Autor: Blogger
Cancel Culture in München: Wie man Kunst verhindert und eine Debatte erstickt
Ein Fall von Cancel Culture im Münchener Kulturleben und seine Bedeutung: Vladimir Korneev wollte im Literaturhaus das russische Lied „Kraniche“ singen. Daraufhin wurde sein Auftritt…
Einspruch Exklusiv: Warum die Menschenwürde bereits vor der Geburt gilt
Frauke Brosius-Gersdorf stellt den Menschenwürdeschutz Ungeborener infrage. Damit liegt sie fundamental falsch. Einen abgestuften Lebensschutz darf es wegen der Garantie der Menschenwürde nicht geben. Quelle…
SWR / Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) im SWR Aktuell Sommerinterview Baden-Württemberg
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Winfried Kretschmann im SWR Sommerinterview mit Stephanie Haiber / Freitag, 25. Juli 2025 in „SWR Aktuell Baden-Württemberg“ im…
Baustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voran
TransnetBW GmbH [Newsroom] Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / /…
Zumeldung „Energiewende schafft Arbeitsplätze“
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 25.07.2025 „Die Aussage, die Energiewende schaffe Arbeitsplätze, ist eine ideologisch motivierte Irreführung.“ Mit diesen Worten reagiert der…
Medienvielfalt-Reform: Länder basteln an neuem Medienkonzentrationsrecht
Die Länder planen eine Reform der Medienfusionskontrolle. Sie wollen an die Macht der Plattformen ran. Gedacht ist an ein „Sektorenmodell“. Was heißt das? Quelle FAZ
Madame Tussauds: Dreizehn Wachsfiguren zu Taylor Swifts „The Eras Tour“ enthüllt
Are you ready for it? Madame Tussauds hat gleich dreizehn Wachsfiguren von US-Superstar Taylor Swift enthüllt. Auch Berlin ist mit einer Ära vertreten. Quelle FAZ
Politik und Gehirn: Gehen ideologische Überzeugungen aus der Biologie hervor?
Willkommen im argumentativen und begrifflichen Durcheinander: Leor Zmigrod führt vor, was sich von der Neurobiologie so alles nicht erwarten lässt. Quelle FAZ
Nach 15 Minuten: Zapata scheitert bei Ärmelkanal-Überquerung
Mit einem selbstgebauten Fluggerät versucht der Franzose den Ärmelkanal zu überqueren. Trotz guter Wetterbedingungen treten Probleme auf. Zapata kehrt um. Quelle FAZ
Grenzstreit mit Thailand: Kambodschas eigentlicher Befehlshaber
Trotz der Machtübergabe an seinen Sohn gibt der ehemalige Regierungschef Hun Sen in der Krise den Ton an. Hat sich der 72 Jahre alte Autokrat…
Sprintrennen in Formel 1: Pole für Piastri, Verstappen auf Platz zwei
Max Verstappen fährt beim Qualifying für das Sprintrennen in Spa in die Phalanx der McLaren hinein. Andere Topteams enttäuschen. Stattdessen dürfen die Mittelständler auf einen…
EM-Aus im Halbfinale: Kein Pokal, aber eine Perspektive für die DFB-Frauen
Die Fußballeuropameisterschaft lässt sich für die DFB-Frauen als Neubeginn begreifen. Nicht, weil sie alle Probleme gelöst hätte. Sondern weil sie gezeigt hat, was möglich ist….
Treffen in Istanbul: Der Sinn der russisch-ukrainischen Gespräche
Der politische Ertrag der Verhandlungen in der Türkei ist gleich null, weil Russland nicht ernsthaft verhandeln will. Aber man darf das Treffen nicht danach beurteilen….
Der Fall Brosius-Gersdorf: Suche nach einer gesichtswahrenden Lösung
Ob ein neues Personalpaket ein Ausweg aus bei der vertagten Wahl dreier Verfassungsrichter wäre, ist unklar. Der CSU-Landesgruppenchef hat schon einmal danebengelegen. Quelle FAZ
Korruptionsbekämpfung: Selenskyjs schädlicher Coup
Mit der Entmachtung der Antikorruptionsbehörden begeht Kiew einen Fehler. Dass die EU interveniert, ist richtig. Dem Land die Hilfen zu sperren, würde sie in ein…
Neues Gesetz geplant: Wie Selenskyj versucht, auf die Demonstranten zuzugehen
Mit einem neuen Gesetz will der Präsident die Antikorruptionsbehörden wieder unabhängig machen. Kritiker fürchten, dass wertvolle Zeit verloren geht, bis es in Kraft ist. Quelle…
Korruptionsbekämpfung: Selenskyjs schädlicher Coup
Mit der Entmachtung der Antikorruptionsbehörden begeht Kiew einen Fehler. Dass die EU interveniert, ist richtig. Dem Land die Hilfen zu sperren, würde sie in ein…
Verhandlungen mit Iran: Europa läuft die Zeit davon
Teherans Einladung an den IAEA-Chef verschafft dem Regime Zeit. Europa aber muss sich beeilen, wenn es eine Eskalation ebenso vermeiden will wie den Ausbau des…
Glosse: Der Alpha-Faktor
Deutschlands KI-Hoffnung Aleph Alpha baut seine Führung aus – und zeigt, wohin die Reise gehen soll. Quelle FAZ
Lage der Autoindustrie: Pfeifen
Es läuft super mit dem Elektroauto? Die Realität ist fatal. Für die Auslastung der Produktion, für die Bilanzen, für Deutschland. Die Autoindustrie stellt kaum noch…
Streit in Stuttgart: Hätte es Alternativen zu Palantir gegeben?
Der Kauf einer Polizeisoftware stürzt die Koalition in Baden-Württemberg in eine Krise. So alternativlos wie behauptet ist das Programm offenbar nicht. Quelle FAZ
Evonik-Managerinnen: „Wir stehen dort, weil wir Leistung gezeigt haben“
Seit kurzem sitzen Claudine Mollenkopf und Lauren Kjeldsen im Vorstand des Spezialchemieunternehmens Evonik. Damit sind dort Frauen nun in der Mehrheit. Die zwei Neuen krempeln…