Autor: Blogger

Nationalstürmer erzielt 1:0: Newcastle nach Woltemade-Treffer nicht zu bremsen
Posted in Überregional

Nationalstürmer erzielt 1:0: Newcastle nach Woltemade-Treffer nicht zu bremsen

Nick Woltemade macht per Hacke den Anfang, seine Teamkollegen legen nach: Newcastle United lässt Union Saint-Gilloise keine Chance. Für das Team ist es der erste…

Weiterlesen Nationalstürmer erzielt 1:0: Newcastle nach Woltemade-Treffer nicht zu bremsen
Nachruf auf Jane Goodall: Ein Leben für die Schimpansen
Posted in Überregional

Nachruf auf Jane Goodall: Ein Leben für die Schimpansen

Jane Goodall hat über viele Jahre Schimpansen beobachtet. Auch dank ihr weiß man, dass sie Werkzeuge benutzen, individuelle Persönlichkeiten haben – und Kriege führen. Nun…

Weiterlesen Nachruf auf Jane Goodall: Ein Leben für die Schimpansen
Deutsche -Bank-Chef: Warum der Fall „Santorini“ für Christian Sewing gefährlich werden könnte
Posted in Überregional

Deutsche -Bank-Chef: Warum der Fall „Santorini“ für Christian Sewing gefährlich werden könnte

Die Vergangenheit holt die Deutsche Bank schon wieder ein: In London klagen jetzt weitere ehemalige Top-Banker gegen das größte deutsche Geldhaus. Es geht um umstrittene Deals…

Weiterlesen Deutsche -Bank-Chef: Warum der Fall „Santorini“ für Christian Sewing gefährlich werden könnte
Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
Posted in Überregional

Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

Sie revolutionierte die Primatenforschung und kämpfte für den Umweltschutz: Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren in den USA gestorben. Quelle FAZ

Weiterlesen Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
F.A.Z. Einspruch Podcast: Was Doris König in Karlsruhe überrascht hat
Posted in Überregional

F.A.Z. Einspruch Podcast: Was Doris König in Karlsruhe überrascht hat

Wir sprechen mit der scheidenden Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts über schwierige Entscheidungen, Richterwahlen und Parteiverbote. Quelle FAZ

Weiterlesen F.A.Z. Einspruch Podcast: Was Doris König in Karlsruhe überrascht hat
„Anlaufstelle gegen Gewalt“: Was wir uns leisten müssen
Posted in Überregional

„Anlaufstelle gegen Gewalt“: Was wir uns leisten müssen

Im Schnitt melden sich zwei Menschen pro Woche bei der „Anlaufstelle gegen Gewalt“, weil sie im Sport die Hölle erleben. Jetzt soll die Institution vor…

Weiterlesen „Anlaufstelle gegen Gewalt“: Was wir uns leisten müssen
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Robert Skuppin ist neuer RBB-Programmdirektor
Posted in Überregional

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Robert Skuppin ist neuer RBB-Programmdirektor

Die bisherige Amtsinhaberin Katrin Günther war wegen Fehlern in der RBB-Berichterstattung über den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar zurückgetreten. Quelle SZ

Weiterlesen Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Robert Skuppin ist neuer RBB-Programmdirektor
Köln: Die Oper kütt!
Posted in Überregional

Köln: Die Oper kütt!

Als annähernd letzte Amtshandlung kündigt die scheidende Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker für kommenden September die Wiedereröffnung der sanierten Kölner Bühnen an – nach bisher 13…

Weiterlesen Köln: Die Oper kütt!
Verhaltensforschung: Schimpansen-Forscherin Jane Goodall gestorben
Posted in Überregional

Verhaltensforschung: Schimpansen-Forscherin Jane Goodall gestorben

Die britische Verhaltensforscherin und Umweltaktivistin widmete ihre Arbeit Menschenaffen. Sie ist im Alter von 91 Jahren gestorben, wie ihr Institut bekannt gibt. Quelle SZ

Weiterlesen Verhaltensforschung: Schimpansen-Forscherin Jane Goodall gestorben
Oktoberfest im Ausnahmezustand: Siebeneinhalb Stunden unheimliche Stille auf dem größten Volksfest der Welt
Posted in Überregional

Oktoberfest im Ausnahmezustand: Siebeneinhalb Stunden unheimliche Stille auf dem größten Volksfest der Welt

Plötzlich dreht sich nichts mehr. Die Wiesn wird nach einer Bombendrohung gesperrt – wegen eines Mannes, der im Münchner Norden Sprengfallen angebracht hat. Wie Besucher…

Weiterlesen Oktoberfest im Ausnahmezustand: Siebeneinhalb Stunden unheimliche Stille auf dem größten Volksfest der Welt
Bombendrohung gegen Oktoberfest: Die verwaiste Wiesn
Posted in Überregional

Bombendrohung gegen Oktoberfest: Die verwaiste Wiesn

Ein brennendes Haus, ein Toter, Sprengfallen – so beginnt ein Tag, der die Stadt München in Atem hält. Wegen einer Drohung muss wenig später auch…

Weiterlesen Bombendrohung gegen Oktoberfest: Die verwaiste Wiesn
Präventions-Programm für Frauen: Bayern erprobt neue Beratung: In den Wechseljahren zur W1
Posted in Überregional

Präventions-Programm für Frauen: Bayern erprobt neue Beratung: In den Wechseljahren zur W1

Eine Million Frauen in Bayern sind in den Wechseljahren – viele leiden unter Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen – und fühlen sich schlecht über diesen Lebensabschnitt informiert….

Weiterlesen Präventions-Programm für Frauen: Bayern erprobt neue Beratung: In den Wechseljahren zur W1
Staatsmodernisierung: Wildbergers Wundertüte
Posted in Überregional

Staatsmodernisierung: Wildbergers Wundertüte

Digitalminister Karsten Wildberger hat seine Modernisierungsagenda vorgelegt und erntet dafür Applaus aus überraschender Ecke. Jetzt muss er halten, was er verspricht. Quelle FAZ

Weiterlesen Staatsmodernisierung: Wildbergers Wundertüte
Bundeskabinett: Vereint in Ungeduld
Posted in Überregional

Bundeskabinett: Vereint in Ungeduld

Bei der Kabinettsklausur ist das Ziel klar: Es muss nach vorn gehen – am besten Schlag auf Schlag. Doch in der echten Welt hapert es…

Weiterlesen Bundeskabinett: Vereint in Ungeduld
Kabinettsklausur: Eine Regierung sucht den Teamgeist
Posted in Überregional

Kabinettsklausur: Eine Regierung sucht den Teamgeist

Union und SPD wollen den Deutschen die schlechte Laune austreiben. Das Problem: In der Koalition war die Stimmung oft nicht viel besser. Quelle FAZ

Weiterlesen Kabinettsklausur: Eine Regierung sucht den Teamgeist
Münchner Norden: Um 4.42 Uhr beginnt der Großeinsatz
Posted in Überregional

Münchner Norden: Um 4.42 Uhr beginnt der Großeinsatz

Stundenlang brennt ein Haus in der Lerchenau, und keiner traut sich hinein. Spezialkräfte suchen erst nach Sprengfallen. Anwohner müssen das Gebiet verlassen, die Schule fällt…

Weiterlesen Münchner Norden: Um 4.42 Uhr beginnt der Großeinsatz
Kabinettsklausur: Deutschland verstärkt die Drohnenabwehr
Posted in Überregional

Kabinettsklausur: Deutschland verstärkt die Drohnenabwehr

Das Kabinett will die Bürokratiekosten um 16 Milliarden senken, etwa durch mehr digitale Behördengänge. Trotz zunehmender Bedrohungen sieht der Kanzler keinen Spannungsfall in Deutschland. Quelle…

Weiterlesen Kabinettsklausur: Deutschland verstärkt die Drohnenabwehr
Bombendrohung gegen Wiesn: Ganz München hielt den Atem an
Posted in Überregional

Bombendrohung gegen Wiesn: Ganz München hielt den Atem an

Im Münchner Stadtteil Lerchenau eskaliert am Mittwochmorgen ein Familienstreit, zwei Menschen sterben. Am Tatort findet die Polizei Sprengstoffvorrichtungen – und eine Drohung gegen die Wiesn….

Weiterlesen Bombendrohung gegen Wiesn: Ganz München hielt den Atem an
20-Punkte-Vorschlag: Die Hamas bespricht Trumps Friedensplan
Posted in Überregional

20-Punkte-Vorschlag: Die Hamas bespricht Trumps Friedensplan

Drei, vier Tage Bedenkzeit gibt der amerikanische Präsident den Islamisten. Die wollen ihm wohl schon spätestens nach zwei, drei Tagen antworten. Quelle FAZ

Weiterlesen 20-Punkte-Vorschlag: Die Hamas bespricht Trumps Friedensplan
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Franke: Bonuspunkte für Abschüsse „fragwürdig, aber clever“
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Franke: Bonuspunkte für Abschüsse „fragwürdig, aber clever“

Ukrainische Soldaten bekommen Waffen-Prämien für zerstörte Panzer und getötete Feinde. Dieser interne Wettbewerb soll motivieren und die Lieferung an die Front beschleunigen. Was bringt das?…

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexpertin Franke: Bonuspunkte für Abschüsse „fragwürdig, aber clever“
Innere Sicherheit: Reaktionen testen und verunsichern
Posted in Überregional

Innere Sicherheit: Reaktionen testen und verunsichern

Die jüngsten Drohnenüberflüge in Schleswig-Holstein dienen laut Sicherheitsbehörden weniger der Spionage, sondern anderen Zielen. Die Urheber wollen damit mutmaßlich auch eine Warnung senden. Quelle SZ

Weiterlesen Innere Sicherheit: Reaktionen testen und verunsichern