Autor: Blogger

„Star Wars“: Noch mal sehen du sie musst
Posted in Überregional

„Star Wars“: Noch mal sehen du sie musst

Um die Jahrtausendwende wurde kaum ein Produkt der Popkultur so leidenschaftlich gehasst wie George Lucas’ „Star Wars“-Prequels. Wenn man sie heute wieder sieht, sind sie…

Weiterlesen „Star Wars“: Noch mal sehen du sie musst
Salzburger Festspiele: Den Krieg angefangen? Ich doch nicht
Posted in Überregional

Salzburger Festspiele: Den Krieg angefangen? Ich doch nicht

Ein paar heitere Missverständnisse beim Phrasendreschen,  und schon wieder gibt es zehntausend Tote: Dušan David Pařízek inszeniert in Salzburg den Kriegstext „Die letzten Tage der…

Weiterlesen Salzburger Festspiele: Den Krieg angefangen? Ich doch nicht
Nahost: Merz verschärft Ton gegenüber Netanjahu
Posted in Überregional

Nahost: Merz verschärft Ton gegenüber Netanjahu

Der Kanzler verlangt vom israelischen Premierminister mit ungewöhnlich deutlichen Worten humanitäre Hilfe und einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Deutsches Sicherheitskabinett tagt am Montag. Quelle SZ

Weiterlesen Nahost: Merz verschärft Ton gegenüber Netanjahu
Nahostkonflikt: Langzeitautokrat mit großen Plänen
Posted in Überregional

Nahostkonflikt: Langzeitautokrat mit großen Plänen

Mit inzwischen 89 Jahren will Mahmud Abbas auch die Macht über den Gazastreifen zurück, aus dem die islamistische Hamas ihn und seine Fatah 2007 hinauswarf….

Weiterlesen Nahostkonflikt: Langzeitautokrat mit großen Plänen
Nahost: Ein Frieden in Gaza ist noch immer in weiter Ferne
Posted in Überregional

Nahost: Ein Frieden in Gaza ist noch immer in weiter Ferne

Israel verbessert die humanitäre Hilfe im Gazastreifen, eine Reaktion auf den gewachsenen internationlen Druck. Doch das Leid der Menschen lindert das kaum. Quelle SZ

Weiterlesen Nahost: Ein Frieden in Gaza ist noch immer in weiter Ferne
Biografie über Armin Mohler: Wegbereiter für die Neue Rechte
Posted in Überregional

Biografie über Armin Mohler: Wegbereiter für die Neue Rechte

Mit seiner Schrift über die „Konservative Revolution“ traf Armin Mohler in der Bonner Republik den Nerv derer, die dachten, ein bisschen Faschismus schadet nicht. Maik…

Weiterlesen Biografie über Armin Mohler: Wegbereiter für die Neue Rechte
Nationbranding: Der Staat als Werbeagentur
Posted in Überregional

Nationbranding: Der Staat als Werbeagentur

Die Vermarktung liberaler Länder wird angesichts zunehmender autokratischer Herrschaft weltweit wieder wichtiger, erklärt die Historikerin Jessica Gienow-Hecht in ihrer Einführung ins Thema „Nation Branding“. Quelle…

Weiterlesen Nationbranding: Der Staat als Werbeagentur
Krieg im Nahen Osten: Merz fordert von Netanjahu sofortige Hilfe für Bevölkerung in Gaza
Posted in Überregional

Krieg im Nahen Osten: Merz fordert von Netanjahu sofortige Hilfe für Bevölkerung in Gaza

Merz in Telefonat am Sonntag: Hilfe muss bei Bevölkerung ankommen +++ Israel wirft Hilfslieferungen aus der Luft über Gaza ab +++ Israelische Soldaten übernehmen Kontrolle…

Weiterlesen Krieg im Nahen Osten: Merz fordert von Netanjahu sofortige Hilfe für Bevölkerung in Gaza
Nachlass regeln: Udo Jürgens’ Testament spricht für Familiensinn
Posted in Überregional

Nachlass regeln: Udo Jürgens’ Testament spricht für Familiensinn

Der Sänger und Komponist Udo Jürgens hat seine Familie für die Zeit nach seinem Ableben geschickt abgesichert. Sein Testament zeigt eine kluge Erbstrategie. Quelle FAZ

Weiterlesen Nachlass regeln: Udo Jürgens’ Testament spricht für Familiensinn
Sicherheitsforschung: Warten auf die Zeitenwende
Posted in Überregional

Sicherheitsforschung: Warten auf die Zeitenwende

Das Verbot militärischer Kooperation hat die Sicherheitsforschung an deutschen Hochschulen weit zurückgeworfen. Bund und Länder müssen dringend handeln. Quelle FAZ

Weiterlesen Sicherheitsforschung: Warten auf die Zeitenwende
Russische Flottenparade aus Sicherheitsgründen abgesagt
Posted in Überregional

Russische Flottenparade aus Sicherheitsgründen abgesagt

Die alljährliche Flottenparade in St. Petersburg zum Tag der Marine sollte an diesem Sonntag stattfinden, sie wurde aber kurzfristig abgesagt. Die Parade war 2017 von…

