Autor: Blogger

Abschied von Claus Peymann: Fast meinte man, ihn glucksen zu hören
Posted in Überregional

Abschied von Claus Peymann: Fast meinte man, ihn glucksen zu hören

Das Wiener Burgtheater verabschiedet seinen langjährigen Intendanten Claus Peymann mit einer besonderen Trauerfeier. Eindrücke von der Heiligsprechung eines Theaterzampanos. Quelle SZ

Weiterlesen Abschied von Claus Peymann: Fast meinte man, ihn glucksen zu hören
Nordafrika: Entlassen ins Ungewisse
Posted in Überregional

Nordafrika: Entlassen ins Ungewisse

Der prominenteste Kritiker des ägyptischen Regimes, Alaa Abd el-Fattah, kommt überraschend nach Jahren aus dem Gefängnis. Doch wirklich frei ist er nicht.  Und Zehntausende sitzen…

Weiterlesen Nordafrika: Entlassen ins Ungewisse
Trump-Rede vor den Vereinten Nationen: „Eure Länder werden zur Hölle fahren“
Posted in Überregional

Trump-Rede vor den Vereinten Nationen: „Eure Länder werden zur Hölle fahren“

US-Präsident Donald Trump verstört bei seiner Rede in der UN-Vollversammlung das Publikum mit Fundamentalkritik an der Weltorganisation. Auch Europa und besonders Deutschland bekommen ihr Fett…

Weiterlesen Trump-Rede vor den Vereinten Nationen: „Eure Länder werden zur Hölle fahren“
Luftraumverletzungen: Die NATO sollte besonnen bleiben
Posted in Überregional

Luftraumverletzungen: Die NATO sollte besonnen bleiben

Die jüngste Debatte über den Abschuss russischer Flugzeuge war etwas forsch. Das westliche Bündnis muss nicht auf jede russische Provokation mit harter Hand reagieren. Quelle…

Weiterlesen Luftraumverletzungen: Die NATO sollte besonnen bleiben
Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel
Posted in Überregional

Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel

Chemiekonzerne fordern in einer Umfrage der F.A.Z. die weitere Zuteilung von kostenlosen Verschmutzungsrechten. Damit stellt die Industrie das Herzstück der europäischen Klimapolitik infrage. Quelle FAZ

Weiterlesen Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel
Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist
Posted in Überregional

Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist

Die Universität Berkeley gibt der Regierung eine Liste verdächtiger Personen weiter, auf der auch die Philosophin Judith Butler steht. Die kritisiert das als McCarthyismus –…

Weiterlesen Universität Berkeley: Eine Professorin, die für alles steht, was Trump verhasst ist
Stilkritik: Das Adidas-Dirndl
Posted in Überregional

Stilkritik: Das Adidas-Dirndl

Ein Wiesn-Besuch ist Hochleistungssport. Da verwundert es, dass Adidas erst jetzt ein eigenes Dirndl auf den Markt wirft. Quelle SZ

Weiterlesen Stilkritik: Das Adidas-Dirndl
Bundesregierung: Merz fühlt mit seinem Vize
Posted in Überregional

Bundesregierung: Merz fühlt mit seinem Vize

Der Kanzler bittet die Unionsfraktion, weniger Kritik an Vizekanzler Klingbeil zu üben – dieser sei „sehr sensibel“. Im Streit um fehlende Autobahn-Milliarden kündigt er überraschend…

Weiterlesen Bundesregierung: Merz fühlt mit seinem Vize
US-Präsident Trump feiert sich vor UN als Friedensstifter
Posted in Überregional

US-Präsident Trump feiert sich vor UN als Friedensstifter

In seiner Rede bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen (UN) behauptet Trump, er habe sieben Kriege beendet. Den UN wirft er indes Versagen vor. Quelle…

Weiterlesen US-Präsident Trump feiert sich vor UN als Friedensstifter
Zum Tod von Niki Pilic: Der stillste Sieger der Welt
Posted in Überregional

Zum Tod von Niki Pilic: Der stillste Sieger der Welt

Bei drei deutschen Daviscup-Siegen war Niki Pilic der Kapitän. Doch er hielt sich zurück, ließ andere wachsen – und vermittelte sogar zwischen Boris Becker und…

Weiterlesen Zum Tod von Niki Pilic: Der stillste Sieger der Welt
Rede vor Vereinten Nationen: Trump gratuliert Deutschland zur Abkehr vom „kranken Weg“
Posted in Überregional

Rede vor Vereinten Nationen: Trump gratuliert Deutschland zur Abkehr vom „kranken Weg“

Der amerikanische Präsident zieht vor den Vereinten Nationen gegen Migration und Klimapolitik zu Felde. Deutschlands neue Regierung lobt er in diesem Zusammhang. Quelle FAZ

Weiterlesen Rede vor Vereinten Nationen: Trump gratuliert Deutschland zur Abkehr vom „kranken Weg“
Nach NATO-Beratungen: Rutte: Kampfflugzeuge nur wenn nötig abschießen
Posted in Überregional

Nach NATO-Beratungen: Rutte: Kampfflugzeuge nur wenn nötig abschießen

Auf Antrag von Polen und Estland haben die NATO-Staaten wegen Luftraumverletzungen nach Artikel 4 beraten. Generalsekretär Rutte mahnt zu Verhältnismäßigkeit – und widerspricht damit Polen….

