Autor: Blogger
TV-Kritik: „Die Dramatik der Lage wird unterschätzt“
Boris Palmer erinnerte Maybrit Illner und ihre Gäste an die düstere Zukunft des Sozialstaats. Die Sendung selbst umschiffte die eigentlich existenziellen Fragen. Stattdessen diskutierten alle…
Autofahren in der Stadt bleibt Herausforderung / Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer und Parkplatznot sorgen bei Mehrheit der Autofahrer für Frust
Deutsche Tamoil GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Enge Gassen, dichter Verkehr und mangelnde Parkmöglichkeiten gehören für viele Autofahrer zum Alltag in deutschen Innenstädten dazu. Wer…
„Ein Leuchtturm unserer starken baden-württembergischen Wissenschaftslandschaft“
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [Newsroom] „Ein Leuchtturm unserer starken baden-württembergischen Wissenschaftslandschaft“ – Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski tauschte sich bei einem Besuch an der Universität Freiburg zu deren…
Zumeldung „Bücher mit Rechtsdrall“
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 25.09.2025 „Wenn ein Stuttgarter Literaturwissenschaftler bürgerliche Literatur von Ernst Jünger oder Gottfried Benn als Bedrohung darstellt und…
Neuer energieeffizienter Wohnraum: Spatenstich für attraktives Quartier in Wesseling
DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG [Newsroom] PRESSEINFORMATION Neuer energieeffizienter Wohnraum: Spatenstich für attraktives Quartier in Wesseling Mönchengladbach/Wesseling, 25.09.2025 – In Wesseling ist der nächste…
Trinkwasser aus Stausee: Die Region löscht Frankfurts Durst
Die Kinzigtalsperre soll 200.000 Menschen mit Trinkwasser versorgen, auch Frankfurter. Ein Vorzeigeprojekt für Klimaschutz und regionale Zusammenarbeit. Dafür ist eine Investition von 70 Millionen Euro…
Abbau der Demokratie: USA à la DDR
Bei den Amerikanern wächst angesichts des Abbaus der Demokratie das Interesse an der DDR. Das berichtet Jenny Erpenbeck, deren Roman „Kairos“ in den Vereinigten Staaten…
Krieg in Nahost: Trump stellt sich gegen Annexion des Westjordanlands
USA legen 21-Punkte-Plan für Gaza-Frieden vor +++ Gaza-Flottille: Italien schickt Fregatte in die Region +++ Aktivisten beklagen Angriffe auf ihre Schiffe +++ US-Gesandter: Syrien und…
USA: Trump lässt seinen Kritiker und Ex-FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ anklagen
Einen solchen Schritt hatte der US-Präsident vorab öffentlich von seinem Justizministerium gefordert. Nun wird der frühere Chef der US-Bundespolizei tatsächlich angeklagt, unter anderem wegen angeblicher…
Gefährdete Kulturgüter: Denkmalschutz braucht Augenmaß
In Hessen soll es erleichtert werden, Baudenkmäler abzureißen, wenn der Erhalt sich wirtschaftlich nicht lohnt. Der Denkmalschutz gerät in Gefahr. Quelle FAZ
UN-Rede Xi Jinpings: Chinas doppelbödige Klimaziele
Den Europäern muss klar sein: All ihre Bemühungen sind angesichts der Klimaziele Pekings so bedeutsam wie der sprichwörtliche Sack Reis, der in China umfällt. Quelle…
Satellitenkommunikation: Feiner Fortschritt
Vor 25 Jahren scheiterte das Satellitennetz Iridium. Heute nutzen Millionen Menschen selbstverständlich Satellitenkommunikation. Nun gibt es sogar Sportuhren mit Sat-Anbindung. Quelle FAZ
Bundesverfassungsgericht: Diese Richter schickt der Bundestag nach Karlsruhe
Der Bundestag hat Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner zu neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht gewählt. Biographisch gibt es interessante Unterschiede. Quelle FAZ
Video-App: Trump verspricht Tiktok-Rettung
Der US-Präsident unterschreibt ein Dekret, das den Fortbestand der Video-App in den USA sichern soll. Er beteuert, der chinesische Präsident Xi Jinping habe zugestimmt. Aber…
Branchenkrise: Rost unter dem Autolack
Die positiven Botschaften zur Automesse IAA sind schon wieder in sich zusammengefallen. Der Umbau von Deutschlands einstiger Vorzeigebranche wird noch viele Opfer fordern. Quelle FAZ
USA: Trump macht Weg frei für Verkauf von Tiktok USA an US-Investoren
„Das wird komplett amerikanisch betrieben“, sagt Trump. Michael Dell, Rupert Murdoch und „wahrscheinlich vier oder fünf absolut erstklassige Investoren“ seien an dem Geschäft beteiligt. Quelle…
Vor der Parlamentswahl: Bulgarien versucht, Moldaus proeuropäische Regierung zu unterstützen
Russland will die prowestliche moldauische Regierung in Chișinău loswerden. Bulgarien dagegen unterstützt sie – durch den Bau einer Universität. Durch Bildung will man die bulgarische…
Skiabfahrt vom Everest: Bergsteiger Bargiel schreibt Alpin-Geschichte
Es ist ein Meilenstein auf dem Dach der Welt: Der Pole Andrzej Bargiel fährt als erster Mensch den Mount Everest komplett auf Skiern und ohne…
Viehhändlersprache: Was der Bauer nicht wissen sollte
Der Germanist Klaus Siewert entreißt das Lakonische, die Sprache der Viehhändler, dem Vergessen. Heute wird sie nur von wenigen beherrscht. Berührungspunkte gibt es mit dem…
Konjunkturelle Lage: Auf wackligen Beinen
Die hohen Schulden lassen die deutsche Wirtschaft vorübergehend wachsen. Die mittel- und langfristigen Aussichten verdüstern sich aber, weil die Bundesregierung fundamentale Hemmnisse nur halbherzig anpackt….
Mehr Fonds und ETF: Die Deutschen überholen die meisten Euro-Länder im Vermögen
Die Anleger hierzulande werden mutiger mit ihrem Geld. Seit der Pandemie wächst ihr Finanzvermögen schneller als der Durchschnitt im Euroraum. Nur noch zwei Länder sind…
Deutungsstreit um Nofretete: Ist sie „weiß“, „schwarz“ oder „ägyptisch“?
Um die Deutung der altägyptischen Königin Nofretete und das Eigentum an ihrer Büste wird bis heute gerungen. Koloniale Hintergründe dürfen dabei nicht vernachlässigt werden. Quelle…





























































































































