Autor: RSS-Feed
Ukrainekrieg: Ist Bachmut tatsächlich gefallen?
Erst schien der ukrainische Präsident den Verlust der lange umkämpften Stadt zu bestätigen, dann ließ Wolodimir Selenskij dementieren. Wie sich die Lage tatsächlich darstellt. Quelle…
Konrad Laimer und der FC Bayern: Nagelsmanns Wunschspieler trifft gegen Tuchel
Noch immer fehlt die offizielle Bestätigung, dabei ist dieser Transfer ein offenes Geheimnis: Leipzigs Konrad Laimer wechselt nach München. Vorher stellt er aber noch schnell…
Abstieg von Hertha BSC: Ein Crescendo nachhaltiger Fehlentwicklungen
Der Abstieg der Hertha hat sich lange angekündigt, die Liste der Verantwortlichen für diesen Absturz ist lang. Nun ist der Klub ein Sanierungsfall – und…
Börse: Warum der Dax glänzt
Rezessionssorgen, Firmenkrisen, Pessimismus: Viele Anleger trauen dem Rekord des deutschen Leitindexes nicht. Dabei haben die Probleme ihn erst möglich gemacht. Quelle SZ
Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken
Das Land muss nach der Mai-Steuerschätzung mit sinkenden Steuereinnahmen rechnen. Im Jahr 2023 wird das Land 345 Millionen Euro weniger einnehmen als prognostiziert. Für 2024…
Erste Verhandlungen zum Universitätsklinikverbund Heidelberg-Mannheim
Das Land und die Stadt Mannheim haben Gespräche zum Universitätsklinikverbund Heidelberg-Mannheim gestartet. Der Verbund soll die medizinische Versorgung in der gesamten Region verbessern und Maßstäbe…
Land übergibt drei neue Haftgebäude
Drei neue Haftgebäude für die Justizvollzugsanstalten Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim sorgen für die dringend notwendige Entlastung der Haftanstalten. Insgesamt gibt es mit den baugleichen…
Bund fördert national bedeutsame Kultureinrichtungen
Zwei weitere Kulturstätten in Baden-Württemberg profitieren von der Förderung des Bundes für national bedeutsame Kultureinrichtungen: die UNESCO Welterbestätte Reichenau im Archäologischen Landesmuseum und das städtische…
Land unterstützt Familien mit zahlreichen Programmen
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie hat Sozialminister Manne Lucha die Bedeutung von starken Familien für eine krisenfeste Gesellschaft hervorgehoben. Das Land setzt auf Präventionsnetzwerke…
Berlin: Polizei ermittelt wegen möglicher Vergiftung zweier Russinnen
Zwei Teilnehmerinnen einer Konferenz für Kreml-Kritiker in der Hauptstadt klagen hinterher über Gesundheitsprobleme. Nun ermittelt der Staatsschutz, ob sie Opfer eines Giftanschlags wurden. Quelle SZ
Besuch des Kanzlers in Südkorea: Und plötzlich ist Scholz in Nordkorea
Auf dem Rückweg vom G-7-Gipfel macht der Kanzler noch einen Zwischenstopp in Korea. Dort besichtigt er die Demilitarisierte Zone – und wird dabei genau beobachtet….
Bundesliga im Liveticker: 33. Spieltag am Sonntag
Zu Beginn traut sich kein Team wirklich in die Offensive. Nach einer Ecke dürfen die Mainzer Fans dann jubeln. Wie steckt der VfB Stuttgart das…
U-Boot „U17“ im Technik Museum Speyer angekommen
Nach einer Aufsehen erregenden Fahrt über den Rhein ging es am Schluss mit dem Lastwagen weiter: Am Sonntag hat das von der deutschen Marine ausgemusterte…
Kampf gegen Extremismus in Baden-Württemberg
Die Landesregierung tritt Extremismus und Hasskriminalität mit vielfältigen Maßnahmen entschieden entgegen. Einen unverzichtbaren Beitrag im Kampf gegen Extremismus leistet das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg….
Cornelia Ruppert soll Rechnungshof-Präsidentin werden
Die Landesregierung schlägt Dr. Cornelia Ruppert als neue Präsidentin des Rechnungshofs Baden-Württemberg vor. Die Abstimmung im Landtag soll am 24. Mai 2023 stattfinden, sodass Dr….
Tobias Keber soll Landesdatenschutz#-#beauftragter werden
Die Landesregierung schlägt Prof. Dr. Tobias Keber für die Wahl des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vor. Die offizielle Wahl steht am…