Autor: Blogger
Geld für Brücken: Niederlage für den Finanzminister
Klingbeil wollte die Sanierung von Brücken nicht aus dem Haushalt finanzieren, das verursachte einen Planungsstopp. Nun hat der Bundestag doch 1,1 Milliarden Euro vorzeitig freigegeben….
Krieg in Nahost: Wadephul kritisiert bei Israel-Besuch die israelische Politik
Der Bundesaußenminister hat in Jerusalem seinen israelischen Amtskollegen Gideon Saar, Premierminister Benjamin Netanjahu sowie Staatspräsident Jitzchak Herzog getroffen. Danach trat Wadephul allein vor die Kameras…
Eklat in Münchner Kammerspielen: Schuld und Sühne im Bild
Münchens Kammerspiele hadern mit einem Foto, das die tunesische Sängerin Emel Mathlouthi auf offener Bühne projizierte: Es verklärt den palästinensischen „Befreiungskampf“ gegen Israel. Quelle FAZ
Ein Besuch in St. Pauli: Die Pest auf dem Kiez
Während die Reeperbahn im Neonlicht glänzt, fürchten die Bewohner zwischen Verramschung und Investoren zerrieben zu werden. Ein Besuch in St. Pauli. Quelle FAZ
Kriminelle syrische Familie: Die nächsten Straftaten der Großfamilie H.
Erst im Juni verhängte ein Gericht hohe Haftstrafen gegen drei Männer einer syrischen Großfamilie in Stuttgart. Schon gibt es neue Ermittlungen. Quelle FAZ
Kulturhaushalt für 2026: Krise, welche Krise?
Erfolg für Staatsminister Wolfram Weimer: Der Bund will im kommenden Jahr 2,5 Milliarden Euro für Kultur ausgeben, zehn Prozent mehr als zuletzt. Doch nicht alle…
Archäologie: Einzigartiger Meißel aus Elfenbein auf der Schwäbischen Alb entdeckt
Steinzeit? Bronzezeit? Auf der Schwäbischen Alb gab es eine „Elfenbeinzeit“: Der Fund eines Meißels in der Höhle Hohle Fels zeigt, wie wichtig Elfenbein dort vor…
Zentrale Notübernachtung für Kinder und Familien wird in Stuttgart zur dauerhaften Einrichtung
„Mit diesem wichtigen Baustein ergänzen wir die bereits gut aufgestellte Notübernachtung in Stuttgart“, betont Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Integration. Das Angebot…
Suche nach Auszubildenden: Rechnen, Lesen, Schreiben – „Es mangelt an Basiskompetenzen“
Die Zahl der Arbeitslosen nähert sich der Marke von drei Millionen. Die Lage bleibt angespannt. Unternehmen klagen über Schwierigkeiten, passende Nachwuchskräfte zu finden. Quelle FAZ
Hessens Ausbildungsmarkt: Nur noch ein Viertel der Betriebe bildet aus
Zum Beginn des Ausbildungsjahrs sind noch viele Stellen nicht besetzt und viele Bewerber haben keinen Platz. Am fehlenden Schulabschluss liegt es nicht immer. Quelle FAZ
Krieg im Nahen Osten: Israel greift Ziele in Libanon an
Luftangriff auf Ziele der Hizbullah +++ USA verhängen Sanktionen gegen Palästinensische Autonomiebehörde +++ Wadephul droht Israel mit Reaktionen auf „einseitige Schritte“ +++ alle Entwicklungen im…
Fernsehen: „Ich bin zwar nicht echt“
Eine KI moderiert jetzt bei Welt TV – in einer eigenen Sendung über KI. Auf menschliche Einordnung verzichtet der Nachrichtensender. Was soll das? Quelle SZ
Abstecher zur Konkurrenz: Ex-CSU-Chef Erwin Huber geht zu den Grünen
Der CSU-Politiker ist zwar nur Gast bei deren Fraktionsklausur mit dem Thema Heimat. Aber für seine Partei, in der Grünen-Bashing als oberste Pflicht gilt, ist…
USA: USA und Mexiko verlängern Handelsabkommen um 90 Tage
Damit wenden die beiden Länder eine für Freitag geplante Anhebung der Zölle für Mexiko ab. Während der 90 Tage Verlängerung wollen sie über ein neues…
Trump-Regierung: 52 Grad Celsius in Missouri, aber was für ein Klimawandel?
Washington will Kohlendioxid nicht mehr als schädlich einstufen. Das Leugnen der Erderwärmung schien längst überwunden zu sein. Und natürlich bleibt es nicht beim Leugnen. Quelle…
Kamala Harris: Gouverneurin wird sie schon mal nicht
Die frühere US-Vizepräsidentin meldet sich kurz zurück, aber nur, um den Verzicht auf eine Kandidatur bekannt zu geben. Damit lässt sie sich zugleich ein Hintertürchen…
Abstimmung in Kiew: So schnell gewinnt Selenskyj das Vertrauen nicht zurück
Die Abstimmung im ukrainischen Parlament zeigt, dass man dort den Ernst der Lage verstanden hatte. Trotzdem müssen Kiews Verbündete wachsam bleiben. Quelle FAZ
Selenskyjs Gesetz: Rückzieher im Gleichschritt
Ohne Gegenstimmen beschließt die Werchowna Rada, die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederherzustellen. Dieselben Abgeordneten hatten vorige Woche für ihre Entmachtung votiert. Quelle FAZ
Intel-Aus in Magdeburg: Die nächste Subventionspleite
Der Staat ist schlecht darin, die wirtschaftlichen Gewinner von morgen zu finden. Intels Absage trifft die Landesregierung hart. Quelle FAZ
JD.com-Chef: Der soziale Milliardär, der nach Mediamarkt greift
Richard Liu, der neue Herr über Mediamarkt und Saturn, gibt sich in China gern sozial und wettert gegen die Billigkonkurrenz. Doch sein Konzern JD.com erwirtschaftet…
Mediamarkt-Übernahme: Ein chinesischer Eigentümer ist kein Drama
Natürlich muss man genau darauf schauen, ob die Versprechen gehalten werden, die JD.com nun macht. Doch die Herkunft allein sollte kein Ablehnungsgrund sein. Die Elektronikketten…
American-Eagle-Werbespot: Blonde Haare, blaue Augen, tolles Erbmaterial
Ein amerikanischer Jeanshersteller wirbt mit der Schauspielerin Sydney Sweeney und ihren „guten Genen“. Der Spot ist so klug wie kontrovers – denn der Rassismusvorwurf ist…