Autor: Blogger
Wohl mehr als 300 Tote nach der Flut in Texas
Für die mindestens 170 Vermissten in Texas gibt es kaum noch Hoffnung, sie lebend zu finden. Am Freitag wird Präsident Donald Trump im Katastrophengebiet erwartet….
Französische Behörden durchsuchen Nestlé-Zentrale bei Paris
Foodwatch erhebt schwere Vorwürfe gegen den Konzern. Er soll Mineralwasser in unzulässiger Weise gefiltert und Verbraucher getäuscht haben. Quelle FAZ
Einwanderung in den USA: Die Wirtschaft braucht Migranten, die Politik vertreibt sie
Über illegale Migranten kursieren zahlreiche populistische Mythen. Was Donald Trump über sie in den Vereinigten Staaten sagt, hält einem Realitätscheck nicht stand. Quelle FAZ
Liveticker Iran & Israel: Erstmalige Treibstofflieferung nach 130 Tagen in den Gazastreifen
Treibstoff wird zum Beispiel für den Betrieb von Generatoren für Krankenhäuser benötigt +++ Israel akzeptiert laut EU mehr Hilfe für Gazastreifen +++ alle Entwicklungen im…
Söder in Österreich: Der Brenner ist ein heikles Thema
Der bayerische Ministerpräsident Söder und Österreichs Kanzler Stocker demonstrieren Einigkeit. Zumindest beim Thema Migration. Der Brenner sorgt für Spannungen. Quelle FAZ
Haben & Sein: Komm, geh, bleib nicht
Keine Haute-Couture-Woche wie jede andere: Demna geht bei Balenciaga, Glenn Martens kommt bei Maison Margiela, und ein japanischer Couturier zerfasert die Zukunft – die Stilnews…
Brasilien ist empört über Trumps 50-Prozent-Zölle
US-Präsident Trump straft Brasilien mit satten Zöllen ab, weil ihm das Gerichtsverfahren gegen seinen alten Freund Bolsonaro nicht schmeckt. Das kann und will Brasiliens Staatschef…
Streaming: Sie sind horny, aber nicht warmherzig
Lena Dunhams neue Serie „Too Much“ über eine junge Amerikanerin in London ist der Gegenentwurf zu „Emily in Paris“: schmuddelig, wild, laut und endlich ein…
Kommentar zu Rheinland-Pfalz: Der Radikalenerlass gegen die AfD ist richtig
Wer die Ideologie der AfD braucht, soll vor Höcke knien. Aber im öffentlichen Dienst hat er nichts zu suchen. Quelle FAZ
Gipfel in Washington: Trump entdeckt Afrika
Beim ersten Mini-Afrika-Gipfel in Washington tauschen die Staatschefs mit Trump Nettigkeiten aus – seltsame Momente inklusive. Etwa als der US-Präsident die Sprachkenntnisse des liberianischen Präsidenten…
Macron bei Starmer: Warum Briten und Franzosen nun zusammenarbeiten
Macrons Staatsbesuch in Großbritannien bringt die Wende in den eisigen Beziehungen. Beide Staaten wollen enger zusammenarbeiten – und verkünden erste Erfolge bei den Planungen für…
FW Stuttgart: Fund einer Weltkriegsbombe im Stadtteil Bad-Cannstatt
Feuerwehr Stuttgart [Newsroom]Stuttgart (ots) – – 500 kg Weltkriegsbombe bei Baggerarbeiten gefunden – Evakuierung des Sicherheitsbereichs veranlasst – Notunterkunft in der Carl-Benz-Schule, Weckherlinstraße 8 Am…
Mietenpolitik in Deutschland: So endet die Wohnungskrise nie
Die Politik schützt Mieter mit günstigen Altverträgen. Alle, die eine Wohnung suchen, haben das Nachsehen. Um die Wohnungskrise zu beenden, braucht es nun vor allem…
Polizei findet verlassenen Van von Carolina Wilga
Noch immer gilt die deutsche Rucksacktouristin Carolina Wilga in Australien als vermisst. Mittlerweile wurde ihr Fahrzeug verlassen aufgefunden, doch die junge Deutsche bleibt verschwunden. Die…
Bayern will „begleitetes Trinken“ für Jugendliche verbieten
Nach einem Gesetz aus dem Jahr 1952 dürfen 14 und 15 Jahre alte Jugendliche Alkohol trinken. Ausgerechnet Bayern will das kippen. Quelle FAZ
Österreich: Die Justizministerin entmachtet sich selbst
In Österreich gilt das Rechtswesen als anfällig für politische Einflussnahme – darauf deuten mehrere Gutachten hin. Ministerin Anna Sporrer hat der Regierungskoalition einen Plan vorgelegt,…
Rick Kavanian: Ist das nicht der Schrotty?
Kein deutscher Comedian beherrscht so begnadet Sprachen, Dialekte und Akzente wie Rick Kavanian. Ein außergewöhnlich offenes Treffen, in dem nicht nur einmal die Tränen fließen….
Ukrainekrieg: Bundeskanzler Merz will Patriots für die Ukraine kaufen
Der US-Präsident hat angekündigt, der Ukraine weitere Patriots zu liefern. Die Details sind bislang offen – und genau das sorgte offenbar in Berlin für Verwirrung….
Trumps KI-Politik nach sechs Monaten
Im Wahlkampf versprach Trump seinen Unterstützern im Silicon Valley Deregulierung, sinkende Strompreise und Regierungsgelder. Nach sechs Monaten Amtszeit ist klar: Das Trump-Team liefert und versucht…
Epstein-Kundenliste: Trumps Versprechen auf Transparenz in der Kritik
Die amerikanische Justizministerin Pam Bondi hat erklärt, Jeffrey Epsteins angebliche Kundenliste existiere nicht. Damit gerät Donald Trump unter Druck, der seinen Anhängern ihre Veröffentlichung versprochen…
Wirecard-Prozess: Markus Braun verliert die Kontrolle
Im Wirecard-Prozess sagt der Insolvenzverwalter aus. Den Hauptangeklagten bringt das so aus der Fassung, dass er plötzlich Dinge sagt, die ihm mehr schaden als nützen…
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: „Wir geben nicht auf“
Die „ultimative Voraussetzung“ für den nachhaltigen Wiederaufbau fehle noch, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz auf der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine. Gerade deshalb geht es in…