Kategorie: Überregional
Museum „berlin modern“: Ein Elefant für die Kunst
Im künftigen Museum „berlin modern“ am Berliner Kulturforum wird Richtfest gefeiert. Der Bau ist gewaltig, aber angesichts der jüngeren Entwicklungen im Museumsbetrieb wirkt er wie…
7. Spieltag der Bundesliga: Die Bayern-Verfolger siegen, Heidenheim beweist Herz
Leipzig, Leverkusen und Stuttgart tun alles, um an den Münchnern dranzubleiben – insbesondere Bayer 04 liefert Spektakel. Bremen ärgert sich und ein junger Kölner trifft…
Vor Treffen in Brasilien: Was bringt eine Weltklimakonferenz ohne nationale Klimapläne?
Eigentlich sollte es bei der Weltklimakonferenz in wenigen Wochen in Brasilien um die Umsetzung von Klimaplänen gehen. Doch viele Staaten haben einfach keine abgegeben. Quelle…
CO2-Neutralität: Debatten über Jahreszahlen helfen dem Klima nicht
In Hamburg stimmen die Bürger für eine schnellere Klimaneutralität, im Bund wollen sich Politiker der Union lieber mehr Zeit lassen. Beide schaden damit dem Klimaschutz….
Urheberrecht: Der Showdown der Kreativen gegen die KI-Konzerne
Die Verwertungsgesellschaft GEMA vertritt die Rechte von gut 100.000 Songwritern, Komponisten und Verlagen. Gerade zieht sie gegen die mächtige KI-Branche vor Gericht – zur Not…
Betäubt und vergewaltigt: „Die Polizistin legte mir vier Bilder hin. Ich habe mich sofort erkannt“
Wochenlang schrieb Hannah mit Michel über Snapchat, dann traf sie ihn auf einer Party. Am nächsten Morgen wachte sie in seinem Bett auf – ohne…
Die Agrarpolitik der Union: Kurswechsel gegen grüne Umweltpolitik
Kritisieren Grüne oder Umweltverbände den hessischen Landwirtschaftsminister, sagt sich Ingmar Jung: Alles richtig gemacht. Denn er hat den Auftrag, den Kurs seiner grünen Vorgängerin deutlich…
Schnitzen und kochen: Wie der Halloween-Kürbis endlich auch mal schmeckt
Wer klingeln kann, muss Suppe essen: Die üblichen Halloween-Kürbisse schmecken leider ziemlich gruselig. Dieses Jahr wird ein „Blauer Ungar“ ausprobiert. Quelle FAZ
Film: Klaus Doldinger ist tot
Der Komponist der „Tatort“-Titelmelodie, Klaus Doldinger, ist verstorben. Seine Musik prägte über Jahrzehnte deutsche Fernseh- und Kinofilme. Quelle SZ
Britisches Königshaus: Blaues Blut, schwarzes Schaf, ein Heim im Grünen
Zu viel der Sex-Skandale: Der Prinz muss seine Titel abgeben. Vom Hof jagen aber kann ihn sein Bruder, König Charles III., nicht – Andrew wird…
Kanzler Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD kategorisch aus
Der Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Zusammenarbeit mit der AfD entschieden abgelehnt. Zugleich spricht er sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus. Quelle DW Eingebunden…
Liveblog Bundespolitik: Spahn: Merz sprach aus, was jeder sieht, wenn er durch Duisburg geht
Unionsfraktionschef verteidigt Kanzler – zuvor parteiübergreifende Kritik an Merz’ Stadtbild-Äußerungen +++ Bundestag billigt Taser bei der Bundespolizei +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Droht die nächste Krise?: Alarm an der Börse
An den Börsen werden die Krisenwarnungen immer lauter. Wie viel müssen Sparer darauf geben? Quelle FAZ
Wehrpflicht-Lotterie: Warum wir den Zufall nicht mehr mögen
Schon 1960 wurden Wehrpflichtige ausgelost. Aber damals waren die Menschen noch daran gewöhnt, dass sie sich dem Schicksal fügen müssen. Quelle FAZ
Bundesliga-Niederlage vs Union: Gladbachs Herz blutet weiter
Bei der 1:3-Pleite bei Union Berlin agiert die Borussia mit einer Passivität, die himmelschreiend ist – und auch den neuen Sportchef Rouven Schröder sofort leiden…
Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an…
Ein komischer Vogel trifft auf einen Astronauten: Sarah Jäger gewinnt mit „Und die Welt, sie fliegt hoch“ den deutschen Jugendbuchpreis. Es ist die fällige Würdigung…
Topspiel beim FC Bayern: Warum Niko Kovač beim BVB endlich frei ist
„Wir müssen eine Faust sein, die tut mehr weh“: Mit Niko Kovač ist in Dortmund der richtige Trainer am richtigen Ort angelangt. Weil er hier,…
Bevölkerungsschutz: Brauchen wir die alten Bunker noch?
In vielen deutschen Städten stehen noch alte Luftschutzbunker. Ihre dicken Mauern scheinen unverwüstlich. In einem modernen Krieg wären sie aber keine große Hilfe. Quelle FAZ
Buchmesse 2025: Expedition ins Reich der Buchstaben
Suhrkamp empfängt im Schloss. Die brasilianischen Verlage feiern am schönsten. Die israelischen leise. Und der Buchpreis ist ein Krimi: Eine Zwischenbilanz der Frankfurter Buchmesse 2025….
Kommunalwahl 2026: 97 Prozent Zustimmung: Münchner Grüne küren Dominik Krause zum OB-Kandidaten
Die Partei vergibt auch die Plätze für die Stadtratsliste und setzt dabei fast ausschließlich auf das bisherige Rathaus-Team. Für zwei aktuelle Fraktionsmitglieder verläuft der erste…
Waffenruhe in Gaza: Der Krieg nach dem Krieg
Langsam kehren die Einwohner des Gazastreifens in ihre zerbombten Städte zurück – und stellen fest: In ihren kaputten Häusern wohnen jetzt andere. Und überall kämpft…
Inflation 2025: Diese fünf Produkte haben sich am meisten verteuert
Nach vielen Monaten mit sinkenden Inflationsraten gibt es wieder einen Anstieg. Einige Preise legen auf Jahressicht sogar um mehr als 20 Prozent zu. Was Verbraucher…




































































































































