Kategorie: Stuttgart
Stories aus Stuttgart
Platz im Stuttgarter Westen nach dem Auschwitz-Überlebenden Shmuel Dancyger benannt
Am Mittwoch, 17. September, weihten Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer, Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Michael Kashi von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs den Platz feierlich ein….
„Mit Energie in die Zukunft“: Kongress nimmt Energiemanagement in den Blick
Anlass war der 27. Deutsche Fachkongress für kommunales Energiemanagement, bei dem Expertinnen und Experten für Energiemanagement und Klimaschutz darüber diskutieren, wie Städte und Gemeinden die…
Alle Stuttgarter Bäder am 29. September geschlossen
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die…
Bundesweiter Tag der Zahngesundheit am 25. September: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“
Die Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Stuttgart ist eine Kooperation der gesetzlichen Krankenkassen, der Kreiszahnärzteschaft und dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. An den verschiedenen Stationen eines Info-Parcours…
Der Mann der Wahl – Thomas Schwarz, ehemaliger Leiter des Statistischen Amts, wird 70
Am Dienstag, 23. September, feiert der ehemalige Leiter des Statistischen Amts der Landeshauptstadt Stuttgart, seinen 70. Geburtstag. Schwarz wurde 1955 in Coburg in Bayern geboren…
Pflege und Gesundheit im Fokus
Als Sprecherin einer Bürgerinitiative trug sie dazu bei, dass bei dem Verursacher eine Abluftreinigungsanlage eingebaut werden musste. Es blieb nicht ihr letzter Erfolg. Am Sonntag,…
Zum 80. Geburtstag von Alt-Stadträtin Shahla Blum
Die in Teheran geborene Blum gehörte bis 1992 der Fraktion der Grünen an, trat dann aber aus. Ihren Sitz im Krankenhausausschuss behielt sie. Von 1989…
Günter Lutz feiert 85. Geburtstag
Der gebürtige Plochinger schloss sein Maschinenbaustudium an der Universität Stuttgart 1966 mit dem Diplom ab. 1968 legte er die große Staatsprüfung für den höheren bautechnischen…
EBM Mayer weiht Wolf-Dieter-Wieland-Staffel ein – Ehrung für langjährigen Bezirksbeirat im Stadtbezirk
Im Stuttgarter Süden wird in diesem Zusammenhang eine Staffel nach dem Lokalpolitiker Wolf-Dieter Wieland benannt, der sich gut 40 Jahre lang für die Belange seines…
Mundraub – Nein danke
Bis Mitte der 1970er Jahre sprach das Strafgesetzbuch (StGB) von einer „Verbrauchsmittelentwendung“, die jedoch nur mit einer geringen Strafe bedacht war. Heutzutage wird ein Mundraub…
Schülerinnen und Schüler des Königin-Katharina-Stifts freuen sich über einen neuen Pausenhof
Grund für den Umbau des Pausenhofs war das Bahnprojekt Stuttgart 21. Daher musste der unterirdische Nesenbachdüker verlegt werden. Dadurch war der Schulhof rund acht Jahre…
Vollsperrung des Schwabtunnels in der Nacht vom 17. auf den 18. September – Verbesserungen für den Radverkehr
Im Schwabtunnel signalisiert künftig eine Piktogrammkette in der Fahrspurmitte den Radfahrenden, dass sie die gesamte Fahrbahnbreite nutzen dürfen. Zusätzlich werden reflektierende Markierungsnägel auf der bestehenden…
Geänderte Öffnungszeiten der Infothek
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die…
Beteiligungsveranstaltung zum Dialogprozess Fasanenhof
Interessierte können am Infostand ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Europaplatzes sowie zur Wegeverbindung zwischen Europaplatz zum Sportgelände am Logauweg einbringen….
Ein Abend für das künftige Haus der Kulturen
Der Abend, zu dem die Landeshauptstadt Stuttgart, das Forum der Kulturen Stuttgart und der Verein für internationale Jugendarbeit als Projektpartner gemeinsam einladen, findet zudem in…
Mit dem Rennrad von Stuttgart nach Brünn
Nach über 800 Kilometern durch Süddeutschland, die Oberpfalz und Tschechien wurden die Gäste aus der Landeshauptstadt feierlich auf der historischen Radrennbahn in Brünn empfangen, um…
Land lässt Luftfiltersäulen am Neckartor abbauen – OB Nopper: „Jetzt sollte auch das Fahrverbot aufgehoben werden“
Das Luftfiltersäulen-Projekt, das gemeinsam mit dem Technologiepartner MANN+HUMMEL und dem Land Baden-Württemberg realisiert wurde, gilt als bundesweit beachteter Meilenstein in der Luftreinhaltung. Seit der Inbetriebnahme…
Stuttgarter Filmfest 2025 eröffnet mit Oscar-prämiertem Film „The Father“ – Demenz im Fokus
Veranstalter sind das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, das Katholische Bildungswerk Stuttgart, die volkshochschule stuttgart, das Gesundheitsamt und der Verein Haus für Film und Medien. Die…
Licht aus für eine ganze Nacht – Stuttgart unterstützt die Earth Night
Ziel ist es, spätestens ab 22 Uhr Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Das Bewusstsein für eine wirklich dunkle Nacht soll geweckt werden. Dies…
Stuttgarter Klima‐Innovationsfonds geht in nächste Bewerbungsrunde: Neue jetztklimachen!-Förderlinie für Vereine und Zivilgesellschaft
Der Stuttgarter Klima-Innovationsfonds spricht mit seinen Förderlinien zwei unterschiedliche Zielgruppen an. So wird er den Bedarfen der verschiedenen Akteure gerecht. Die Förderlinie I (Förderung zwischen…
Einweihung des neugestalteten Synagogenvorplatzes
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper betont: „Vom neugestalteten Synagogenvorplatz geht ein kraftvolles Signal aus: Es ist ein ganz bewusstes Zeichen der Offenheit, des Respekts und des…
Neues Handbuch erscheint zum Weltkindertag und unterstützt Stuttgarter Ganztagsgrundschulen bei der Weiterentwicklung der Partizipation
Es enthält theoretische und rechtliche Grundlagen, Planungshilfen und Checklisten, die von Autorinnen und Autoren der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und der Pädagogischen Hochschule Weingarten erarbeitet wurden….