Kategorie: Überregional
Digitalisierte Stadt: KI zum Nutzen der Bürger
Bad Nauheim zählt in Deutschland zur Spitzengruppe im Smart-City-Ranking. Mit einem neuen KI-Angebot auf der Homepage festigt die Kurstadt ihren Ruf. Zumal es als Pilotprojekt…
E-Auto-Prämie: Gibt es überhaupt genügend passende Autos?
Die Regierung will Elektroautos attraktiver machen. Aus der SPD kommt nun ein konkreter Vorschlag, wer wie bezuschusst werden könnte. Doch welche günstigen Modelle gibt es…
Teurer Zuschuss: Eine Kaufprämie für E-Autos taugt nichts
3000 Euro Zuschuss, um einen Elektrokleinwagen anzuschaffen? Dieser Vorschlag aus der SPD nutzt weder Menschen mit geringem Einkommen noch den Arbeitern in deutschen Autofabriken. Und…
Kein Regierungssturz: Frankreichs teuer erkaufte Verschnaufpause
Der französische Staat bleibt um einiges handlungsfähiger, als man es in letzter Zeit befürchten musste. Doch der langfristige Schaden dieser kurzfristigen Stabilisierung ist hoch. Quelle…
Frankreich: Der Mann, der aus dem Fernsehen erfährt, dass er plötzlich Minister ist
Michel Fournier ist Bürgermeister eines Dörfchens in den Vogesen, also nicht gerade eine Berühmtheit im Land. Doch das hat sich geändert, seit ein 40-Sekunden-Video von…
Ukrainekrieg: Und plötzlich fliegen Öltanks in die Luft
Die Ukraine ist inzwischen in der Lage, mit ihren Drohnen Ziele selbst tief in Sibirien zu treffen. Ein Fünftel der russischen Raffinerie-Kapazitäten dürfte sie bereits…
Hybrider Krieg: Ein Fahrplan für Europas Verteidigung
Ein Raketenschirm, eigene Rüstungsgüter und eine bessere Drohenabwehr sollen die EU verteidigungsfähig machen. Mit der NATO will die Kommission eng zusammenarbeiten – Merz bestand auf…
Krieg in Nahost: Trump droht Hamas mit militärischer Intervention
Israel tötet Generalstabschef der Huthis +++ Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln +++ US-Kommando fordert von Hamas Ende der Erschießungen in Gaza +++ alle…
Misstrauensanträge: Die französische Frage
Premierminister Lecornu kann weitermachen. Aber es bleibt die Grundsatzfrage, ob sich Sozialstaaten eigentlich noch reformieren lassen. Sie stellt sich nicht nur in Frankreich. Quelle FAZ
Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung
Nichts beunruhigt so viele Menschen so sehr wie der Klimawandel – trotzdem passiert fast nichts, um ihn abzumildern. Der Berliner Soziologe Philipp Staab analysiert scharfsinnig,…
Koalitionsstreit: Unionspolitiker rebellieren gegen Rentenpaket
Die „Junge Gruppe“ in der Unionsfraktion will den Plänen von Arbeitsministerin Bärbel Bas nicht zustimmen. Sie fordert, jüngere Generationen mehr zu entlasten. Das könnte zu…
Krieg in der Ukraine: Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
Ankündigung nach Telefonat mit dem russischen Präsidenten +++ Vor Besuch Selenskyjs: Trump telefoniert mit Putin +++ Trump: Indien will kein Öl mehr von Russland kaufen…
Debatte um Wehrpflicht: Den Kürzeren gezogen
Gerade noch hat Verteidigungsminister Pistorius seine Parteifreundin Möller vor den Fraktionskollegen vorgeführt wegen ihrer Vorschläge zu seinem Wehrdienstgesetz. Jetzt sprechen beide im Bundestag dazu –…
Rentenpaket: Wer schert sich um 115 Milliarden Euro?
Die SPD tut so, als werde die Rente umso sicherer, je stärkere Erhöhungen sie verspricht. Und den nächsten Rentenwahlkampf führt sie sowieso. Die Union täte…
Tödliche Messerattacke in Aschaffenburg: „Er hat sich in einem Wahn befunden“
Ein kleiner Junge tot, der Mann, der ihm helfen wollte, ebenfalls. In Aschaffenburg beginnt das Verfahren gegen Enamullah O. Sein Anwalt sagt, er sei ein…
Neuer Plan für Großmarkthalle: Mitten in München sollen Tausende günstige Wohnungen gebaut werden
Auf dem riesigen Gelände der Großmarkthalle wird seit Jahrzehnten Obst und Gemüse gehandelt. Mit den Grünen verabschiedet sich nun die erste große Partei von dem…
Amokfahrt von Magdeburg: „Entweder Sterben oder Umbringen“
Taleb A., der Attentäter von Magdeburg, hat jahrelang als Arzt in der Psychiatrie gearbeitet. Einem Gutachten seiner Klinik zufolge hatte er fachliche Defizite und fiel…
Trump macht Indien Druck: Verliert Moskau seinen zweitwichtigsten Ölkäufer?
Indien will kein russisches Öl mehr kaufen, sagt Trump. Neu Delhi bestätigt das nicht, widerspricht aber auch nicht – und Moskau reagiert betont gelassen. Quelle…
Unternehmer in Frankreich: „Ich habe das Gefühl, dass ich viel für den Staat und wenig für mich arbeite“
Für den politischen Frieden und zur Haushaltssanierung bittet Frankreich Unternehmen verstärkt zur Kasse. Dabei ist der Unmut schon heute groß. Quelle FAZ
Buch erscheint posthum: Virginia Giuffre erneuert Vorwürfe gegen Prinz Andrew
Zu Lebzeiten durfte sie es nicht mehr sagen, doch in ihrer Autobiographie schon: Die verstorbene Amerikanerin Virginia Giuffre bekräftigt in ihrem Buch, als Siebzehnjährige dreimal…
ARD: Schatz, sie zeigen unser’n Film
Zwei Filmemacher wollen ihr Debüt bei Festivals einreichen und stellen fest: Das hat schon jemand getan. Die Doku „Der talentierte Mr. F.“ zeigt ihre Jagd…
Heimbewohnerin stirbt nach Insulingabe: Pfleger wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt
Die Schwurgerichtskammer des Landshuter Landgerichts hält den Mordvorwurf gegen einen Pfleger mit autistischer Störung, der in seinem Job fehl am Platz gewesen sei, für nicht…


































































































































