Autor: Blogger

Kolumne „Uni live“: Zwischen Notunterkunft und FKK-WG
Posted in Überregional

Kolumne „Uni live“: Zwischen Notunterkunft und FKK-WG

In Freiburg liegt die durchschnittliche Miete für Studierende bei 600 Euro. Unsere Autorin berichtet vom Kampf um bezahlbare Zimmer – und Strategien, mit denen versucht…

Weiterlesen Kolumne „Uni live“: Zwischen Notunterkunft und FKK-WG
UN-Bericht: Gewalt gegen Kinder in Konflikten erreicht neuen Höchststand
Posted in Überregional

UN-Bericht: Gewalt gegen Kinder in Konflikten erreicht neuen Höchststand

Weltweit steigt die Gewalt gegen Kinder in Kriegsgebieten dramatisch an. 2024 dokumentierten die Vereinten Nationen mehr als 41.000 schwere Übergriffe – ein Viertel mehr als…

Weiterlesen UN-Bericht: Gewalt gegen Kinder in Konflikten erreicht neuen Höchststand
Psyche: Wir müssen anders über Klimaschutz reden
Posted in Überregional

Psyche: Wir müssen anders über Klimaschutz reden

Manchmal möchte man lachen, weinen und schreien zugleich: Immer mehr Menschen betrachten die Erderwärmung als nicht so wichtig und Begriffe wie „nachhaltig“ als störend. Und…

Weiterlesen Psyche: Wir müssen anders über Klimaschutz reden
Umwelt und Natur: Unions-Landwirtschaftsministern ist der EU-Artenschutz zu teuer
Posted in Überregional

Umwelt und Natur: Unions-Landwirtschaftsministern ist der EU-Artenschutz zu teuer

Eine EU-Verordnung soll europaweit den Verlust der Artenvielfalt stoppen, doch neun deutsche Agrarminister wollen sie kippen. Das wiederum alarmiert Umweltschützer. Quelle SZ

Weiterlesen Umwelt und Natur: Unions-Landwirtschaftsministern ist der EU-Artenschutz zu teuer
UN: Gewalt gegen Kinder in Konflikten weitet sich aus
Posted in Überregional

UN: Gewalt gegen Kinder in Konflikten weitet sich aus

Kriege und Konflikte haben brutale Auswirkungen auf Kinder. Und die Gewalt gegen Mädchen und Jungen in betroffenen Gebieten ist deutlich angestiegen. Die Vereinten Nationen sprechen…

Weiterlesen UN: Gewalt gegen Kinder in Konflikten weitet sich aus
„Markus Lanz“: Freiheit für Sombrero-Tänze
Posted in Überregional

„Markus Lanz“: Freiheit für Sombrero-Tänze

Der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer beschwört bei Markus Lanz woke Gefahren für die Kunstfreiheit und bewegt sich damit nicht ganz auf Höhe der Problemlage. Bis er…

Weiterlesen „Markus Lanz“: Freiheit für Sombrero-Tänze
Sommerfestival in München: Stars, Galas, großes Kino – das sind die Höhepunkte des Filmfests
Posted in Überregional

Sommerfestival in München: Stars, Galas, großes Kino – das sind die Höhepunkte des Filmfests

49 Weltpremieren: Beim Filmfest wird München zur Kinometropole. Stars wie Gillian Anderson und Stellan Skarsgård sind Ehrengäste, Neues gibt es auch von Jella Haase, Josef…

Weiterlesen Sommerfestival in München: Stars, Galas, großes Kino – das sind die Höhepunkte des Filmfests
Pionier der Münchner Edel-Gastronomie: Tantris-Gründer Fritz Eichbauer gestorben
Posted in Überregional

Pionier der Münchner Edel-Gastronomie: Tantris-Gründer Fritz Eichbauer gestorben

Ein Mann, der stets groß gedacht hat: Der Gastro-Visionär und Bauunternehmer ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Quelle SZ

Weiterlesen Pionier der Münchner Edel-Gastronomie: Tantris-Gründer Fritz Eichbauer gestorben
Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren
Posted in Überregional

Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren

Die europäische Militärindustrie stößt an Grenzen. Eine vollständige Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten bleibt auf Jahre unrealistisch. Quelle FAZ

Weiterlesen Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren
Corona-Pandemie: Warken will Masken-Bericht nun doch vorlegen
Posted in Überregional

Corona-Pandemie: Warken will Masken-Bericht nun doch vorlegen

Der Haushaltsausschuss soll den Bericht über die Masken-Einkäufe von Jens Spahn einsehen können. Vor wenigen Tagen argumentierte Gesundheitsministerin Nina Warken noch dagegen. Quelle FAZ

Weiterlesen Corona-Pandemie: Warken will Masken-Bericht nun doch vorlegen
Wer will schon Urlaub unter Nazis machen?
Posted in Überregional

Wer will schon Urlaub unter Nazis machen?

