Autor: Blogger
120 Millionen Euro: Eurojackpot geht nach Berlin
Zum zweiten Mal wandert der Eurojackpot mit der maximalen Ausschüttungssumme von 120 Millionen Euro in die deutsche Hauptstadt. Seit August war der aktuelle Jackpot nicht…
Disney und Kimmel: Mickey Mouse gerät ins politische Minenfeld
Die Kontroverse um Jimmy Kimmel hat Disney-Vorstandschef Bob Iger in eine Zwickmühle gebracht. Jetzt lässt er den Talkshow-Moderator wieder auf Sendung gehen – und riskiert…
USA unter Trump: Mann wegen Attentatsversuchs auf Trump schuldig gesprochen
Angeklagter versuchte offenbar sich nach Schuldspruch zu erstechen +++ US-Präsident nennt Klimawandel „größten Betrug aller Zeiten“ +++ Macron muss wegen Trump-Kolonne zu Fuß weiter +++…
Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss
Die israelische Fachgesellschaft für Soziologie wurde von der internationale Dachorganisation ISA suspendiert. Daran gab es Kritik. Allerdings ist die ganze Situation komplexer als sie dargestellt…
Krieg in der Ukraine: Trump: Ukraine kann ihr Territorium vollständig zurückerobern
Mit Unterstützung von Nato und EU seien die ursprünglichen Grenzen der Ukraine von vor Kriegsbeginn eine „Option“, schreibt der US-Präsident nach einem Treffen mit Selenskij…
Krieg in der Ukraine: Trump für Abschuss russischer Kampfflugzeuge bei NATO-Luftraumverletzungen
Pistorius warnt vor russischer „Eskalationsfalle“ +++ NATO warnt Russland vor weiteren Verletzungen des Luftraums +++ Allianz: Werden uns mit allen notwendigen Mitteln verteidigen +++ alle…
Anerkennung Palästinas: Macron verschiebt die innenpolitischen Fronten
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron enthüllt in seinem Land neue Trennlinien. Die Linke bejubelt seine Palästina-Initiative, während Marine Le Pen sich Netanjahu annähert. Quelle FAZ
Campen während der Wiesn: My Oma is German
Harter Boden, günstige Preise, strenge Regeln: Auf den Zeltplatz The Tent in München zieht es jedes Jahr Wiesn-Gäste aus aller Welt. Ein Besuch. Quelle FAZ
Teilzeit-Einschränkung für Lehrer: Söder macht seine Ministerin lächerlich und stößt Lehrer vor den Kopf
Kultusministerin Stolz hatte an die Freiwilligkeit der Lehrkräfte appelliert, ihre Stunden aufzustocken – und das klappte. Jetzt will Söder die Teilzeitmöglichkeiten per Gesetz trotzdem einschränken….
CSU-Klausur in Kloster Banz: Söder will bei Beamten sparen und in die Forschung mehr investieren
Ministerpräsident Söder will 10 000 Planstellen im Staatsapparat bis 2040 streichen, die Teilzeit-Möglichkeiten im Staatsdienst stutzen und das Handyverbot an Schulen ausweiten. Mehr Geld sollen…
Nato: Russland braucht keine mehrdeutigen Ansagen, sondern klare
Es ist richtig, dass Polen dem Kreml konkret mit dem Abschuss von Flugzeugen droht – und riskant, dass die westliche Allianz insgesamt so vage bleibt….
USA: Trump greift die Vereinten Nationen an
Die internationale Organisation habe während der vergangenen 80 Jahre keine Konflikte lösen können. Außerdem macht der US-Präsident bei seiner Rede vor der Vollversammlung die UN…
Bundeshaushalt 2026: Auf der Suche nach den versickernden Milliarden
Kredite und Ausgaben erreichen in Deutschland unvorstellbare Höhen – und doch fehlt Geld für neue Fernstraßen. Wer diesen Widerspruch entwirren will, stößt auf Ungereimtheiten. Quelle…
Krieg in der Ukraine: „Den Gefallen werden wir Wladimir Putin nicht tun“
Pistorius warnt vor russischer „Eskalationsfalle“ +++ NATO warnt Russland vor weiteren Verletzungen des Luftraums +++ Allianz: Werden uns mit allen notwendigen Mitteln verteidigen +++ alle…
Klausur der CSU-Fraktion: Warum jetzt sogar Bayern sparen muss
Markus Söder plant Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst. Gleichzeitig will er mit Millionenprojekten wie einem KI-Rechenzentrum neue Impulse setzen. Quelle FAZ
Abschied von Claus Peymann: Fast meinte man, ihn glucksen zu hören
Das Wiener Burgtheater verabschiedet seinen langjährigen Intendanten Claus Peymann mit einer besonderen Trauerfeier. Eindrücke von der Heiligsprechung eines Theaterzampanos. Quelle SZ
Nordafrika: Entlassen ins Ungewisse
Der prominenteste Kritiker des ägyptischen Regimes, Alaa Abd el-Fattah, kommt überraschend nach Jahren aus dem Gefängnis. Doch wirklich frei ist er nicht. Und Zehntausende sitzen…
Trump-Rede vor den Vereinten Nationen: „Eure Länder werden zur Hölle fahren“
US-Präsident Donald Trump verstört bei seiner Rede in der UN-Vollversammlung das Publikum mit Fundamentalkritik an der Weltorganisation. Auch Europa und besonders Deutschland bekommen ihr Fett…
Luftraumverletzungen: Die NATO sollte besonnen bleiben
Die jüngste Debatte über den Abschuss russischer Flugzeuge war etwas forsch. Das westliche Bündnis muss nicht auf jede russische Provokation mit harter Hand reagieren. Quelle…
Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel
Chemiekonzerne fordern in einer Umfrage der F.A.Z. die weitere Zuteilung von kostenlosen Verschmutzungsrechten. Damit stellt die Industrie das Herzstück der europäischen Klimapolitik infrage. Quelle FAZ
Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist
Die Universität Berkeley gibt der Regierung eine Liste verdächtiger Personen weiter, auf der auch die Philosophin Judith Butler steht. Die kritisiert das als McCarthyismus –…
Stilkritik: Das Adidas-Dirndl
Ein Wiesn-Besuch ist Hochleistungssport. Da verwundert es, dass Adidas erst jetzt ein eigenes Dirndl auf den Markt wirft. Quelle SZ



































































































































