Autor: Blogger
Schwarz-rote Bundesregierung: Gefragt sind weniger Staat, Steuern, Regulierung
Deutschlands Problem sind nicht Trumps Zölle oder chinesische Waren, sondern die fehlende Wettbewerbsfähigkeit. Wenn die Regierung diesen Nachteil angeht, klappt es auch wieder mit dem…
Liveblog Bundespolitik: Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition
Auf der Feier zum 70. Geburtstag des Bundeskanzlers +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Teurere Immobilien: Hier steigen die Hauspreise besonders kräftig
Während der Diskussion über das Heizungsgesetz hatten manche Leute Angst, ihr älteres Einfamilienhaus überhaupt nicht mehr oder nur mit großem Abschlag verkaufen zu können. Hat…
Rechenzentren und KI-Infrastruktur: Google will fünf Milliarden Euro in Deutschland investieren
Bis 2029 sollen neue Rechenzentren in Hessen und Büros in Berlin und München entstehen. Vizekanzler Klingbeil sieht darin ein „wichtiges Signal“. Doch eine Frage bleibt:…
Nach dem EuGH-Urteil: Wankt jetzt der neue Mindestlohn?
Bei der Festsetzung des Mindestlohns hatte man auf die EU-Richtlinie zu angemessenen Mindestlöhnen gebaut. Doch Teile davon sind nichtig, so der EuGH. Quelle FAZ
EU-Mindestlohnrichtlinie: Der EuGH hat wieder nicht ernst gemacht
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof zur EU-Mindestlohnrichtlinie ist ein Fortschritt. Der Kampf um den Mindestlohn aber geht weiter. Und die politische Gängelung nicht nur durch…
Memoiren von Sanna Marin: „Männer wollen uns kleinhalten“
Als Ministerpräsidentin Finnlands war Sanna Marin die jüngste Regierungschefin weltweit. Nun hat die 39-Jährige ihre Memoiren veröffentlicht. Darin offenbart sie erstaunlich wenig Selbstzweifel – und…
Anklage gegen Ziobro: Staatsgeld für Polens Hausfrauen und Radio Maryja
Polens Staatsanwaltschaft geht härter gegen die ehemalige PiS-Regierung vor und klagt den früheren Justizminister an. Doch der befindet sich in Orbáns Ungarn. Quelle FAZ
Amerikaner auf der COP: Ohne Trump, dafür mit Baden-Württemberg
Vor allem Politiker der Demokraten versuchen, in Belém ein Zeichen zu setzen: Trump mag das Pariser Abkommen verlassen haben, aber andere wollen am Klimaschutz festhalten….
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel
Als wir nach Japan zogen, dachten wir, die Sprache bald zu sprechen. Das sollte sich als Irrtum herausstellen und uns in viele kuriose Situationen führen….
KI: Wie Chat-GPT das Urheberrecht verletzt
Wer für das Trainieren einer KI die Werke anderer ohne deren Genehmigung benutzt, begeht geistigen Diebstahl. Das entschied das Landgericht München nach einer Klage der…
Serbien: Schweigeminuten gegen Luxushotel der Familie Trump
Serbiens Parlament erlaubt Trumps Schwiegersohn Jared Kushner per Sondergesetz einen Prachtbau in Belgrad – ausgerechnet da, wo ein mahnendes Kulturdenkmal steht. Das entfacht neue Proteste…
Kabinettsbeschluss: 3000 Euro weniger: Bayern kippt geplantes Kinderstartgeld
Kein Familiengeld, kein Krippengeld und jetzt auch nicht mehr die versprochenen 3000 Euro zum ersten Geburtstag. Die bayerische Staatsregierung streicht die Hilfen für Familien zusammen….
Nach Rücktritt von BBC-Chef: Hat Trump Aussicht auf Erfolg?
Donald Trump will die BBC auf eine Milliarde Dollar verklagen. Kann er das? Wie sind die Aussichten für einen Prozess? Der zurückgetretene BBC-Chef Tim Davie…
Trump will eine Milliarde: Die BBC ist in einer Existenzkrise
Eine frisierte Rede von Donald Trump in einem TV-Beitrag führt zum Rücktritt des Generaldirektors und der Nachrichtenchefin des Senders. Und jetzt kündigt der US-Präsident an,…
Mobilität mit Elektroauto: Richtig schnelle Ladesäulen fehlen
Schnell ladende Elektroautos sind nun auch gut für die Langstrecke. Doch die Daten zur Ladeinfrastruktur sind geschönt mit langsamen Ladesäulen. Quelle FAZ
Chiemgau: Wird die Kampenwandbahn neu gebaut – mit dreifacher Kapazität?
Zwei Genehmigungen gibt es, doch der Bund Naturschutz hat geklagt: Birk- und Auerhuhn sowie der Alpensalamander seien in Gefahr. Vor Gericht ist eine Tendenz zu…
Energiepolitik: Und wieder Streit über das Heizungsgesetz
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche von der CDU will das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Vorgängerregierung entschärfen. Die SPD bremst – und sieht sich dabei in einer komfortablen Lage. Quelle…
9. November: Jüdische Gemeinde distanziert sich von Redner
In Frankfurt wird der Faschismusforscher Jason Stanley eingeladen, zum 9. November zu sprechen. Das tut er, redet aber auch über den Gaza-Krieg – und kann seine…
Turbulenzen in Hoffenheim: Achtung, Achtung, hier spricht die Pozilei!
Witzig oder nicht witzig? Der Spielerberater Roger Wittmann wehrt sich anwaltlich gegen ein satirisches Plakat der Hoffenheimer Fanszene. Die Vorgänge rund um den Dorfklub werden…
Restauration im Tal: Makeover für das Zugspitz-Gipfelkreuz
Viele Besucher haben sich auf Deutschlands höchstem Berg mit Aufklebern verewigt. Nun ist das Gipfelkreuz zur Rundum-Erneuerung ins Tal gebracht worden. In der Werkstatt macht…
Deutschlands höchster Berg: Was wissen Sie über die Zugspitze?
Der Gipfel von Deutschlands höchstem Berg steht derzeit ohne Kreuz da – das ist zur Restauration im Tal. Wissen Sie, wie hoch das Kreuz ist?…



































































































































