Kategorie: Stuttgart
Stories aus Stuttgart
OB Nopper zieht erste Wunschkarte vom Weihnachtsbaum der Kinderwünsche
Mehr als 3.400 Wünsche von Stuttgarter Kindern und Jugendlichen, die finanziell benachteiligt aufwachsen oder schwer krank sind, warten bei der Aktion Weihnachtsbaum der Kinderwünsche auf…
Stuttgart veröffentlicht Proberaumstudie – erstmals datenbasierte Grundlage für nachhaltige Kultur- und Stadtentwicklung
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit der Stuttgarter Proberaumstudie erstmals eine umfassende, datenbasierte Gesamtschau von Musikproberäumen in der Stadt veröffentlicht. Die Studie liefert wichtige Grundlagen, um…
Stadt Stuttgart nimmt Gespräche mit Nokera zum Eiermann-Areal auf
Für den weiteren Prozess sind zudem Themen festgelegt worden, die es im weiteren Verfahren zu klären sind. Ein Kauf der Grundstücke durch die Stadt ist…
Landeshauptstadt Stuttgart modernisiert Verkehrstechnik im Neckarpark
Die Stadt Stuttgart erneuert und erweitert die verkehrstechnischen Anlagen im Neckarpark, wo sich das Fußballstadion und die großen Veranstaltungshallen befinden. Das hat der Ausschuss für…
Verkehrshinweise zum Start des Stuttgarter Weihnachtsmarktes
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt lockt ab Mittwoch, 26. November, wieder tausende Besucherinnen und Besucher täglich zum Schlendern und Genießen in die Innenstadt. Während des gesamten Veranstaltungszeitraums…
Eichenhain wird als „freie Landschaft“ eingestuft – Neue Regelung schützt die Natur und erleichtert die Pflege
Das Naturschutzgebiet Eichenhain bei Stuttgart-Riedenberg soll besser geschützt und die Betretung klarer geregelt werden: Die Landeshauptstadt Stuttgart bereitet in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Stuttgart daher…
Stadt Stuttgart weiht Regenbogen-Bank ein
Die Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Alexandra Sußmann, hat im Namen der Stadt Stuttgart am 24. November eine „Regenbogen-Bank“ an der Ecke Nadler-/Hirschstraße…
Stuttgart erhält Bundespreis für klimaneutrale Eiswelt
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025“ ausgezeichnet worden. Prämiert wurde die umfassend erneuerte Eiswelt auf der Waldau (Öffnet in einem neuen Tab),…
Zehn Jahre „Runder Tisch Landwirtschaft“: Erfolgreicher Dialog zwischen Landwirten und Stadtverwaltung
Der „Runde Tisch Landwirtschaft“ hat in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert: Zum zehnten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stuttgarter Landwirtschaft sowie Entscheidungsträger…
Neue Fahrradstraßen in Stuttgart: Beschluss für die Salzburger Straße – Fertigstellungen in Feuerbach und Stammheim
Am Dienstag, 18. November, hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Salzburger Straße im Bezirk Feuerbach mehrheitlich beschlossen. Sie…
Gemeinsame Pressemitteilung: Verteidigung der Wissenschaftsfreiheit – Entwicklungen und Herausforderungen in den USA und der EU
Welche Folgen haben Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit für Demokratie, Gesellschaft und Innovation – und wie können Universitäten und zivilgesellschaftliche Akteure darauf reagieren? Diesen Fragen widmen sich…
OB Nopper fordert Einberufung eines Sonderlenkungskreises wegen Verzögerungen bei Stuttgart 21
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sagt: „Heute früh wurde uns die Hiobsbotschaft einer weiteren Verzögerung durch die Deutsche Bahn übermittelt. Die Deutsche Bahn muss jetzt reinen…
Zeitplan für den Ersatzneubau der Wilhelmsbrücke: Sperrung bereits im Dezember
Für den geplanten Ersatzneubau der Wilhelmsbrücke in Bad Cannstatt steht nun der Zeitplan fest. Wie das Tiefbauamt der Stadt Stuttgart im heutigen Ausschuss für Stadtentwicklung…
Notübernachtung und Kältebus: Hilfe für obdachlose Menschen in Stuttgart im Winter 2025/2026
Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts können für obdachlose Menschen lebensbedrohlich werden, insbesondere nachts. Die Landeshauptstadt Stuttgart stellt sicher, dass die betroffenen Personen auch diesen Winter wieder…
Saubere Luft in Stuttgart: Optimistischer Ausblick auf 2030
Die Gutachter gehen davon aus, dass insbesondere die zunehmende Verbreitung emissionsarmer und emissionsfreier Fahrzeuge zu einer deutlichen Verbesserung der Luftqualität führen wird. An vier besonders…
Stuttgarter Lernwerkstatt gewinnt Sonderpreis beim SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025
Die Gemeinschaftsschule Weilimdorf und die Vector Informatik GmbH haben für die Stuttgarter Lernwerkstatt beim Wettbewerb „Engagement sichtbar machen“ den Sonderpreis erhalten. In Berlin würdigte das…
Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt werden noch schwieriger – BM Fuhrmann: „Wir stehen vor größeren Herausforderungen als gedacht.“
Ertragsverbesserungen durch die Herbststeuerschätzung und das Finanzpaket des Landes können dies nicht vollständig kompensieren. Deshalb werden die Beratungen für den nächsten Doppelhaushalt der Landeshauptstadt in…
Stuttgarter Präventionskampagne gegen Messergewalt setzt auf gezielte Social-Media-Ansprache
Die Präventionskampagne #safeohnemesser wendet sich an junge Männer zwischen 14 und 24 Jahren im Großraum Stuttgart. Ihnen soll bewusst werden, dass es ein Irrglaube ist,…
30 Jahre Mitbestimmung – Stuttgart feiert seinen Jugendrat
Mit dem Ziel, Jugendlichen eine Stimme in der Kommunalpolitik zu geben, ist vor 30 Jahren der Jugendrat Stuttgart ins Leben gerufen worden. Seither wirken junge…
Landeshauptstadt Stuttgart plant starkes Nahverkehrsangebot – Fortschreibung berücksichtigt Haushaltslage
Die Mobilitätsbefragung 2024 zeigt es: Die Stuttgarterinnen und Stuttgarter sind mit der erbrachten Leistung der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sehr zufrieden. Stadt…
Herzenswünsche erfüllen und Hoffnung schenken – digitaler Weihnachtsbaum der Kinderwünsche startet am 19. November
Wer benachteiligten Kindern zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten und ein Stück Hoffnung schenken möchte, hat in diesem Jahr wieder die Gelegenheit dazu: Am Weihnachtsbaum der…
Stuttgarts OB Nopper und Münchens OB Reiter wiederholen dringenden Appell an Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil
In einem historischen deutschlandweiten Schulterschluss hatten sich die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Hauptstädte aller 13 Flächenländer am 28. Oktober 2025 an Bundeskanzler Friedrich Merz, Finanzminister…






























































































































