Kategorie: Überregional
Fit für KI – Teil 3: Der Weg zur KI-Kompetenz in Eigenregie
Alle sprechen darüber, wie wichtig KI-Kompetenzen im Job sind. In einer dreiteiligen Serie zeigen wir, worauf es für Berufseinsteiger, Arbeitnehmer und Unternehmen jetzt ankommt. Quelle…
Wie Russland Einfluss kauft: 23 Millionen Euro für ein Präsidenten-Amt
Ein Russe kauft einem anderen Russen die Präsidentschaft unter Europas Schützen. Wie konnte es dazu kommen? Und was sind die Folgen? Eine Rekonstruktion. Quelle FAZ
Deutscher Unternehmer in China: „Alle Konzerte sind abgesagt“
Christian Petersen-Clausen organisiert in China Konzerte mit japanischen Musikern. Doch jetzt sitzt er zwischen den Fronten, hat deshalb viel Geld verloren – und beschwert sich…
Prozess am Landgericht München I: Der Traum vom Fliegen endet mit Schmerzen
Beim Ausstieg aus dem Windkanal der Jochen-Schweizer-Arena verletzte sich eine 38-Jährige schwer am Knie. Nun muss ein Gericht entscheiden, wer für den Schaden haftet. Quelle…
Erlangen: Flucht aus Psychiatrie: Rückflug aus Kolumbien kostet 195 000 Euro
Charter- statt Linienflug: Warum die Flucht des früheren Amokläufers von Ansbach bis nach Kolumbien den Freistaat teuer zu stehen kommt. Quelle SZ
Kulturkampf: Wenn der Gast die falsche Meinung hat
Zu Vorträgen ein- und nach Protesten wieder ausgeladen zu werden, das erleben derzeit nicht wenige streitbare Intellektuelle. In München traf es nun den Philosophen Sebastian…
Istanbul: Abschlussgutachten bestätigt Vergiftung durch Schädlingsbekämpfungsmittel
Die deutsche Familie im Istanbul-Urlaub starb durch ein Pestizid, das ihr Hotel gegen Schädlinge einsetzen ließ. Die beauftragte Firma arbeitete ohne Genehmigung– was offenbar bereits…
Leute: Weg mit den Lavendel-Pumps
Miss Piggy trennt sich von ihren Schuhen, Kabarettist Alfons hört mit seiner Fernsehshow auf und Judi Dench versucht, ihre Augenerkrankung mit Humor zu nehmen. Quelle…
Krieg in der Ukraine: Russland schließt polnisches Konsulat in Sibirien
Diplomatischer Schlagabtausch zwischen Polen und Russland +++ Kallas will Druck auf Russland erhöhen +++ Selenskyj ruft Soldaten zum Durchhalten auf +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Ukrainische Verwundete: Heimat ist die beste Heilung
Der im Donbass verwundete Soldat Iwan Hawryliak wurde vier Monate lang akutmedizinisch in Deutschland behandelt. Die Reha verbringt er in der Ukraine. Das verdankt er…
Brief aus Istanbul: Griechenland, du hast es besser
Die Todesfälle der vergangenen Tage zeigen, welchen Niedergang die Türkei unter Erdoğans Regime erlebt. Gesundheitskontrollen fehlen, Meldungen über Vergiftungen kommen aus dem ganzen Land. Quelle…
Hochhausbrand in Hongkong: Mehr als 55 Tote
Es ist die schlimmste Brandkatastrophe in Hongkong seit Jahrzehnten. Immer noch werden mehr als 250 Menschen vermisst. Hat extreme Fahrlässigkeit das Inferno ausgelöst? Quelle DW…
Streit um Brandmauer: dm-Chef unter Beschuss: Werner erklärt seinen Kurs im Umgang mit der AfD
Nach massiver Kritik im Netz präzisiert dm-Chef Christoph Werner seine Aussagen zum Umgang mit der AfD. Statt Brandmauern und Polarisierung fordert er eine sachliche Debatte…
FC Arsenal: Der neue Maßstab
Taktische Flexibilität, perfektionierte Standards – und Declan Rice. Gegen den FC Bayern wird deutlich, warum der FC Arsenal in dieser Saison national und international ein…
OECD-Analyse: Deutschlands Renten sind im Ländervergleich dürftig
Alle zwei Jahre trägt die OECD umfangreiche Daten zur Altersvorsorge zusammen. Es zeigt sich: Die Rentenhöhe ist in Deutschland deutlich niedriger als in anderen Industrieländern….
Streit mit China: Trump drängt Takaichi zu Mäßigung
Die Vereinigten Staaten sind der wichtigste Verbündete Japans. Doch im Disput mit Peking um die Taiwanfrage stellt sich Trump nun erstaunlich weit auf die Seite…
„besonders schockierend“: Empörung in Italien nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung
Die Fahndung nach dem Hauptverdächtigen einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Rom beschäftigt Italien. Vizeregierungschef Matteo Salvini fordert gar die chemische Kastration von Tätern. Quelle FAZ
EU-Parlament für Zugang zu Sozialen Medien erst ab 16 Jahren
Die Abgeordneten drängen auf strengere Alterskontrollen, ein Verbot manipulativer Online-Praktiken und mehr Schutz vor KI-Gefahren. Damit wächst der Druck auf Plattformen, ihre Angebote grundlegend sicherer…
Guinea-Bissau: Der nächste Putsch in Westafrika. Oder doch nicht?
Eine Gruppe Militärs hat nach eigenen Angaben die Macht in Guinea-Bissau übernommen und den Präsidenten gestürzt. Der bestätigt seine Absetzung. Doch die Opposition spricht von…
Hochhausfeuer in Hongkong: „90 Prozent der Branche sparen an allen Ecken und Enden“
Die Flammen fraßen sich durch die Gerüstnetze: Mindestens 55 Menschen kommen beim schlimmsten Feuer in der jüngeren Geschichte Hongkongs ums Leben. Ein Bauunternehmer kritisiert die…
Ursula von der Leyen: Sie gibt nicht auf
In ihrer zweiten Amtszeit an der Spitze der EU-Kommission wird Ursula von der Leyen von allen Seiten angefochten. Allerdings ist es nicht ihre Art, vor…
Niederlage beim FC Arsenal: Die Bayern sind doch nur die Nummer zwei
Bei der ersten Saisonniederlage gewinnt der FC Bayern eine bittere Erkenntnis. Vor allem ein Problem müssen die Münchner dringend lösen. Doch Kimmich erkennt auch eine…


































































































































