Autor: Blogger
Theater: Blöde Blödelei über das Böse
Ein katastrophaler Abend am Thalia-Theater in Hamburg mit Corinna Harfouch verhebt sich an der Philosophin Hannah Arendt und lässt den Holocaust aussehen wie eine Komödie….
Internet via Satellit: Mit Elon Musk ins Netz
Der umstrittene Milliardär betreibt mit seiner Firma Space-X das größte Satelliten-Netzwerk der Welt. Mit Kampfpreisen wirbt er nun auch um Privatkunden in Deutschland – aber…
„Lapidarium“ von Rainald Goetz: Siehe da, lauter bekannte Namen
Die Uraufführung von Rainald Goetz’ „Lapidarium“ am Münchner Residenztheater ist eine assoziative Namedropping-Veranstaltung, der trotz Helmut Dietl und Franz Xaver Kroetz das Lokalkolorit fehlt. Quelle…
Quadratmeterdeckel: Bärbel Bas hat den richtigen Vorschlag, die Union sollte ihr folgen
Die Arbeitsministerin hat eine Idee, um Betrug bei der Grundsicherung zu verhindern: eine gedeckelte Miete je Quadratmeter. Das könnte sogar der Koalition helfen. Quelle SZ
Schrottimmobilien: So will Arbeitsministerin Bas Sozialbetrug verhindern
Die Arbeitsministerin plant einen „Quadratmeterdeckel“. Was sich dahinter verbirgt und wie dieses Instrument kriminellen Banden das Handwerk legen soll. Quelle SZ
Neue Dienste in Drogerien: „dm wird das Apothekensterben beschleunigen“
Mehr Medikamente oder ein Bluttest: Das soll bald zum dm-Sortiment gehören. Ärzte möchte die Drogeriekette laut ihrem Chef zwar nicht ersetzen, den Gesundheitsmarkt aber trotzdem…
Proteste in Madagaskar: Die Generation Z löst ein politisches Beben aus
Madagaskars Präsident war einmal beliebt, vor allem bei jungen Wählern. Jetzt fürchtet er um sein Amt. Eine Militäreinheit stellt sich auf die Seite der protestierenden…
Eintracht-Frauen verlieren: Die Zweifel bleiben
Niko Arnautis muss die kniffligste Aufgabe seit seinem Einstieg vor acht Jahren meistern. Geht die Mischung aus Umbruch und Ambitionen auf? Der Saisonverlauf kann vorhandene…
Vor der geplanten Freilassung: Geht der Albtraum der Geiseln jetzt zu Ende?
Propagandavideos und Berichte von Freigelassenen haben die Familien der Geiseln in Gaza gequält– und gleichzeitig ihre Hoffnung am Leben erhalten. Quelle FAZ
Krieg in Nahost: Freilassung der israelischen Geiseln soll Montagfrüh beginnen
Laut Angaben der israelischen Regierung +++ Netanjahu: Israel ist zur sofortigen Aufnahme der Geiseln bereit +++ Israel: Alle Hamas-Tunnel müssen zerstört werden +++ Grenzübergang Rafah…
Belarus-Förderung gestoppt: Um Belarus kümmern sich schon die Russen
Das Forum für historische Belarus-Forschung bekommt kein Geld mehr aus Berlin: Eine Sparmaßnahme des Auswärtigen Amtes setzt ein deprimierendes Zeichen, während das Lukaschenko-Regime deutsche Bücher…
Ifo-Präsident Fuest: „Wir sehen tatsächlich einen wirtschaftlichen Niedergang“
Der Ökonom Clemens Fuest findet, dass die Bundesregierung zu wenig an die Zukunft der Wirtschaft denkt. Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD hält…
Europa und Deutschland: Besser die digitale Aufholjagd starten
Statt über die Zerschlagung amerikanischer Techkonzerne nachzudenken, sollte Europa die eigenen Stärken fördern. Gerade die Künstliche Intelligenz bietet noch Chancen. Sie müssen nun ergriffen werden….
Eklat im Kunstturnen: Die Regeln verlangen eine sofortige Annullierung
Am kommenden Sonntag soll die Turn-WM in Indonesien beginnen. Doch Sportler aus Israel erhalten keine Visa. Und nun? Die Statuten des Internationalen Verbandes sind eindeutig….
Weltweite Lebenserwartung: Menschen werden wieder älter
Nach der Corona-Pandemie ist die globale Lebenserwartung gestiegen. Regional gibt es allerdings nach wie vor große Unterschiede. Quelle DW Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Konferenz zum Backlash: Schuld an Trump? Angst und Lustgewinn
In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte um Sockenschubladen, Elektrobagger und Ängste zeigt aber auch:…
Finanzen im Föderalismus: Wie die Koalition den Kommunen helfen will
Zu wenig Einnahmen, zu viele Ausgaben – die Gemeinden stecken tief im Minus. Der Bund muss zuzahlen, auch weil er ihnen Pflichten aufbürdet. Aber Geld…
Kino: Das Leben ist eine Baustelle
Ein böser, sarkastischer Film über das Rumänien der Gegenwart, über Rassismus, Ressentiments und Selbstmitleid: „Kontinental ’25“ von Radu Jude. Quelle SZ
Biografie über Winfried Kretschmann: Der Erblasser
Die Journalistin Dagmar Seitzer hat ein Buch über Winfried Kretschmann geschrieben, den bisher ersten und einzigen grünen Ministerpräsidenten. Auch die Aspiranten auf seine Nachfolge kommen…
„Klassengesellschaft akut“: Unten und oben
Die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja behauptet: Lohnarbeit spaltet! Klingt nach linker Mottenkiste – stimmt aber nicht. Ein spannendes Buch über Kapital und Arbeit, über Macht und…
Finanzen: Kommunen hoffen auf ein Machtwort aus Karlsruhe
Das Bundesverfassungsgericht prüft Klagen auf eine bessere finanzielle Ausstattung von Landkreisen, Städten und Gemeinden. Viele von ihnen sind hoch verschuldet. Möglich, dass die Richter ihnen…
María Corina Machado: Die rechtspopulistischen Freunde der Nobelpreisträgerin
Die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin widmet ihre Auszeichnung Donald Trump. Sie wähnt sich im gleichen Kampf wie Europas Rechtspopulisten. Quelle FAZ


































































































































