Autor: Blogger
Streit um Spaniens Fußball: „Ich bin damit nicht einverstanden, das ist nicht richtig“
Auch beim FC Barcelona wird heftige Kritik laut, weil ein Ligaspiel außerhalb des Landes ausgetragen werden soll. Ein Profi macht seinem Unmut über die US-Pläne…
EU-Parlament: Misstrauensanträge gegen von der Leyen gescheitert
Von Rechtsaußen und von links gab es Versuche, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abzuwählen. Beide sind gescheitert. Quelle FAZ
Krieg in Nahost: Israel: Waffenruhe beginnt erst nach Anerkennung durch Kabinett
Das israelische Kabinett soll am späten Nachmittag zusammenkommen, um die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu genehmigen. Erst dann tritt sie offiziell in Kraft,…
Technischer Defekt: B14 zwischen Marienplatz und Schattenring gesperrt
In Stuttgart ist die Bundesstraße B14 zwischen Marienplatz und Schattenring zurzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund dafür ist eine Störung in der Betriebs- und Sicherheitstechnik…
Aktionen und Angebote zur Woche der seelischen Gesundheit
Vom 10. bis 20. Oktober findet die diesjährige Aktionswoche der seelischen Gesundheit statt. Die Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen. Zur…
Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg
Seit 2018 treibt die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg die Transformation des Bausektors voran. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für das klimafreundliche Bauen im Land und darüber hinaus….
Heidelberg erprobt Scan-Fahrzeug für Parkraummanagement
In der Bahnstadt und Altstadt Heidelberg ist ab sofort ein Scan-Fahrzeug unterwegs. Es erfasst automatisiert Falschparker und soll so zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Das…
Bundespolitik: Harte Kritik von Grünen und Linken an Bürgergeld-Reform
Die von der Regierung geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld seien ein massiver Angriff auf den Sozialstaat, heißt es aus der Opposition. Quelle SZ
Bundesregierung: Bürgergeld, Rente, Autobahn: Das hat der Koalitionsausschuss entschieden
Schärfere Regeln für Terminschwänzer, ein Steuerbonus für Ältere und mehr Geld für neue Autobahnen: Die Ergebnisse der schwarz-roten Verhandlungen im Überblick. Quelle SZ
Kolumne „Schön doof“: Es lebe der Erbsenproteinzylinder!
Veggie-Wurst soll jetzt nicht mehr Wurst heißen dürfen, hat das EU-Parlament beschlossen. Ist das nicht toll? Endlich machen auch konservative Parteien mit beim lustigen Sprach-…
Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen
Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum gönnen die Sozialdemokraten der Union…
Krieg in Nahost: Israels Finanzminister will gegen Einigung mit der Hamas stimmen
Smotrich: Große Angst vor „der Freilassung der nächsten Generation terroristischer Anführer“ +++ IDF: Der Norden Gazas bleibt ein gefährliches Kampfgebiet +++ Trump rechnet mit Geisel-Freilassung…
Torhüter-Debatte im DFB-Team: Der Schattenmann der Nationalmannschaft
Oliver Baumann ist fürs Erste als Nummer eins der Fußball-Nationalelf gesetzt. Die öffentliche Torhüterdebatte aber dominiert ein anderer Name. Der Bundestrainer könnte sie beenden. Aber…
Kolumbien wirft USA „Aggression“ vor
In den vergangenen Wochen hat es mindestens vier Angriffe des US-Militärs auf Schiffe vor der Küste Venezuelas gegeben. Bei dem jüngsten Angriff handelt es sich…
Liveblog Bundespolitik: Auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD geeinigt
Zentrale Reformvorhaben bei Bürgergeld, Aktivrente und Verkehr +++ Merz zu neuer Grundsicherung: „Werden Sanktionsmöglichkeiten deutlich erhöhen“ +++ Koalition erzielt noch keine Einigung über Verbrenner-Aus +++…
Klamme Kirchenkassen: Wie Papst Leo die Finanzen neu ordnen will
Erstmals gibt das Oberhaupt der katholischen Kirche in Finanzfragen Anordnungen. Sie lassen mehr Fragen offen als sie Antworten liefern. Die internen Konflikte im Vatikan könnten…
Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll
Die Bundesregierung plant zahlreiche Änderungen, um die Bürger besser davor zu schützen, sich zu überschulden. Die Kreditwirtschaft beklagt eine Überregulierung. Quelle FAZ
Bundespolitik: Koalition einigt sich auf schärfere Sanktionen beim Bürgergeld
Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler auch Einigungen auf Reformen für den Automobilsektor und den Straßenbau. Das sind die Beschlüsse im Überblick. Quelle SZ
Liveblog Bundespolitik: Merz verkündet Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
Bundeskanzler: „Thema Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“ +++ „Einigungen erreicht“: Koalitionsausschuss beendet Beratungen +++ Grüne kritisieren Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Trumps Gaza-Plan: Was vereinbart ist – und was nicht
Der Austausch von Geiseln gegen Gefangene scheint beschlossene Sache zu sein. Aber viele Punkte von Trumps Friedensplan sind noch strittig. Was zum Frieden fehlt –…
F.A.Z. Gehalts-Check: Wie viel Zahnärzte verdienen
Es geht überschaubar los, aber dann sind sechsstellige Jahresgehälter möglich. Allerdings bei hohem Arbeitspensum. Eine Zahnärztin berichtet. Quelle FAZ
News kompakt: Einigung zwischen Israel und Hamas in Ägypten
Israel und die Hamas haben der ersten Phase des von US-Präsident Trump vermittelten Friedensplans zugestimmt. Europäische und arabische Staaten besprechen in Paris die Zukunft des…

































































































