Weiterlesen Nach NATO-Beratungen: Rutte: Kampfflugzeuge nur wenn nötig abschießen
Lars Klingbeils Rede: Wiederaufstieg nur mit mutigen Entscheidungen
Posted in Überregional

Lars Klingbeils Rede: Wiederaufstieg nur mit mutigen Entscheidungen

Deutschland entkommt seiner Krise nicht mit Trippelschritten, sondern nur mit großen Sprüngen. Findet die schwarz-rote Koalition die dafür nötige Einigkeit? Quelle FAZ

Weiterlesen Lars Klingbeils Rede: Wiederaufstieg nur mit mutigen Entscheidungen
Sicherheitspolitik: Schießen oder nicht schießen – das ist bei der Nato die Frage
Posted in Überregional

Sicherheitspolitik: Schießen oder nicht schießen – das ist bei der Nato die Frage

Polen droht damit, russische Fluggeräte in seinem Luftraum künftig vom Himmel zu holen. Die Allianz in Brüssel schließt sich dieser Warnung aber nicht so deutlich…

Weiterlesen Sicherheitspolitik: Schießen oder nicht schießen – das ist bei der Nato die Frage
Drohnen über Dänemark und Norwegen: „Wir betrachten die Situation als sehr ernst“
Posted in Überregional

Drohnen über Dänemark und Norwegen: „Wir betrachten die Situation als sehr ernst“

Noch ist unklar, wer hinter dem Drohnen-Alarm an den Flughäfen von Kopenhagen und Oslo steckt. Der dänische Geheimdienst sieht allerdings einen möglichen Zusammenhang mit den…

Weiterlesen Drohnen über Dänemark und Norwegen: „Wir betrachten die Situation als sehr ernst“
Hoffmeister-Kraut fordert Reform des Sozialtransfersystems
Posted in Baden-Württemberg

Hoffmeister-Kraut fordert Reform des Sozialtransfersystems

Anlässlich der Veröffentlichung der ifo-Studie „Konzeption eines integrierten Sozialtransfersystems“ fordert Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine grundlegende Reform des Sozialtransfersystems. Zur Quelle wechseln Eingebunden…

Weiterlesen Hoffmeister-Kraut fordert Reform des Sozialtransfersystems
Brückenersatzbau in Gaildorf-Münster freigegeben
Posted in Baden-Württemberg

Brückenersatzbau in Gaildorf-Münster freigegeben

Seit 2022 wurde gebaut – jetzt ist die neue Kocherbrücke in Gaildorf-Münster für den Verkehr freigegeben. Sie ersetzt das Bauwerk von 1954 und bietet nun…

Weiterlesen Brückenersatzbau in Gaildorf-Münster freigegeben
Mehr regionale Bio-Produkte in Kantinen und Mensen
Posted in Baden-Württemberg

Mehr regionale Bio-Produkte in Kantinen und Mensen

Mit über 50 teilnehmenden Einrichtungen setzt die Themenwoche „Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ vom 22. bis 28. September 2025 ein Zeichen für mehr regionale…

Weiterlesen Mehr regionale Bio-Produkte in Kantinen und Mensen
USA unter Trump: Trump stellt den Zweck der Vereinten Nationen infrage
Posted in Überregional

USA unter Trump: Trump stellt den Zweck der Vereinten Nationen infrage

Trump: Habe sieben Kriege beendet +++ Lula kritisierte Washington in seiner Rede +++ Baerbock eröffnete Generaldebatte der Vereinten Nationen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle…

Weiterlesen USA unter Trump: Trump stellt den Zweck der Vereinten Nationen infrage
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Schweizer Ex-Bahnaufseher: „In der Deutschen Bahn ist nur das Bier besser“
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Schweizer Ex-Bahnaufseher: „In der Deutschen Bahn ist nur das Bier besser“

Wir sprechen mit dem ehemaligen Schweizer Bahnaufseher Peter Füglistaler über deutsche Fehler, Chancen und was wir von der Schweiz lernen können. Quelle FAZ

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Schweizer Ex-Bahnaufseher: „In der Deutschen Bahn ist nur das Bier besser“
Onecoin-Skandal: Verschwundene „Kryptoqueen“ soll vor Gericht
Posted in Überregional

Onecoin-Skandal: Verschwundene „Kryptoqueen“ soll vor Gericht

Staatsanwälte aus Bielefeld werfen Ruja Ignatova vor, mehr als 17.500 Anleger betrogen zu haben. Sie soll deshalb vor Gericht kommen – wenn sie noch lebt….

Weiterlesen Onecoin-Skandal: Verschwundene „Kryptoqueen“ soll vor Gericht
Münchens teuerstes Dach: Sanierung des Olympia-Zeltdachs kostet fast 300 Millionen Euro
Posted in Überregional

Münchens teuerstes Dach: Sanierung des Olympia-Zeltdachs kostet fast 300 Millionen Euro

Die Kosten für die Ertüchtigung des Olympia-Zeltdachs steigen und steigen. Ursprünglich wurde mit 85 Millionen Euro kalkuliert, nun muss die Stadt dreieinhalbmal so viel bezahlen…

Weiterlesen Münchens teuerstes Dach: Sanierung des Olympia-Zeltdachs kostet fast 300 Millionen Euro