Autor: Blogger
Justiz in Brasilien: Welch ein Kontrast zu den USA
Das Oberste Bundesgericht in Brasilien beschämt mit seinem Urteil gegen den zum Putschisten gewordenen vormaligen Präsidenten Bolsonaro die Justiz wie den Senat in Washington. Aber…
Zwei Verweise, zwei Freistöße: Leverkusen rettet Sieg bei hitzigem Trainer-Debüt
Unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand treten die Leverkusener in der ersten Hälfte gut organisiert und dominant auf – und halten dem großen Druck der…
Migrationspolitik: Die Bundesregierung sollte aus Überzeugung handeln
Die Bundesregierung muss ihre Ansicht durchfechten – und von den Zurückweisungen an den Grenzen ist sie überzeugt. Das Recht wird der Realität folgen. Quelle FAZ
Tarifkonflikt bei Lufthansa: Piloten ohne Maß
Die hohe betriebliche Altersvorsorge für Piloten der Lufthansa-Kernmarke ist der Vereinigung Cockpit nicht hoch genug. Mit einem möglichen Streik riskiert sie Unmut von Passagieren und…
Gesundheitsreform: Wie Warken das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung stopfen will
Mehr Steuern, weniger Ausgaben: Die Gesundheitsminsitern will verhindern, dass die Kassenbeiträge weiter wachsen. Viel Zeit hat sie nicht mehr. Quelle FAZ
Nina Warken: Der erwachende Realitätssinn der Gesundheitsministerin
Es braucht rasche Sparmaßnahmen, um den weiteren Anstieg der Beitragssätze zur gesetzlichen Krankenversicherung zu verhindern. Alles andere ist Augenwischerei. Quelle FAZ
Vorbild für Deutschland?: Wo Ukraine-Flüchtlinge dem Staat mehr einbringen als Kosten verursachen
In Polen und Tschechien leben, gemessen an der Bevölkerung, deutlich mehr Ukraine-Flüchtlinge als in Deutschland – und sie sind besser in den Arbeitsmarkt integriert. Wie…
Basketballteam im EM-Finale: „Wir sind nicht fertig“
Es ist die erfolgreichste Ära im deutschen Basketball: Wie schon im ersten Duell mit Finnland gewinnt der Weltmeister auch im EM-Halbfinale souverän – und steht…
Geräumtes Hochhaus: Wie rechte Hetzer Notlagen missbrauchen
Verfasser von Hasskommentaren nutzen die Räumung eines Hochhauses in Babenhausen im Landkreis Darmstadt-Dieburg, um rechte Hetze zu verbreiten. Der Bürgermeister wehrt sich gegen die Vorwürfe,…
Nach Festnahmen in USA: Trump verwirrt Südkorea
Die bei einer Razzia der amerikanischen Einwanderungsbehörde festgenommenen Südkoreaner sind wieder zu Hause. Zweifel an der Allianz mit Washington bleiben. Quelle FAZ
NATO in Sorge über Manöver von Russland und Belarus
Russland und Belarus haben eine große Militärübung an der Grenze zum NATO-Territorium begonnen. Das Manöver fällt in eine Zeit großer Spannungen zwischen Russland und der…
Konzert-Ausladung von Lahav Shani: Wie der Krieg die Kunst erfasst
Die deutschen Reaktionen auf die Ausladung des israelischen Stardirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker in Belgien sind heftig. Der Fall zeigt: Die Kluft zur…
Unicredit-Chef im Interview: Wann übernehmen Sie denn jetzt die Commerzbank, Herr Orcel?
Der Chef der Unicredit will die zweitgrößte deutsche Privatbank kaufen. Im Interview spricht Andrea Orcel über die langwierige Übernahmeschlacht – und verrät ein ganz persönliches…
F.A.Z. Finanzen Podcast: Was wird aus der Commerzbank?
Die italienische Großbank Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf 26 Prozent ausgebaut. Was ist der Plan, und was bedeutet dieser Plan für die…
Urteil gegen Bolsonaro: Brasiliens Begegnung mit der Vergangenheit
Jair Bolsonaro wird als erster ehemaliger Präsident des Landes wegen eines versuchten Staatsstreichs zu 27 Jahren Haft verurteilt. Die brasilianische Justiz setzt damit ein historisches…
Energie aus den USA: Buy, Baby, buy
Der amerikanische Energieminister Chris Wright tourt durch Europa und hat nur ein Ziel: Öl, Gas und Atomkraft verkaufen. Der Zoll-Deal mit der EU macht ihm…
Kulturkampf: Was wird aus Gesellschaften, die selbst ein politischer Mord nicht zur Besinnung bringt?
Im Internet weckt der gewaltsame Tod des rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk niedrigste Instinkte. Nicht nur in den USA. Quelle SZ
Diebstahl von Gullydeckeln: Wer klaut denn so was?
Sie sind schwer wie ein Sack Zement, doch in immer mehr Städten verschwinden sie dutzendweise mitten in der Nacht: Gullydeckel. Für Kleinkriminelle ein schneller Weg…
Russlands Drohnenkrieg: Die NATO müsste Putin dankbar sein
Der russische Drohneneinsatz gegen Polen hat ein Schlaglicht auf eine Schwachstelle der europäischen Verteidigung geworfen. Der Kreml liegt beim von ihm eröffneten Wettrüsten weit vorne….
„Eastern Sentry“: Wie die NATO Lücken in der Überwachung ihres Luftraums schließen will
Zum ersten Mal soll es eine integrierte Verteidigung des Luftraums an der Ostflanke geben. Dänemark, Deutschland und Frankreich haben dafür schon mehrere Kampfflugzeuge und eine…
Außenpolitik der USA: Lukaschenkos „schöne Geste“ an Präsident Trump
Die USA erreichen die Freilassung von mehr als 50 belarussischen Gefangenen. Washington macht verschiedene Avancen an Minsk. Quelle FAZ
USA: Behörden: Tatverdächtiger besaß Munition mit politischen Botschaften
Der mutmaßliche Mörder des rechten US-Influencers Kirk soll mit dessen politischen Einstellungen nicht einverstanden gewesen sein. Der Gouverneur von Utah gibt weitere Details zum Tatverdächtigen…


































































































