Vertreibt die AfD Urlauber aus Ostdeutschland? Eine Pensionsbetreiberin ist überzeugt davon: Ja. Sie berichtet von vielen Stornierungen nach der Bundestagswahl – und seit sie sich…

Weiterlesen Wer will schon Urlaub unter Nazis machen?
Hochstapler im Verdacht: Mysteriöser Doppelmord in der Villa Doria Pamphili
Posted in Überregional

Hochstapler im Verdacht: Mysteriöser Doppelmord in der Villa Doria Pamphili

Zwei Leichen im schönsten Park Roms geben Rätsel auf. Der mutmaßliche Täter wird auf einer griechischen Insel gefasst – nur: Er ist nicht der, für…

Weiterlesen Hochstapler im Verdacht: Mysteriöser Doppelmord in der Villa Doria Pamphili
Basketball-EM: Auch Nowitzki ist begeistert
Posted in Überregional

Basketball-EM: Auch Nowitzki ist begeistert

Die deutschen Frauen sind mit einem Sieg gegen Schweden in die EM gestartet. Beim Turnier fehlen zwar Größen wie die Sabally-Schwestern – in die Lücke könnten…

Weiterlesen Basketball-EM: Auch Nowitzki ist begeistert
Peter Sloterdijk im Interview: „Wir haben wieder Feinde“
Posted in Überregional

Peter Sloterdijk im Interview: „Wir haben wieder Feinde“

Peter Sloterdijk liebt das Leben in der Provence. Wir haben den deutschen Philosophen in seinem Landhaus besucht. Ein Gespräch über die Krisen in Frankreich und…

Weiterlesen Peter Sloterdijk im Interview: „Wir haben wieder Feinde“
Dürfen wir noch sagen, was wir wollen?
Posted in Überregional

Dürfen wir noch sagen, was wir wollen?

Demokratie, Wissenschaft und Kunst brauchen die Offenheit aller Argumente. In Deutschland müssen nach den Vorgaben des Grundgesetzes alle Bürger gehört werden. Quelle FAZ

Weiterlesen Dürfen wir noch sagen, was wir wollen?
DIN-Chef im Gespräch: „Normen sind das Gegenteil von Bürokratie“
Posted in Überregional

DIN-Chef im Gespräch: „Normen sind das Gegenteil von Bürokratie“

Normen und Standards werden in der öffentlichen Debatte als Treiber für Bürokratie und Kosten wahrgenommen. Der Chef des Deutschen Instituts für Normung hält dagegen. Er…

Weiterlesen DIN-Chef im Gespräch: „Normen sind das Gegenteil von Bürokratie“
Badeunfälle: Wenn der See zur Todesfalle wird
Posted in Überregional

Badeunfälle: Wenn der See zur Todesfalle wird

So viele Badetote wie heuer hat es um diese Jahreszeit noch nie im Münchner Umland gegeben. Oft liegt es an mangelndem Schwimmvermögen und Selbstüberschätzung, dass…

Weiterlesen Badeunfälle: Wenn der See zur Todesfalle wird
Deutsche Welle: Barbara Massing wird neue Intendantin
Posted in Überregional

Deutsche Welle: Barbara Massing wird neue Intendantin

An der Spitze der Deutschen Welle steht künftig erstmals eine Frau. Der Rundfunkrat hat die bisherige Verwaltungsdirektorin Barbara Massing zur neuen Intendantin des deutschen Auslandsrundfunks…

Weiterlesen Deutsche Welle: Barbara Massing wird neue Intendantin
Israel: „Das, was gerade in Iran geschieht, setzt die Hamas unter Druck“
Posted in Überregional

Israel: „Das, was gerade in Iran geschieht, setzt die Hamas unter Druck“

Durch den Krieg Israels mit Iran sind die Geiselverhandlungen mit der Hamas aus dem Fokus geraten. Doch aus Sicht einer Angehörigen könnten die israelischen Angriffe…

Weiterlesen Israel: „Das, was gerade in Iran geschieht, setzt die Hamas unter Druck“
Kino: Können Zombies schwanger werden?
Posted in Überregional

Kino: Können Zombies schwanger werden?

Diese und andere wichtige Fragen zum Leben in der Postapokalypse beantwortet der ausgezeichnete Horrorthriller „28 Years Later“. Quelle SZ

Weiterlesen Kino: Können Zombies schwanger werden?
Trump, Millionen und Geschenke: Die Irrtümer der Klub-WM
Posted in Überregional

Trump, Millionen und Geschenke: Die Irrtümer der Klub-WM

Es ist eine gute Idee, den Kontinenten etwas zurückzugeben, die Europa mit Fußballtalenten versorgen. Dieses Turnier aber wird von den Falschen bezahlt und von den…

Weiterlesen Trump, Millionen und Geschenke: Die Irrtümer der Klub-WM
Gefragte Immobilien: „Die Mietsteigerungen gehen durch die Decke“
Posted in Überregional

Gefragte Immobilien: „Die Mietsteigerungen gehen durch die Decke“

Die Stimmung steigt: Investoren hoffen vor allem auf Wohnungen. Mieten in Großstädten dürften um fünf Prozent steigen. Doch die Unsicherheit hinterlässt Spuren. Quelle FAZ

Weiterlesen Gefragte Immobilien: „Die Mietsteigerungen gehen durch die Decke“