Weiterlesen Russische Flottenparade aus Sicherheitsgründen abgesagt
Brown-Ökonom im Interview: „Trump hat den Verlust von Stolz erkannt“
Posted in Überregional

Brown-Ökonom im Interview: „Trump hat den Verlust von Stolz erkannt“

John Friedman lehrt und forscht seit vielen Jahren zum sozialen Aufstieg in den USA. Unter Barack Obama war er Teil des Nationalen Wirtschaftsrats. Warum haben…

Weiterlesen Brown-Ökonom im Interview: „Trump hat den Verlust von Stolz erkannt“
Diplomatisches Nachspiel: Frankreich verlangt nach Flugzeug-Vorfall Klärung von Vueling
Posted in Überregional

Diplomatisches Nachspiel: Frankreich verlangt nach Flugzeug-Vorfall Klärung von Vueling

Ein mutmaßlich antisemitischer Vorfall belastet die Beziehungen zwischen Paris und Madrid. Vueling-Chefin Carolina Martinoli verspricht eine umfassende interne Untersuchung. Quelle FAZ

Weiterlesen Diplomatisches Nachspiel: Frankreich verlangt nach Flugzeug-Vorfall Klärung von Vueling
Tadej Pogacar bei der Tour de France: Der müde Dominator
Posted in Überregional

Tadej Pogacar bei der Tour de France: Der müde Dominator

Der Weg zum vierten Tour-Sieg von Tadej Pogacar läuft sehr ungewöhnlich: Der Slowene ist gleichzeitig so stark und so angreifbar wie nie. Quelle SZ

Weiterlesen Tadej Pogacar bei der Tour de France: Der müde Dominator
Krieg in Nahost: Merz fordert Netanjahu zu Waffenstillstand in Gaza auf
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Merz fordert Netanjahu zu Waffenstillstand in Gaza auf

Israel müsse der Zivilbevölkerung in Gaza die notwendige Hilfe zukommen lassen, sagte der Bundeskanzler dem israelischen Premier in einem Telefongespräch. Deutschland werde in den nächsten…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Merz fordert Netanjahu zu Waffenstillstand in Gaza auf
F.A.Z. Exklusiv: Der Staat rutscht in die Zinsfalle
Posted in Überregional

F.A.Z. Exklusiv: Der Staat rutscht in die Zinsfalle

Die schwarz-rote Koalition setzt mit ihrer Schuldenpolitik künftige Regierungen unter Druck. Neue Berechnungen zeigen, wie stark Zinsausgaben den finanziellen Spielraum des Staates einengen könnten –…

Weiterlesen F.A.Z. Exklusiv: Der Staat rutscht in die Zinsfalle
Liveblog Bundespolitik: SPD-Fraktionschef will Heizungsförderung stärker sozial staffeln
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: SPD-Fraktionschef will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

Miersch hält an Förderung fest +++ „Internationalist Queer Pride for Liberation“ in Berlin aufgelöst +++ Bieterkampf um Pro7.Sat1 beschäftigt Bundesregierung +++ alle Entwicklungen im Liveblog…

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: SPD-Fraktionschef will Heizungsförderung stärker sozial staffeln
Über 400 Meter Freistil: Lukas Märtens gewinnt Gold bei der Schwimm-WM
Posted in Überregional

Über 400 Meter Freistil: Lukas Märtens gewinnt Gold bei der Schwimm-WM

Olympiasieger Lukas Märtens hat sich auf seiner Weltrekordstrecke erstmals zum Weltmeister gekrönt. In Singapur ließ er die Konkurrenz hinter sich – an einem im doppelten…

Weiterlesen Über 400 Meter Freistil: Lukas Märtens gewinnt Gold bei der Schwimm-WM
Konzert des „Take That“-Stars im Olympiastadion: Robbie Williams wird zum Frank Sinatra 2.0
Posted in Überregional

Konzert des „Take That“-Stars im Olympiastadion: Robbie Williams wird zum Frank Sinatra 2.0

Robbie Williams feiert eine bunte Revue seines Lebens im Olympiastadion, mit vielen eigenen Hits und massig Cover-Songs. Der selbsternannte „König der Entertainer“ erzählt ausführlich, wie…

Weiterlesen Konzert des „Take That“-Stars im Olympiastadion: Robbie Williams wird zum Frank Sinatra 2.0
Problemhochhaus gesprengt: Der dritte „Weißen Riese“ ist gefallen
Posted in Überregional

Problemhochhaus gesprengt: Der dritte „Weißen Riese“ ist gefallen

Ein weiterer „Weißer Riese“ ist in Duisburg gesprengt worden. Der bundesweit bekannte Hochhauskomplex galt als Symbol für den Niedergang der Industriestadt – nun soll der…

Weiterlesen Problemhochhaus gesprengt: Der dritte „Weißen Riese“ ist gefallen
Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät
Posted in Überregional

Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät

Je schlechter die Wirtschaft, desto mehr Angst und Trauer sind auf Gemälden zu sehen. Wer genau hinschaut kann den Bildern noch mehr Geschichten entlocken. Quelle…

Weiterlesen Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät