Autor: Blogger
Transformation in Argentinien: Deregulierungsminister mit Kettensäge
Federico Sturzenegger speckt im Auftrag von Präsident Milei Argentiniens „elefantenartigen“ Staat ab. Im Gespräch verteidigt er die Kettensäge und teilt gegen die „Kaste“ aus, das…
Beziehungen zu Serbien: Showdown im Bundestag
Die CDU/CSU und die Europäische Volkspartei prüfen ihr Verhältnis zur Partei des serbischen Präsidenten. Nun erreicht das Thema auch den Bundestag. Quelle FAZ
Sozialpolitik für Boomer: Noch ist Zeit, das Rentenpaket zu stoppen
Die Kritik der „Jungen Gruppe“ in der Union an den Rentenplänen der Regierung ist ermutigend. Eine rationale Politik bestünde darin zu erkennen, dass Mütterrente oder…
Bundeswehr: SPD bremst Wehrdienst-Lotterie aus
Die Fachpolitiker der Koalition waren sich schon einig: Wenn sich nicht genügend freiwillige Soldaten finden, soll per Los entschieden werden, wer gemustert wird – und…
ARD: Betreutes Zappen
Louis Klamroth und sein neuester Versuch zur Verjüngung des ARD-Programms: „Press Play“ holt Heidi Reichinnek, Cem Özdemir und Michel Friedman aufs Fernsehsofa. Kann er endlich…
Anne Spiegel: Mit fünfstelligem Monatsgehalt zurück in die Politik
Anne Spiegels bundespolitische Karriere endete abrupt. Jetzt fängt sie in Niedersachsen neu an. Aber ihr Umgang mit der Ahrtal-Flut hängt der Grünen-Politikern nach. Quelle FAZ
Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen
Nach drei vergeblichen Anläufen zu einer Reform der Förderrente hatten viele vermutet, dass das Vorhaben in SPD-Obhut auf die lange Bank geschoben werden könnte. Nun…
Haus der Demokratie: Die Frankfurter Paulskirche muss zum Leuchtturm werden
Wie gelingt der Dialog von Geschichte und Gegenwart? Die Kernfrage des künftigen Hauses der Demokratie in Frankfurt bleibt unbeantwortet, befindet Bettina Wiesmann, Vorsitzende des Bürgervereins…
Israel: Netanjahu freut sich über Trumps Wahlkampfhilfe
In Jerusalem lobt der US-Präsident Israels Premier als „großartig“ und spottet über dessen Anklage wegen Bestechlichkeit. Netanjahu will Trumps Popularität nutzen, um seine eigene Macht…
Gaza-Krieg: Das sind die Männer, auf die es bei den Friedensverhandlungen jetzt ankommt
Die Geiseln sind frei, die Gefangenen auch. Donald Trump lässt sich dafür feiern, verhandeln tun andere. Ein Blick auf die Unterhändler, die jetzt nach Lösungen…
Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
Bryan Adams ist nicht nur ein berühmter Balladenrocker, sondern auch ein gefragter Porträtfotograf. Eine Werkschau im Göttinger Kunsthaus zeigt, warum. Quelle SZ
Gaza-Gipfel in Ägypten: Netanjahu, der unerwünschte Gast
Die kurzfristige Einladung – und ebenso kurzfristige Absage – des israelischen Ministerpräsidenten nach Scharm el-Scheich zeigt: bis zu einem Frieden im Nahen Osten ist es…
Rückgabe der Leichen: Israel will nun den Druck auf die Hamas erhöhen
In Israel wird spekuliert, dass die Islamisten die Leichen als Faustpfand für weitere Verhandlungen zurückhalten. Derweil wurden erste Äußerungen der freigelassenen Geiseln publik. Quelle FAZ
Pläne für Gaza: Gestern die Waffenruhe, bald der Frieden?
Trump sieht einen „neuen Morgen“ beginnen, die Erklärung von Scharm el-Scheich ruft ein „neues Kapitel“ aus. Ein nüchterner Blick offenbart viele Fragezeichen. Quelle FAZ
Bundespolitik: Scharfe Kritik aus der Union an Pistorius nach Streit über Wehrdienstmodell
Der SPD-Verteidigungsminister habe die Pläne für das neue Gesetz torpediert, lautet der Vorwurf aus der Fraktion von CDU und CSU. Eigentlich sollten die Reformpläne für…
Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell
Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen. Quelle FAZ
Repression in China: Eine neue Welle der Christenverfolgung
Die kommunistischen Machthaber verschärfen ihr Vorgehen gegen Gläubige. Der Zeitpunkt der jüngsten Festnahmen war wohl kein Zufall. Quelle FAZ
WM-Qualifikation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im TÜV
Ein Getriebe mit Goretzka und Pavlović, ein Sicherheitspaket mit Schlotterbeck und Tah und noch mehr Neues bei der Nationalelf in der WM-Qualifikation. Aber kann davon…
Neue Cyberattacke: Prorussische Hacker legen deutsches Behördenportal lahm
Die Attacke trifft die Vergabeseite für öffentliche Aufträge. Der Grund für den Angriff war wohl die „Patriot“-Lieferung an die Ukraine. Inzwischen hat die Hackergruppe bereits…
Madagaskar: Militär verkündet Machtübernahme
Nach mehrwöchigen Protesten der Bevölkerung erklärt eine Armeeeinheit die Verfassung von Madagaskar für ausgesetzt. Zuvor hatte das Parlament ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Rajoelina eingeleitet. Quelle…
Bundespolitik: Einigung der Koalition bei Wehrdienst geplatzt
Eigentlich sollten die Reformpläne in einer Pressekonferenz vorgestellt werden, doch der Termin wurde kurzfristig abgesagt. In der SPD-Fraktion soll es massiven Widerstand gegen das geplante…
30 Jahre Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Seit 30 Jahren ist das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Impulsgeber für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…


































































































































