich Wichtigem. Quelle SZ
Charles III. in Deutschland: Schietwetter: Der König ist in Hamburg
Der britische Monarch ist im verregneten Hamburg eingetroffen. Dort gedenkt er der britischen Rettungsaktion jüdischer Kinder zur Zeit des Nationalsozialismus. Quelle SZ
Van Gogh und sein Erbe: Brillant gelöst
Die Nachfahren Vincent Van Goghs wären heute Milliardäre, hätte die Familie nicht entschieden, alle Werke in eine Stiftung zu geben. Ein Treffen mit den hochzufriedenen…
Chipsektor: Infineon überrascht mit guten Nachrichten
Die Lage im Chipsektor hellt sich allmählich auf. Der deutsche Branchenführer konnte in der Folge mit einer Prognoseanhebung überraschen. Gute Nachrichten für einen hart getroffenen…
Eine ganze Materialklasse macht den Silizium-Solarzellen Konkurrenz
Ist Perowskit das Zukunftsmaterial für die Produktion von Solarzellen? Klar ist: Bei Wirkungsgrad, Kosten und Stabilität gibt es bereits erstaunliche Fortschritte. Quelle FAZ
Ökonomin Grimm auf dem F.A.Z.-Kongress: „Ganz andere Zeiten kommen auf uns zu“
Der Weg zum Klimaschutz führt über die CO₂-Bepreisung: Ökonomin Grimm fordert auf dem F.A.Z.-Kongress den Ausbau des Emissionshandels. Sie warnt davor, dass Deutschland überholt wird….
Mehr als 35 Tote nach Unglück in Tempel in Indien
In Indore stürzte der Boden eines Hindutempels ein. Zahlreiche Gläubige fielen in einen darunter befindlichen Brunnen. Quelle DW Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014…
Wolfsburg in der Champions League: Eine Powerbank namens Popp
Wolfsburg ist dem Aus gegen Paris Saint-Germain zeitweise gefährlich nah – doch Stürmerin Alexandra Popp führt den VfL ins Champions-League-Halbfinale. Die Dramaturgie könnte dem Selbstbewusstsein…
Verteidigungsministerium: Pistorius räumt auf, das Grummeln nimmt zu
Der Verteidigungsminister ist zum beliebtesten Politiker aufgestiegen, aber intern wächst der Unmut über einige Entscheidungen und deren Kommunikation. So kam es bei der Ablösung der…
Zustimmung im Bundesrat: Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei – Verkauf ab Montag
Vom 1. Mai an gilt das Deutschlandticket bundesweit im Nahverkehr. Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat dem Finanzierungsgesetz zu. Quelle SZ
Inflation im Euroraum fällt kräftig auf 6,9 Prozent
Nicht nur in Deutschland, auch im Euroraum insgesamt sinkt die Inflationsrate im März deutlich. Die EZB wird wohl dennoch an weiteren Zinsanhebungen festhalten. Quelle FAZ
Fraktur: Fracking im Bellvue
Für König Karl verzichtete sogar Angela Merkel auf den Hosenanzug. Die männlichen Gäste des Staatsbanketts durften nicht unter Fracksausen leiden. Quelle FAZ
Kommentar zu Trumps Anklage: Die nächste Grenzverschiebung
Donald Trump beherrscht die Kunst der Zermürbung. Er verursacht Empörung in einem fort – und alle sind ermattet, wenn es wirklich wichtig wird. Diesmal hilft…
Ex-Präsident Jair Bolsonaro zurück in Brasilien
Das ehemalige Staatsoberhaupt ist nach einem dreimonatigen Aufenthalt in den USA wieder in seiner Heimat angekommen. Gegen den Ex-Präsidenten laufen mehrere Ermittlungsverfahren. Seine politischen Pläne…
USA-Tansania: Harris und Hassan demonstrieren Frauenpower
Schulterschluss von US-Vizepräsidentin Kamala Harris und Tansanias Staatschefin Samia Suluhu Hassan: Die beiden Politikerinnen versicherten, dass sie an vorderster Front im „Kampf um die Demokratie…
Radiowetter: Heiter bis nebulös
Das Wasser wird knapp. Aber Radiomoderatoren machen noch immer das große Drama, wenn Regen fällt. Zum Donnerwetter. Quelle SZ